- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten die Suite B im obersten Stockwerk mit 170 Grad Meerblick. Angenehme Gäste aus Großbritannien, Spanien und dem deutschsprachigem Raum. Zu jeder Zeit gab es freie Liegen auf den zwei Poolebenen bzw. der Strandebene. Gutes WLAN im Erdgeschoss und am Pool. Wer mit dem Auto gerne die Umgebung erkundet, dem empfehlen wir: Timanfaya Nationalpark, Wanderung zur Caldera Blanca (erloschener Vulkan), Kunstmarkt Haria (samstags), Fundacion Cesar Manrique in Tahiche. Auswärts gut Essen: Fisch im alten Hafen von Puerto del Carmen im Restaurant Mardeleva (Tagesgericht), die kalten Tapas-Platten für 2 im Restaurant La Cantina in Teguise, Restaurant Puerta Verde in Haria, warme Tapas im Museo del Vino in Arrecife, einmal Lanzeroter Wein probieren: Malvasia von Stratus, der beste Mojito in The Island Live Music Bar in Puerto del Carmen.
Für einen Mickymaus-Aufpreis bekamen wir eine der beiden Suiten. Schlafzimmer ca 30m2 mit Arbeitsecke plus Bad mit Badewanne, Balkon ca 6m lang, Wohnzimmer ca 15m2 plus Bad mit Dusche, Vorraum. Schöne Möbel im Kolonialstil (bewegliches Mobiliar), abgewohntes Einbau-Mobiliar, Teppichboden abgewohnt. Gute Matratzen, kostenpflichtiger Tresor. WLAN im Zimmer nicht wirklich brauchbar.
Reichhaltiges und qualitativ hochwertiges Frühstücks-, und Abendbuffet. Ganz fein sind das schmackhafte Obst und die Vorspeisen. Abends kann man an einer Fleisch/Fischvitrine aus vier Angeboten wählen und ein Koch bereitet das Ganz dann frisch zu. Das Abendessen kostet € 24,- pro Person.
Besonders zu erwähnen ist das freundliche und zuvorkommende Service an der Rezeption. Die Kellner arbeiteten professionell, jedoch beim Abendessen musste man manchmal auf das Getränk doch etwas länger warten; das Reinigungspersonal ist sehr freundlich. Wir zeigten uns landesüblich erkenntlich und wurden entsprechend zuvorkommend behandelt.
Das Hotel liegt direkt am Meer und hat einen bezaubernden, ruhigen, hoteleigenen Sandstrand, von zwei Lava-Felszungen links und rechts eingerahmt. Gepflegter Garten. Im Ort selbst (Puerto del Carmen) gibt es Richtung Norden die Avenida del Playa mit hunderten Lokalen und diversen Kleinläden. Wer es ruhiger mag, läuft Richtung Süden die Strandpromenade entlang zum alten Hafen. Hervorzuheben ist die Strandpromenade, da so gut wie barrierefrei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der gegenüberliegenden Straße gibt es ein Sportzentrum, zu dem Hotelgäste freien Zutritt haben: Sportpool, ca 60 Fitnessgeräte (gut in Schuss), Sauna, Tennisplätze (kostenpflichtig), tolle Sportmassage bei Abou (kostenpflichtig) Das Unterhaltungsprogramm nutzten wir nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guenter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |