Alle Bewertungen anzeigen
Lisa & Matthias (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 1 Woche • Strand
Hotel Evi - nein danke!
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Beim Hotel Evi handelt es sich um ein auf All - Inklusive ausgelegtes Hotel. Das Hotel besteht aus 9 Gebäuden und nicht wie im Katalog angegeben aus 6. Alle Gebäude bestehen aus 2-3 Stockwerken. Die 6 angegebenen liegen in der Nähe des Pools, der Poolbar und des Restaurants, die 3 übrigen jedoch, die uns als "neu" beschrieben wurden, liegen ca. 350 m außerhalb. Diese "neuen" Gebäude verfügen nicht über Telefon und Radio, wie im Katalog angegeben. Sie sind nicht richtig sauber und werden unserem Eindruck nach nur benutzt, wenn die anderen Hotelzimmer in den 6 Gebäuden in Poolnähe schon voll belegt sind. (Dieser Eindruck entstand bei uns, da am ersten Tag unserer Reise im Zimmer erst nach über 5 Minuten kaltes Wasser aus der Leitung kam. Als jedoch in den nächsten Tagen immer mehr Gäste in diesen drei Gebäuden untergebracht wurden ging es mit dem Wasser schon deutlich schneller.) Somit musste man jedes Mal wenn man etwas trinken wollte 350 m durch die pralle Sonne auf einem Kiesweg vorbei an Hühnerverschlägen, Hundezwingern, anderen Hotelanlagen, Bauruinen, Bauschutt und Abfall. Die Gäste waren hauptsächlich Deutsche, Holländer, Engländer und Osteuropäer. Das Alter der Urlauber erstreckte sich quer durch alle Altersschichten, jedoch gab es relativ viele Familien. Das Hotel ist für Behinderte nicht geeignet (viele Treppen, enge Bäder....)! Da es sehr heiß war (am Tag unserer Anreise laut Reiseleitung 46°C und am Tag der Abreise schon morgens um 7 Uhr 31°C würden wir empfehlen, lieber nicht Ende Juni/Anfang Juli (wie wir) nach Rhodos zu fahren. Man hält es in der Mittagshitze kaum aus. Ein Tipp von uns: es gibt in der Innenstadt von Faliraki eine Bar, die zwei Cocktails zum Preis von einem (man bestellt einen und bekommt zwei :-) ) verkauft. Es gibt dort gute Musik, Billard-Tische und nette Bedienungen. Es lohnt sich unserer Meinung nach also einmal die KAHLUA BAR zu besuchen ;-)


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer waren klein, nicht sauber und schlecht ausgestattet. Die Betten konnte man dank Rollen leicht auseinander schieben, ob man das wollte oder nicht. Eine Klimaanlage gab es, die jedoch stank wenn man sie anmachte und von der man direkt kalt angeblasen wurde, wenn man auf dem Bett lag. den Balkon mussten wir uns mit dem gesamten Stockwerk ( 8 Zimmer ) teilen, was dazu fürhte, dass wir des öfteren keine Stühle hatten, weil unsere Nachbarn sie benutzten. Das Bad war schimmlig und sehr hellhörig. Frische Handtücher gab es selten, meist wurden sie nur wieder aufgehängt. Es gab einen sehr kleinen Spiegel, einen kaputten Schrank und einen kleine, dreckige Badewanne. Die Bettwäsche wurde unregelmäßig, in der gesamten Woche ca. alle zwei Tage (was aber nicht so genau genommen wird) gewechselt. Das Zimmer war sehr hellhörig, wir konnten laute Gespräche, Wasserrauschen sowie quietschende Betten aus den anderen Zimmern hören. Auch wenn die Nachbarn Musik hörten, konnten wir nicht schlafen.... Angeblich sind alle Zimmer gleich, so gibt es laut Hotel keine Sparzimmer (oder ähnliches).


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gab nu ein Restaurant und eine AI-Pool-Bar. Beide befanden sich in der Nähe des Hauphauses. Im Restaurant gab es viel zu wenig Tische für die vielen Gäste, so dass man zu den Essenszeiten nur schwer einen Tisch bekam. DIe Tische wurden nur einmal pro Mahlzeit frisch gedeckt, so dass fast nie frisches Besteck vorhanden war. Die Tischdecken wurden nur einmal am Tag gewechselt, so dass es fast unmöglich war an einem sauberen Tisch zu essen. Die Auswahl an warmen Malzeiten ließ sehr zu wünschen übrig. Es gab viel Auswahl an Salaten, die jedoch meist braune Stellen vorwiesen und nicht frisch waren. Die Hauptspeisen waren oft verkocht und die Beilagenauswahl beschränkte sich fast ausschließlich auf Kartoffelchips und Nudeln in einer Soße. Es gab täglich Gyros, das jedoch aus Schweinebauch gemacht war und daher fast nur aus Fett bestand. Griechische Spezialitätzen bekommt man nur alle zwei Wochen am griechischen Abend (den wir leider nicht erleben durften). Um an der Poolbar etwas zu trinken zu bekommen musste man unter Umständen 10 Minuten anstehen, da auch diese unterbesetzt war. Das Restaurant war nicht klimatisiert, so dass man es dort nicht lange aushielt.


    Service
  • Schlecht
  • Die Servicekräfte an der Rezeption sind mit der Gesamtsituation überfordert, da sehr viele Gäste unzufrieden waren und sich dementsprechend beschwerten. Uns wurde ein Zimmerwechsel erst nach 3 Tagen möglich gemacht und bei einer erneuten Beschwerde über einen anderen Mangel damit gedroht, keinen Zimmerwechsel vorzunehmen, sollten wir uns weiterhin beschweren. An der Rezeption war immer deutschsprachiges Personal und meist auch polnischsprachiges vorzufinden. Das Personal an der Poolbar und im Restaurant jedoch konnte fast kein deutsch. Die Putzfrauen arbeiteten oberflächlich und waren deutlich zu wenige für die viele Arbeit die ihnen zugeteilt wurde. Unser Zimmer wurde uns bei Ankuft nach kurzer Wartezeit zur Verfügung gestellt. Jedoch war es durchaus notwendig, unser Gepäck zum Zimmer zu fahren. Wir selbst wurden von einer Rezeptionistin geführt. (Wir hätten den Weg nicht alleine gefunden....) Zusätzliche Serviceleistungen gab es keine. Der Fahrer, der unser Gepäck transportierte musste sein Trinkgeld an der Hotelrezeption abgeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt ca. 800m vom Strand entfernt. Man erreicht ihn über einen Schotterweg und an einer Straße entlang, jedoch ist der Weg nicht allzu gut beschildert. Außerdem muss man an heruntergekommenen Häusern der Einheimischen vorbei laufen und bekommt viele Bauruinen und leerstehende Geschäfte zu Gesicht. Die Innenstadt von Faliraki ist in ca. 5-10 Gehminuten zu erreichen. Hier spielt sich das gesamte Nachtleben der Region ab. Direkt am Hotel gibt es mehrere Bars, eine Autovermietung, Geschäfte und gegenüber auch eine Bar mit einer Internetecke. Zum Flughafen braucht man mit dem Bus etwas mehr als eine halbe Stunde. Ausflüge kann man über die Reiseleitung im Hotel oder am Strand über einheimische Reiseleiter buchen. Rhodosstadt ist mit dem Taxi für ca. 15 Euro und mit dem Bus für 1. 70 Euro pro Person und Fahrt zu erreichen. Jedoch sollte man sich auf längere Wartezeiten einstellen wenn man mit dem Bus fahren möchte.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab einen Minimarkt der recht billig war und zum Hotel gehörte. Billard konnte man für 2. 50 Euro pro Spiel spielen. Der im Katalog versprochene Internetzugang bestand aus zwei nicht Internetfähigen Computern, die ausschließlich zum Spielen gegen Gebühr genutzt werden konnten. Die Liegen am Pool waren fast immer schon abends für die nächsten Tag mit Handtüchern reserviert, was das Hotel als normal ansah. Animation (die es früher einmal in diesem Hotel gab) wurde diese Saison abgeschafft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lisa & Matthias
    Alter:19-25
    Bewertungen:1