- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wahnsinn! Dieses Hotel war für uns eine richtig schöne Überraschung, da wir aufgrund diverser schlechterer Bewertungen mit sehr gemischten Gefühlen hingefahren sind. Als wir ankamen und aus dem Bus ausgestiegen sind, war unser erster Eindruck von der Gegend nicht so prickelnd, aber das änderte sich ganz schnell im Laufe des ersten Tages. Faliraki Bay ist ein kleines, familiäres Hotel mit sehr netten Angestellten, ausreichend großen Zimmern, die für drei griechische Sterne wirklich recht sauber sind, einem schönen Pool und gutem Essen. Ich möchte nochmal festhalten, dass ich hier von "normalen Ansprüchen" spreche! Wenn ich als Deutscher in ein Mittelmeerland fahre, muss ich halt beachten, dass ich nicht bei drei Sternen drei Deutsche erwarten kann! Wir waren auf Rhodos, um einen Bade- sowie Erkundungsurlaub zu machen und dafür eignete sich das Hotel sehr gut! Gebucht hatten wir mit Halbpension (ich weiß gar nicht, ob es AI oder Vollpension gibt - jedenfalls kann man mittags etwas zu Essen an der Bar bestellen), was sich wirklich lohnt, wenn man bei der Mittagshitze nicht so wirklich großen Hunger hat. Die Gäste sind vorwiegend deutsch und aus Österreich, aber es waren auch welche aus Tschechien und Polen da. Unbedingt mal Faliraki Water Park (hat bis etwa Ende September geöffnet). Ist aber nix für schwache Nerven! :o) Da kann man von Faliraki entweder hin laufen (ca. 25 Minuten) oder mit dem Bus zwei Stationen fahren (1 Euro p. P) und dann nur noch den Berg hoch. Ansonsten nach Möglichkeit einfach mal nen Mietwagen nehmen und quer über die Insel fahren. Wir waren nachmittags in Tsampika, das ist mit Abstand die schönste Badebucht auf der ganzen Insel!! Man kann da auch mit dem Bus hin fahren, aber der letzte fährt bereits 16 Uhr nach Faliraki zurück. Ganz viel Pita essen!! Das ist eine kostengünstige Variante für das Mittagessen! (Ca. 2 Euro/Pita.) Und abends: ins Lobby. Da gibt es wirklich den leckersten Erdbeer-Caipirinha der Welt (4 Euro)!!
Die Zimmer waren ausreichend groß, der Balkon war auch okay, wir hatten sogar ein klein bißchen Meerblick. Die Möblierung ist typisch, wie überall im Mittelmeerraum. Etwas abgewohnt, aber das stört mich nicht. Die Matratzen waren recht hart - mag ich lieber als durchgelegen! Einen TV hatten wir auch, mit recht vielen deutschen Programmen. Naja, muss ich eigentlich nicht unbedingt haben, aber war doch manchmal ganz angenehm. Die Klimaanlage, die ja nur von 0 - 6 Uhr laufen soll, haben wir nicht genutzt, da wir ein Zimmer im Norden hatten und somit nie direkte Sonneneinstrahlung. Zudem war es meist etwas windig und so haben wir nur die Balkontür (Fliegengitter) aufgemacht. Ich kann leider nicht sagen, wie das im Hochsommer ist? Irgendwelche Tierchen hatten wir überhaupt nicht! Wir hatten vorsorglich Insektenspray mitgenommen, aber das kann man sich wirklich schenken! Notfalls gibt es solche Sprays auch im Supermarkt um die Ecke. Leider kann man den Kühlschrank nur gegen 15 Euro/Woche mieten. Das war es uns nicht wert. Wir hatten in einer Bewertung gelesen, dass man einen Dreifachstecker mitnehmen soll, dann könne man den Kühlschrank trotzdem anstecken. Hm, hat bei uns nicht funktioniert. Das Kabel kam direkt aus der Wand. Einen Adapter braucht man auch nicht mitzunehmen. Der Fön hat auch so in die Steckdose gepasst. Zum Bad: wirklich ziemlich sauber!! Ich wische vor der ersten Nutzung zumindest die Toilette nochmal mit einem Sagrotan-Tuch ab, aber selbst da war nichts drauf! Und ja: der Duschvorhang ist zu kurz, aber das ist mir in dem Fall recht egal! Schließlich muss ich es ja nicht wieder aufwischen! Die Putzfrau hat jeden Tag gut saubergemacht, ca. alle zwei Tage die Bettwäsche gewechselt und bei Bedarf die Handtücher (einfach auf den Boden legen).
Ja, das Frühstück ist eintönig. Aber mein Gott, wer isst schon in Deutschland jeden Tag etwas komplett anderes?? Man findet auf jeden Fall immer etwas Essbares und schlecht war das Frühstück auch nicht. Das, was die Eintönigkeit wett gemacht hat, war der strahlend blaue Himmel und das Frühstück unter dem Dach des Restaurants im Freien. Das einzige, was mir ein bißchen gefehlt hat, war frisches Obst. Das gab`s leider nur mal, wenn es am Vortag abends übrig geblieben ist. Beim Abendessen dachte ich ja schon vorher: oje! Ich bin da zugegebenermaßen etwas schwierig, da ich nicht alles esse und zudem noch keinen Käse vertrage. Aber ich wurde wirklich immer satt!! Man wählt ja früh zwischen zwei Speisen, die in deutsch an der Rezeption hängen. Was soll ich sagen: es hat eigentlich immer gut geschmeckt. Und wenn eben doch mal was dabei war, was man nicht so mag, holt man sich eben einen großen Salatteller am Buffet und isst noch eine Vorsuppe dazu. Das einzige, was mich am Abendessen etwas gestört hat, war, dass das Essen wirklich sehr eingedeutscht war. Es gab Kotelett und Hühnchen, Spaghetti Bolognese und fritierten Fisch. Naja, aber geschmeckt hat es trotzdem und manchmal gab es wirklich sehr leckere griechische Gerichte, die ich zum Teil noch gar nicht kannte (Giuvetsi kann ich sehr empfehlen). Getränke muss man abends dazu kaufen. 0, 5 l Wasser kosten einen Euro. Man kann sich das auch teilen oder gar nichts nehmen - für das Personal ist das okay!
Also wer sich hier beschwert, dass das Personal keine Deutschkenntnisse hat, der kann nicht im Faliraki Bay gewesen sein!! Für mich ist das normalerweise nicht wichtig, denn mit Englisch kommt man sowieso immer weit. Außerdem kann ich nicht erwarten, dass der gesamte Mittelmeerraum wegen uns deutsch lernt - ist schließlich keine Weltsprache!! Aber viele Angestellte im Faliraki Bay kamen aus Polen (teils von der Uni zum praktischen Semester, teils einfach nur so) und konnten wirklich sehr gut deutsch! Und wenn nicht deutsch, dann zumindest Englisch. Ein weiterer Vorteil sind die wenigen Angestellten (ca. 8 inkl. der Putzfrauen), die schon nach 3-4 Tagen die Zimmernummer kannten und wirklich immer freundlich waren. Auf Fragen unsererseits (z. B. bei Mietwagen-Reservierung) wurde immer umgehend und freundlich geantwortet. Mit einigen haben wir auch nette Gespräche geführt - einfach mal so.
Die Lage ist wirklich super! Da in Faliraki der Sandstrand viel schöner ist als z. B. in Rhodos-Stadt, kann man an Strandtagen getrost auf weite Fahrten verzichten. Vom Hotel sind es gerade mal 5 Minuten bis zum Strand. Wenn man keine Liegen mit Schirm mieten möchte, muss man ca. 10 Minuten einplanen. Der Strand ist aber gut erschlossen, etwa alle 150 m gibt es eine öffentliche Toilette, sowie eine Süßwasser-Dusche und damit man sich nicht die Füße verbrennt auf dem heißen Sand, liegen dort überall Euro-Paletten, über die man den ganzen Strand entlang laufen kann. Vom Hotel aus läuft man auch nur etwa 3 Minuten zur Bushaltestelle, von der man in ca. 20 Minuten in Rhodos - Stadt ist (1, 80 Euro p. P.). Nach Lindos, Tsampika und Prassonissi kann man auch fahren, dann allerdings vom Hotel Apollo Beach aus. Dahin läuft man vielleicht 7 Minuten. Ins Zentrum von Faliraki mit diversen Bars, Clubs und Geschäften braucht man auch nur maximal zehn, fünfzehn Minuten. Ein paar Supermärkte sind auch um die Ecke. Wenn man mehr möchte und zufällig einen Leihwagen hat, kann man auch Richtung Rhodos-Stadt fahren und dort in den Lidl oder Eurospar gehen. Für uns war dieses Hotel richtig schön, weil es am Rande von Faliraki lag und es dadurch gerade abends sehr ruhig war. Wir konnten bei offener Balkontür schlafen ohne irgendwelche lärmenden Geräusche.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es fast keine. Ein Billiard-Tisch steht in der Eingangshalle, ein kleiner Kinderspielplatz ist auf dem Gelände und ansonsten der Pool mit genügend Sonnenliegen. Der Pool macht eine gute Figur, sieht recht sauber aus und ist im allgemeinen etwas kühler als das Meer zu der Zeit. Eine Dusche ist auch noch vorhanden. Ein kleiner abgetrennter Kinderbereich ist ebenso da. Zum kurz-mal-reinspringen-und-ein-paar-Bahnen-ziehen reicht der Pool vollkommen aus und abends beim Essen ist er beleuchtet. Tolle Atmosphäre!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |