Sehr schönes 3 Sterne Hotel ( ich glaub so um die 180 Zimmer) mit gemischten Publikum. Ein kleiner Supermarkt, ein Fernseher in der Lobby und 2 Billiardtische sind vorhanden. Ein Schliessfach für Wertgegenstände kostet 10 Euro für eine Woche. Alles Klimatisiert auch die Zimmer! Reiseleitung ist zwei mal am Tag da und telephonisch immer zu erreichen falls es Probleme gibt. Ist aber nichts für Leute die es gern sehr Ruhig haben. Alles war sauber und ordentlich. Auch falls es nicht den Eindruck macht hatten wir eine wunderschöne Woche dort. Mann muss sich halt darüber klar sein, das ein 3 Sterne Hotel in Rhodos kein Luxushotel ist. Und mann kann über kleine Fehler und Mängel einfach hinwegsehen denn schliesslich hat man Urlaub und will sich erholen und nicht mit dem Hotelpersonal streiten! Die Umgebung ist sehr schön und mann kann viel unternehmen. Empfehlen kann ich auf jeden Fall: den Großmeisterpalast in Rhodos Stadt, Insel Symi + Kloster, Schmetterlingstal, den Wasserpark, und ein Abendspaziergang durch Faliraki. Die Ausflüge kann man bei der Reiseleitung buchen oder selbst organisieren was kein grosses Problem darstellt. Taxi ist fast genau so teuer wie in Deutschland deshalb lieber den Bus nehmen, ein Auto oder Motorroller mieten ( kann man an jeder Ecke machen). Das Essen ist wundervoll (zumindest in den Restaurants wo wir waren) und Gastfreundschaft ist in Griechland kein Fremdes Wort!
waren den 3 Sternen des Hotels entsprechend. Spartanische einrichtung ohne Extras. Die Zimmer waren aber immer sauber, Handtücher und Bettwäsche wurden aber nur bei Bedarf gewechselt (wobei unsere auffassung von schmutzig etwas anders war als die des Hotelpersonals). Desweiteren haben die Reinigungskräfte ab 7Uhr morgens angefangen die Zimmer zu Putzen was mit jedermenge Krach verbunden war. Auch gab es keine " Bitte nicht stören" Schilder so das die Putzfrau morgens schon mal im Zimmer steht wenn man noch im Bett liegt!
Man muss sagen das das Essen sehr abwechslungsreich war allerdings fehlten doch häufig die " Typisch" Griechischen Gerichte und ausser Äpfeln und schrumpligen Orangen gab es kein Obst. Ansonsten ist Essen ja immer eine Geschmackssache und uns hat es nicht schlecht geschmeckt auch wenn das Essen eher an Kantinenessen erinnerte. Frühstück gabs leider nur bis 9.30 Uhr also nichts für Langschläfer. Essen und Trinken war immer reichlich vorhanden und wurde sehr schnell aufgefüllt falls es mal leer war. Die Bar in der Lobby war leider nicht geöffnet deshalb kam es an der Poolbar schonmal zu längeren Wartezeiten. Und nur sehr wenige Alkoholische Getränke waren All inclusive.
Das Service Personal war immer freundlich und ich war überrascht wie gut die meisten Deutsch gesprochen haben und wer nicht Deutsch konnte mit dem hat man halt Englisch gesprochen!
sehr zentral. nur ca 10. min. zu Fuss bis zum (Sand) Strand und ca. 5. min. bis ins Zentrum. Direkt um die Ecke ist die Bushaltestelle und mehrere Supermärkte, Restaurants und jede Menge Karaoke-Bars die den Geräuschepegel abends gut anheben. Liegestühle sind am Strand genügend vorhanden und kosten 3.50 Euro pro Person. Wassersportmöglichkeiten gibts sehr viele - kosten aber auch einiges. Im Zentrum von Faliraki gibt es jede Menge Bars, Discos, Restaurants sowie Souvenier-Shops. Für junge Leute sehr gut geeignet!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Trotz ausgebuchten Hotels hat man immer eine Liege bekommen. Der Pool ist sehr klein aber wer will schon an den Pool bei so einem schönen Meer? Unterhaltung oder Animation gab es keine bis auf das Radio der Poolbar. Sportmöglichkeiten gab es im Hotel selbst auch keine es sei denn man bezeichnet Billiard als Sport. Wir hatten allerdings Glück das wir den 14tägig stattfindenden Griechischen Abend miterleben durften der aus einer 3 Mann Band und einer 4 Köpfigen Folkloregruppe bestand die gesungen und getanzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |