- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesiger Hotelkasten in pseudomaurischem Stil direkt am Lungomare am Lido gelegen, im Oktober hier fast einsam, daher herrlich ruhig, wirkt trotz des altehrwürdigen Stils gut gepflegt, aber in der heutigen Zeit für mich fast anachronistisch herrschaftlich-abgehoben, im Prinzip würde ich mich hier nicht einmieten, aber als Tagungshotel wars vom Reisebüro so vorgesehen, wirkt sauber mit riesiger Eingangshalle in altem Marmorstil, wie häufig in Italien Personal im Überfluss, neben der Rezeption eigene Conciererie, Rezeptionistin abgehoben, aber nicht unfreundlich, Gartenanlage in maurischem Stil im Innenhof,wenige Gäste zu dieser Zeit, Österreicher, Deutsche, einige Italiener Ein paar Essenstipps: in Venedig nette kleine typische Osteria " Al Milion" - ein Tipp von Michael Müller, wirklich zu empfehlen, nobel-freundliche Bedienung und typisches Essen ( Sarde soar,etc. )zu günstigen Preisen (3 Gänge mit Wein ca 35 Euro pP ), " Riviera": nobles, modernes Restaurant , fast Michelinsternwürdig, nicht mehr wirklich typisch venezianische Küche, aber mit fantastischem Fischangebot - teuer ( für 3 Gänge mit Wein kommt man schon an die 1oo Euro pP ), am Lido . "Valentino " - modern-gemütliches Lokal ebenmso mit sehr gutem Fisch ( 3 Gänge mit Wein ca 50-60 Euro pP ). Es gibt aber viel günstigere und gute Osterien ( nachschauen im Slow Food zB.)
Wir hatten zufällig ein Zimmer im 7.Stock ( unbedingt zu empfehlen!) mit "Gartenblick", das war wirklich genial mit Sicht direkt zum Markuspkatz, das hatte Stil und war riiiieeesig mit Balkon und im Prinzip auch Blick über die halbe Lagune, ein Traum! Klassisch-nobles Ambiente, aber nicht alt-verstaubt wirkend, modern, gepflegt, Super-Bett, also eigentlich perfekt. Trotz des Massivstils des Hotels hört man trotzdem ein bisschen Zimmergeräusche (nicht schlimm, aber trotzdem etwas störend ). Unsere Freunde hatten ein teureres Zimmer zur Meerseite, das war winzig, die Tür ließ sich nicht schließen, die Steckdose löste sich aus der Verankerung - nach Protest wurde ein neues Zimmer zugewiesen, das passte dann, also Achtung auf die Zimmerausstattung, denn die Zimmerpreise sind alle Achtung. Minibar, Flachbildschirm, alles da
Zu dieser Zeit Restaurant schon geschlossen, das aber kein Fehler, denn die Preise für Kaffee oder kleine Imbisse im Hotel astronomisch, Frühstück ausreichend, aber für eine Fünfsternehütte etwas knapp in Auswahl und Qualität (kein Gemüse, Standardkäse,etc.)
Bemüht, teilweise distanziert, aber im Prinzip freundlich, Reinigung sauber, nichts auszusetzen
Am langen Sandstrand des Lido gelegen versprüht das Hotel sehr gepflegte Langeweile, ist aber nicht negativ zu verstehen, daher sehr ruhig, hier lebt noch der Stil des altehrwürdig-faden Adriaurlaubs mit langem Strand und nobel-verblassendem Glanz. Wirklich genial ist aber die Gratisanbindumg mittels Hotelboot direkt vom Hotel weg ( durch einen Kanal mit der Lagune verbunden ) stündlich zum Markusplatz, das nennt man Stil und Service, auch Verbindungen nach Murano-Burano organsierbar, im Oktober hier am Lido nichts mehr los, aber in Gehdistanz doch noch einige Lokale offen
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Swimmingpool schon geschlossen, sonst kein Spa-Angebot, für ein Fünfsternehaus also dürftig, Starnd natürlich vorhanden und riesig lang und breit ( und fad ), aber natürlich im Oktober kein Strandbetrieb mehr
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 124 |