- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört zur Hotelkette Cortusa. Schräg links gegenüber den Hotel stehen die beiden dazugehörigen Hotels Olympic Garden und Olympic Suites. Selbst wenn man so wie wir ein Zimmer direkt gegenüber des Hotels Olympic Garden hat, besteht keine Sichtgefahr für das andere Hotel, denn genau auf dieser Seite befinden sich die Fahrschtühle im Olypic Garden und nicht die Hotelzimmer. Das Hotel hat drei Fahrstühle, wobei die nicht so ganz sicher aussehen. Sie sind ziemlich laut und alt, wir bekamen oftmals die Türen nicht ohne Hilfe auf. Da das Hotel 5 Stockwerke hat, kann man da nur hoffen, dass man eins der unteren Zimmer erwischt. Morgens sowohl auch abends, staut es sich dann jedoch gewaltig vorm Fahrstuhl und man muss mind. 5-10 min. warten, bis ein Fahrstuhl überhaupt anhält. Wir hatten es zum Speisesaal allerdings nicht so weit, denn der liegt im 1. Stock. Wie alt das Hotel ist kann ich leider nicht genau sagen aber es macht auf jeden Fall einen sehr gepflegten und schönen Eindruck. Das Hotel war sehr sauber und der Eingangsbereich glänzte ohne Ende. Wir hatten all inclusive gebucht und durften täglich pro Person eine Stunde frei im Fitnessstudio verbringen. All inclusive Getränke z. B am Pool waren natürlich mit dem billigsten Alkohol wie nur geht gemacht, aber dafür konnte man ja soviel trinken wie man wollte. Das nahmen die Engländer auch gern an, die zu 80 % im Hotel verteilt waren. Abends wurde es dadurch ein wenig laut auf den Zimmern aber man hatte ja noch 10% Deutsche und 10% Niederländer die sich beherrschen konnten. Altersdurchschnitt ist schwer zu sagen, es gab ein paar Elternpaare, viele älter Menschen und vereinzelte Jugendliche. Wir haben zwei Abi Klassen zu unserer Zeit gehabt, allerdings kann man da nichts schlechtes zu sagen. Behindertengerecht ist das Hotel auch, am Eingang und bei der Terasse zum Pool gibt es Abfahrtsrampen. Famielienfreundlich ist das Hotel auch, die Kellner kümmern sich sehr herzlich um die Kinder. Also wenn man in diesem jahr noch hinfahren sollte, dann sollte man sich unbedingt einen MP3 Player oder sowas mitnehmen, damit man den Krach vom Nachbarhotel nicht so mitbekommt. Ins Waterworl würde ich niemanden mehr schicken, da gibt es vielelicht 15 Rutschen und das wars. Das war das Geld echt nicht wert. Wer fliegen will, dem würde ich den Shuttle von resorthoppa empfehlen, zwar nicht ganz perfekt aber immerhin günstig.
Zimmer war sauber, Möbilierung war schon etwas älter und die Betten waren echt hart. Ausserdem sind diese immer in der Nacht auseinandergerutscht und wenn man Pech hatte, lag man am nächsten Morgen auf dem Boden. Zwischen 4 und sechs hatte man fast nur kaltes Wasser zum Duschen, ich denk mal das das daran lag, dass alle gerade vom Pool zum Duschen gegangen sind. Wir hatten drei deutschsprachige Sender nämlich RTL, Sat 1 und Viva alles andere war Spanisch. Fernbedingung gab es an der Rezeption für 20 Euro zu leihen, allerdings war dies nicht unbedingt erforderlich. Lärm war wie ich eben schon geschrieben habe, jeden Abend auf dem Flur zu hören. Wenn man still war, konnte man im Nachbarzimmer alles mithören. Neben dem Hotel wurde ein anderes Hotel gebaut, desshalb war es tagsüber sehr laut und es hat auch nach Schweißbrenner gerochen. Handtücher wurden täglich gewechselt und auch das Bettzeug einmal.
Es gab ein Hauptrestaurant für alle Bewohner des Olympic Parks. Nebenan war noch ein Speisesaal für Geschäftsleute. Dann gabs eine Poolbar, die von 12-18 Uhr für alle drei Hotels geöffnet war. Eine Snackbar mit Hot Dogs und Spiegeleiern und Pommes die von 12. 15- 17. 15 geöffnet hatte und eine Bar für den Abend im Inneren des Hotels. Die Speisen zum Frühstück waren sehr gewöhnungsbedürftig. Eher was für Engländer mit Bohnen und Würstchen. Viel Aufschnitt blieb auch nicht zur Auswahl, da musste man schonmal zur blutroten Salami greifen, die sehr fetthaltig war. Mittag und Abendessen waren sehr gemischt. Jeden Tag gab es Fisch, Fleisch und Salat und natürlich auch den abwechslungsreichen Nachtisch. Eine Woche reicht aber vollkommen mit diesem Essen. Kellner im Speisessal waren nicht allzuviel vorhanden, man musste schonmal bis nach seinem Essen auf sein Getränk warten. Ansonsten wurden aber alle Wünsche erfüllt.
Das Personal im Hotel war allgemein sehr freundlich, die Reinungsdamen wechselten auch nicht benutzte Handtücher aus. Das Personal an der Rezeption versuchte alles, um uns mit unserem Transfer weiterzuhelfen, rief dort sogar an. Beim Check in hatten wir einige Probleme, da die Dame an der Rezeption unsere Türkarte (Zimmerschlüssel) nicht freigeschaltet hatte und uns das wiederholt beim Eintreten ins Zimmer hinderte. Aber auch dieses Problem war schnell behoben.
Ortschaften haben wir dort eigentlich nicht gesehen, weil wir den ganzen Tag am Pool oder Strand lagen. Das Hotel liegt egentlich sehr dicht am Strand, Partymeile und Einkaufstrasse. Für alles benögtigt man wenn man langsam geht ca. zwanzig Minuten. Auf dem Weg dahin, läuft man an einem Fussballplatz vorbei, den man auch bis ins Hotel hört. Wenn man Richtung Norden geht, kommt man direkt nach 15 min. ins Waterworld und man kann sich den Busshuttle sparen. Eigentlich ist dort alles zu Fuss zu erreichen. Transfer zum Flughafen nach barcelona beträgt ca. 1 1/2 Stunden mit dem Taxi/Bus. Dann fährt man vorbei an Callella, Pineda, Santa Susanna, Malgrat de mar und Blanes. Wir haben uns ein privates Transfershuttle gebucht. Supergünstig!!! Wir haben für zwei Personen für diese Hin- und Rückfahrt bei www. resorthoppa.com insgesamt nur 60 Euro bezahlt. Abholung vom Flughafen hat nicht so ganz geklappt, da dort mehrere von dieser Firma standen und wir nicht genau wussten, wo wir hin sollten aber wir kamen dann doch noch mit etwa einer Stunde Zeitverlust im Hotel an. Anholung vom Hotel war auch in Ordnung, allerdings war das sehr früh, weil wir noch eine andere Familie abholen mussten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In diesem Hotel kann man wirklich sehr viel machen. Wir hatten aber kaum Zeit, um alles zu machen. Man kann dort Tennis, Billiard, Squasch, Tischtennis spielen oder aber ins Hallenbad, in den Whirpool oder ins Fitnesstudio gehen. Internet aknn man in der Hotellobby benutzten. 10 min.=1 Euro. Die Showbühne war auch jeden Abend geöffnet, allerdings war diese im Hotel Olympic Garden und man musste so, immer ins andere Hotel rein. Der Hotelpool war riesig, mit Poolbar, zwei Brücken, einer Liegefläche auf der Insel, Springbrunnen und einem Kinderbecken. Dann gab es noch den zweiten Pool, wo es etwas ruhiger war, hinterm Hotel. Sonnenliegen waren ausreichen vorhanden allerdings kostet eine Auflage für die Liege 2 Euro pro Tag. Um den Pool stehen drei Duschen und auf den Grasfächen sind relativ viele Bastschirme. Im hallenbad waren wir nicht, allerdings konnte man von aussen sehen, dass es nur ein ovales Becken ohne weiteres war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 35 |