- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kam am späten Nachmittag am Sonntag dort an. Der Weg zur Rezeption musste ich erst finden. Man muss sich links halten und findet dann am Ende ein Zelt, wo man einen Klingelknopf drücken kann. Ich wurde herzlich und unkomplziert empfangen. Dann zum Zimmer geführt. Dieses ist sehr modern eingerichtet. Allerdings müssen eine Treppe überwunden werden. Vom Straßenverkehr habe ich überhaupt nichts gehört.
Das Zimmer, dass ich als EZ gebucht hatte, hatte ein großziges Bett (habe sehr gut geschlagen, Kissentausch ist möglich), zwei Sessel mit Tisch. Es war klein geschnitten. Das Bad war sehr modern mit Infrarotspiegel und Dusche (Hand- und Kopdusche, als auch Massagedüsen) ausgestattet. Hier mal mir gefallen, dass die Duschkabine großzüzig war, so dass man sich auch bewegen konnte, ohne irgendwo anzustoßen oder die Angst zu haben, etwas abzubrechen. Da ich nicht zum Fernsehen da war, reichte mir der mittelgroße LED-Fernseher völlig aus. MIr persönlich ist es allerdings lieber, wenn die wichtigsten Sender (ARD, ZDF, ...) vorgespeichert sind und ich sie nicht ständig suchen muss. Deswegen kein sehr gut.
Essen ist immer Geschmackssache. Ich hatte, nachdem ich den Tag über unterwegs war, Abends richtig Hunger. Die Speisekarte ist klein, was immer für Klasse spricht und reichhaltig. Auch wenn ich, wegen meinem Hunger, nicht auf die Pfälzer Küche zurückgegriffen habe, finde ich es grundsätzlich gut, wenn man regional essen kann. Das Hähnchen und die Schnitzel waren lecker. Der Beilagensalat sehr groß und jedes Mal mit einem etwas anderem Dressing, was mir gefallen hat. Ich bin halt ein Suppenfan. Die gab es halt nicht. Wahrscheinlich wegen dem fehlenden Küchenpersonal. Da ist jedoch schon oft auch sehr gut gegessen habe, hier die Bewertung eher gut. Dafür aber preislich bei jeweils zwei große Stücke Fleisch absolut ok. Zur Atmosphäre kann ich nichts sagen, weil die äußeren Umstände (mit Makse das Lokal betreten...) hier einfach kein rechtes Bild zulassen. Das Frühstück für 7,50 Euro bietet Brötchen, Rührei /Ei, verschiedene Wurstsorten und Käse, sowie Joghurt und Müsli an. Frischobst durfte ich auch selbstverständlich was mitnehmen. Kaffee stand bereits auf dem Tisch.
Durch Corona fehlte verständlicher Weise Personal, so dass die "Chefs" als Familie alles allein regelten. Ich war dankbar, dass sie überhaupt geöffnet hatten. Ich empfand den Service zuvorkommend, mitdenkend und absolut hilfsbereit. Wer familiäre Atmosphäre liebt, ist hier auf jeden Fall genau richtig.
Direkt von der A6 ist das Hotel sehr zügig über eine Umgebungsstraße zu erreichen. Bodenheim als Weindorf mit kleinen Gässchen und hier und da schicken Häusern hat mir gut gefallen. Im angrenzenden Wald, den man nach einem kleinen Anstieg über die Neuleininger Straße erreichen kann, sind viele Wanderungen möglich und ist häufig sehr allein unterwegs. Ausnahme: Der historische Rundwanderweg. Da sind mir immer wieder mal Personen begegnet.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2021 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |