- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Hotel aud 3 Stockwerken mit ca. 30 Zimmern, im September war es ausgebucht mit 50 Gästen belegt, hauptsächlich Deutsche und ein paar türkische Gäste. Das Hotel wurde 1999 am Hang erbaut und bietet eine gigantische Aussicht in die Bucht, die man schon beim Frühstück auf der Restaurantterasse geniessen kann. Safe kostet 1 Euro am Tag Aufpreis, ist aber sehr umständlich, da man einen der Kellner braucht, um ihn aufzuschliessen, Klimanlage für 4 Euro/ Tag. Pool und Zimmer waren sauber. Wir hatten uns während einer Woche ein Auto angemietet, von Deutschland aus über das Internet gebucht (holidaycars etc....) was den Vorteil der Hotelzustellung hatte. Wir wären aber auch ohne gut klargekommen. Tipp: in Köycegiz als Mann zum Friseur und sich den Bart schneiden lassen. Mugla ist eine lebendige Stadt in der Umgebung und mit dem Auto einen Ausflug wert. Auch interessant sind die keinen Dörfer rund um Mugla in den Bergen, wo sich kaum ein Tourist verirrt. Nicht weit von Toparlar auf der Starasse nach Mugla geht es recht ab einen hübschen Wanderweg zu einem Wasserfall hinauf, wo man auch schwimmen kann. Am besten bei der "Raststätte" nach dem Weg fragen. Fährt man in die Gegenrichtung geht es nach ein paar Kilometern Richtung Beyobasi ab, wo man im Canon Raften kann. Der Raftingclub liegt auf der rechten Seite der Stasse und sieht wie ein Campingplatz aus. Von dort geht es es morgens gegen 10h zum Fluss, Rückkehr gegen 16h. Nicht weit von Beyobasi ist auch der kleine Fluss Yuvarlak auf dem malerische Flussrestaurants zum Verweilen einladen.
Die Zimmer waren ausreichen gross mit besonders schöner Terasse/ Balkon. Das Bad war sauber und gross genug mit Dusche/ WC. Kein TV o.ä.
Das Essen in Büffetform war recht eintönig und mitunter war das Büffet auch schon recht abgegrast, wenn man nicht gleich zu Beginn da war. Vegetarier haben es nicht leicht aber verhungern musste keiner. Die Salate waren in der Regel ohne jegliches Dressing, weshalb ich mir nach ein paar Tagen Essig und Öl besorgt habe. Die Getränkepreise waren in Ordnung, nur Weinliebhaber werden nicht auf ihre Kosten kommen. Der Rosé hatte Zimmertemperatur und der Rotwein war gekühlt, leider haben sie aber alle auch gleich schlecht geschmeckt und sind nicht billig. Dass es in der Türkei durchaus hervorragenden Wein in der Preisklasse 14 Euro die Flasche gibt, haben wir im MY MARINA, dem Yachtclubrestaurant in der Bucht erfahren dürfen. Jedem kann ich nur raten, dort mal essen zu gehen, denn der Service und die Küche waren in einem einmaligen Preis-Leistungsverhältnis und zwar durchaus nicht nur bei Seafood.
Der Chef des Hotels Cem ist ein sehr freundlicher Mensch, der um das Wohlergehen der Gäste immer bemüht ist. Er kümmert sich täglich um Ausflüge, so dass es einem nicht langweilig wird und keiner gezwungen ist, nur am Strand rumzuliegen oder ein Auto zu mieten. Neben dem Koch, der nicht gerade einfallsreich gekocht hat gab es noch 2 Kellner, wobei Ali eigentlich für zwei gearbeitet hat und der andere mit seinen Faxen zumindest uns genervt hat. Auch deren Musikgeschmack (Kuschelrock etc.) war uns sehr befremdlich und unsere Bitten, die Musik doch eine Idee leiser zu drehen oder zu wechseln war meist vergeblich.
Je nach Erfahrenheit und Fahrzeugstyp des Fahrers dauert die Fahrt vom Flughafen ca. 1,5-2,5 Stunden. Auf halber Strecke kommt man durch den Ort Köycegiz der nicht nur an Marktagen sehenswert ist. Die Bucht Ekincik muss man sich wie eine Sackgasse vorstellen, dort führt eine Strasse hin und von dort geht nichts wirklich ab (mal abgesehen von einer ungepflasterten Strasse Richtung Marmaris, die in einem Militärgebiet endet, wo keine Weiterfahrt möglich ist.) Von daher sollte man sich auch einen Mietwagen vorher gut überlegen, denn man muss täglich lange Strecken fahren, bis man überhaupt wieder in die "Zivilisation" kommt... Öffentlicher Nahverkehr gibt es dort nicht und Taxis auch nicht. Unbedingt aus Deutschland alle Utensilien wie Sonnenmilch, Film, Batterien etc. mitbringen, denn die Einkaufsmöglichkeiten im Ort sind auf Kioskniveau beschränkt und die Sortimente eher nicht auf Touristen ausgelegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich für diese Hotel entscheidet, entscheidet sich sowieso für Ausspannen und Ruhe, die Seele mal baumeln lassen. Dementsprechend sollte es einem auch nicht schwer fallen, auf Aktivitäten wie Tennis, Surfen, Reiten, Tauchen etc. zu verzichten. Wer mag, kann zu Fuss die bergige Umgebung erkunden. Wir sassen abends in gemütlicher Runde und haben uns mit Kartenspielen die Zeit vertrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pansy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |