- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Faliraki Bay liegt ca. 2 Kilometer vom Zentrum Faliraki. Die Lobby ist wahrscheinlich das einzige, was 3,5 Sterne verdient, Marmor, eine (ständig unbesetzte) Bar sowie ein überdimensionaler Fernseher. Die Zimmer sind sehr klein. Das Badezimmer ist ein Witz: Wenn man auf dem Klo sitzt kann man fast gleichzeitig duschen, so klein ist es. Der Duschvorhang wurde wohl auf Raten gekauft (und noch nicht ganz abgezahlt...), er ist so kurz, daß binnen Sekunden das Bad unter Wasser steht, wenn man duscht. Der Balkon ist recht schön, wenn man den Blick auf die Baustelle ignoriert. Immerhin ist ein Fernseher vorhanden. Der "Hit" ist aber die Klimaanlage! Irgendwann in später Nacht wird man daran erinnert, daß überhaupt eine vorhanden ist, wenn sie dann anfängt zu rauschen. Das ist auch alles, was sie tut, kühlen ist nicht! Die Betten sind immerhin gut, und das Zimmer war insgesamt doch sauber. Insgesamt kann man das Hotel nicht weiterempfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt ebenso wenig wie die 3,5 Sterne, die der grichische Besitzer wohl über dunkle Kanäle ergaunert haben muß. 2 Sterne wären realistisch.
Sie oben unter Hotelbewertung
Das Essen am Abend war zeitweise ganz gut, aber man mußte schon am Vormittag wählen, was man am Abend essen wollte, und trug sich in einer Liste ein. Wie gut, daß wir an einem Tag nicht den Nudelauflauf gewählt haben! Der bloße Anblick beim Servieren dieser Mahlzeit reichte schon. Die armen Vögel, die da falsch gewählt hatten... Der Kaffee zum Frühstück war sehr dünn, wir vermissten auch Melonen. Stattdessen gab es Brötchen, die leider den namen nicht verdienten, sowie ein spärliches Buffet. Alles in allem ein sehr schelchtes Preis-/Leistungsverhältnis.
Normalerweise gibts für die Rubrik nur eine halbe Sonne! Die 1,5 Sonnen verdient das Hotel nur durch die Putzfrau, die wirklich sehr nett war (das sagt ja auch schon viel über den Rest aus...). Die Mahlzeiten hatten die Atmosphäre einer Kantinenmahlzeit Im Ostblock vor der Wende, es wurde nur das Nötigste getan. Der Service gipfelte in der Frage des Kellners nach dem Abräumen der Vorspeise: "Und was wollen sie jetzt...???" fragte der. Die sichtlich genervten Kellner spulten offensichtlich tagtäglich ihr Programm herunter. Das Frühstück war auch etwas lieblos hingestellt, und die Tabletts durfte der Gast nach bester Fast-Food-Marnier nach dem Essen brav am Ausgang abstellen.
Zu Fuß ist man schnell am Strand, über steiniges Gelände läuft man zum Sandstrand. Abends läuft man ungefähr eine viertel Stunde in das Zentrum, wo es viele Bars und einige Diskotheken gibt, von der wir eine besucht haben. Auch hier gilt wie überall: Engländer ohne Ende!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nicht benutzt, er sah aber gut aus. Animation haben wir auch nicht mitbekommen, da wir es vorzogen, in die Stadt zu gehen. In Faliraki gibt es eine sehr laute "Partystraße", wo sich fast nur Engländer tummeln. Sprachprobleme gab es dort aber nicht, da die Musik so laut war, daß man sich nur in Gebärdensprache unterhalten konnte (wenn man wollte...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |