- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Relativ neues Hotel (ca. 5 Jahre alt) in schöner Lage am Hang mit Blick über die Ekincik-Bucht. Die Einrichtung und Gestaltung des Zimmers wirkt funktional (weiß gefließt) und etwas preisgünstig (Jugendzimmerstil), bietet aber genügend Stauraum und Platz. Bei uns war Halbpension mit eingeschlossen, d.h. Frühstück und Abendessen. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, war o.k. Das Hotel wird überwiegend von Deutschen (Singles und Paaren) genutzt, da der Inhaber früher ein Reisebüro in Duisburg hatte, und so auch alte Bekannte auf Besuch kommen, ebenso Holländer. Das Hotel ist für Familien eher nicht geeignet , da es außer einem kleinen Kinderpool nichts für Kinder gibt, das fängt bereits beim Frühstück an. Es gibt nur Kaffee und schwarzen Tee als warme Getränke, der landesübliche Apfeltee ist nicht zu bekommen, auch nicht Kakao oder warme Milch etc. Ebenso gibt es keinen Spielplatz oder sonstige Spielutensilien für Kinder. Wir hatten Glück, dass außer uns noch eine weitere Familie mit Kind da war. Wer auf Spielgefährten für seine Kinder und ein kinderfreundliches Hotel Wert legt, wird enttäuscht sein. Für alle die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, ist dieses Hotel gut geeignet, aber ich würde eher eine (statt zwei) Wochen empfehlen, mehr kann dann doch etwas eintönig werden. Familien mit (kleinen) Kindern würden wir eher abraten, Meditationsgruppen sei dieses Hotel empfohlen. Dem Besitzer würden wir mal etwas Erholung wünschen, so dass er wieder etwas freundlicher mit seinen Gästen umgehen kann. Die angeboteten Touren sind alle empfehlenswert, besonders der Markttag in Köycegiz hat uns sehr gut gefallen. Ende September kann es dann doch ganz schön stürmig und an den Abenden kühl werden (dicken Pulli und Hosen einpacken), und das Meer- und Poolwasser teilweise ebenso recht kühl, das sollten die Wasserratten bedenken.
Das Zimmer war relativ geräumig, bot genügend Platz für unsere Sachen, wirkte etwas kühl, aber funktional. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon. Für etwas "schlafstörungsanfällige" Menschen ist die Seite zum Pool bedingt geeignet, da der dort angebrachte Springbrunnen die ganze Nacht plätschert, hat mich so manche Stunde Schlaf gekostet. Wer das Glück hat ein Zimmer mit Blick zur Bucht zu bekommen, hat natürlich den Joker gezogen. Weiterhin stehen Handtücher (ca. alle drei Tage gewechselt) und Seife zur Verfügung, ebenso ein Safe im Eingangsbereich für alle Gäste. Der Nachteil am Safe (echt sehenswert, da museumsreif, wir haben uns immer gefragt, wo dieses Teil wohl her ist) ist, dass man immer den Barmann zum Öffnen braucht, der den zweiten Schlüssel zum Safefach hat.
Da Essen war o.k. Auf einen Tag gesehen, viel Angebot an Vorspeisen, über die Woche hinweg gesehen, wenig Abwechslung, da es nahezu jeden Tag die gleichen Vorspeisen gab. Beim warmen Hauptgericht gingen die Vegetarier leer aus, bzw. mussten sich auf die Beilagen beschränken. Auch hier hatte man den Eindruck, dass sehr auf´s Geld geguckt wurde.
Die Bedienungen, der Barmann und der Koch waren stets bemüht und freundlich (4 Sonnen). Die Verständigung war zum Teil schwierig, nur der Barmann spricht Englisch. Weniger angenehm war der Chef selbst (0 Sonnen)=im Durchschnitt 2 Sonnen. Er war meist recht wortkarg, und konnte in seinen Ausdrücken auch schon mal grob werden ("sprechen Sie mich bitte nicht mehr an, das nervt mich"). Dafür konnte man ihn aber gut verstehen, sein Deutsch war perfekt. Ja, er machte wirklich einen genervten Eindruck. Unsere freundliche Anfrage, ob es nicht überlegenswert wäre, für Kinder vielleicht einen Apfeltee zumindest zum Frühstück einzuführen, wurde mit einem düsteren Schweigen quittiert. Bis zu seiner deutlichen Ansage (s.o.) wussten wir nicht so recht woran wir bei ihm waren. Also haben wir uns an einem Markttag Fencheltee in der nächsten Stadt besorgt, was soll´s.
Die Lage des Hotels ist einerseits wunderschön, da es herrlich in der Natur eingebettet ist und einen berauschenden Blick über die Ekincik-Bucht bietet. Andererseits ist man ziemlich abgeschnitten. Für den, der die Einsamkeit sucht, ideal, weit und breit NICHTS. Der Strand ist 2,5 km entfernt, der Fußweg wäre nicht weiter schlimm, aber extrem steil. Es gibt auch einen kostenlosen Bus-Shuttle dreimal täglich zum Strand. Das Angebot für das Mittagessen ist leider etwas eingeschränkt, und außer dem Lykia-Restaurant, wenig empfehlenswert. Zum Einkaufen sollte man besser die Minimärkte an der Straße nutzen, nicht den am Strand, da man dort überteuerte Preise zahlt, und wenn man vorher nicht nach den Preis fragt, zwar sehr freundlich bedient, aber dafür schon mal übers Ohr gehauen wird. Die Transferzeit zum Flughafen betrug ca. 1 1/4 Std. Er bietet 6 Tage in der Woche Unternehmungen an, z.B. Fahrt zum Markt nach Dalyan, Buchtentour, die allerdings extra kosten. Dolmus zum nächsten Ort (ca. 40 km entfernt) gibt es leider nicht. Wer das Hotel mal eigenständig verlassen möchte, ist auf einen Mietwagen (ca. 40 Euro)/Tag angewiesen. Die Benzinpreise in der Türkei sind jedoch noch höher als in Deutschland.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war schön und gut nutzbar, die Liegen und Sonnenschirme ausreichend. Es gab auch noch ein Kinderbecken. Der Strand liegt 2,5 kam entfernt, dunkler Sand-/Kiesstrand, in der Mittagszeit etwas heiss, auch hier gibt es ausreichend, kostenlose Liegen. Strandmuschel kann man zu Hause lassen, da im September teilweise heftige Stürme wehen. Das Gebiet ist zum Joggen, Walken nur bedingt geeignet, da es nur wenige Wege (zwei Teerstraßen) gibt, und diese extrem steil sind. Weiterhin gibt es drei Touren zum Wandern. Das war´s. Meditieren und auf sich selbst besinnen ist gut möglich, aufgrund der geringen Einflüsse und Rückzugsmöglichkeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |