- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 6 Etagen mit ca. 30 Zimmer pro Stockwerk, also eine etwas größere Anlage. Es ist in relativ gutem Zustand, wurde erst vor 5 Jahren grundlegend renoviert. Sauberkeit ist auch - abgesehen von einigen Kleinigkeiten, die durch Abnutzung entstehen - überall gegeben gewesen, wo ich war. Ich hatte nur Übernachtung mit Frühstück gebucht, da ich aus dem Net wusste, dass sich gleich um die Ecke eine kleine Restaurantmeile befindet. Dies würde ich auch unbedingt so weiter empfehlen, da eine Vielzahl der kleinen Restaurants wirklich nur einige Schritte (2-3 min) entfernt sind und man dann dort doch auch eine größere Themenauswahl hat. Für Gäste, die aber HP mögen, ist dies auch möglich, das so zu buchen. Das Hotel ist behindertengerecht, d.h. bereits am Eingang ist neben den ca. 20 Stufen ein Behindertenlift, alle Etagen des Hotels sind per Aufzug zu erreichen und auch in den Hotelpool geht neben den Stufen eine Rampe mit Geländer ins Wasser. Die Gästestruktur war in etwa: 80 % Deutsche, 15 % Schweizer + Österreicher, 5 % Niederländer. Der Altersdurchschnitt war im Schnitt > 60 Jahre, oft > 70. Die Gäste waren gut situiert und alles verlief weitgehend ruhig. Kinder habe ich nur 2 während meines gesamten Aufenthaltes gesehen. Positiv fand ich die 2 sehr zügig fahrenden Lifte, es gab de facto kaum Warteschlangen an den Aufzügen. Handyerreichbarkeit mit o2 meist ohne Probleme. Nächster Geldautomat (EC, VISA und Mastercard) am Boulevard de Faro nahe dem Varadero oder am Shoppingcenter Oasis, auch nahe dem Varadero. Im Mai waren es täglich > 28 Grad. Die Sonneneinstrahlung ist sehr intensiv, man sollte sich regelmäßig eincremen, auch bei bedecktem Himmel. Es war oft stark windig und der Strand war zum Baden gesperrt (rote Flagge). Das spanische Rote Kreuz und die Strandpolizei fahren regelmäßig mit dem Jeep den Strand ab und holen jeden aus dem Wasser, der trotzdem rein geht. Deutsch ist fast überall auf der Insel gut verstanden und gesprochen.
Ich hatte ein Zimmer im 2. Stock. Es war geräumig und hatte ein zusammen stehendes Doppelbett mit 2 Ablagen, Telefon, Schreibtisch, 1 Sessel, Couch, Flachbild-TV mit 5 deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, SAT 1, PRO 7), Einbauschrank mit viel Platz, einem Safe (nicht genutzt), ausreichende Anzahl von Kleiderbügeln (19 Stück) und 2 breiten Schubfächern für ca. 10 Paar Schuhe. Zusätzliche Decken, gefüllte Minibar, Klimaanlage, die auf Stufe 1 auch recht leise läuft. Teppichboden im Zimmer (außer Eingangsbereich und Bad, diese waren gefliest) und Hotelgang. Balkon mit 2 Liegen und Auflagen, 1 kleiner runder Plastetisch mit 2 Plastestühlen und ein kleiner Wandwäschetrockner. Bad vom Zimmer mit 2-flügeliger Glastür abgetrennt, Dusche nochmals per Glastür abgetrennt. Im Bad Waschblock mit großem Spiegel und Kosmetikspiegel, ausreichend Ablageflächen, 2 Zahnputzgläser, Fön mit jedoch viel zu schacher Leistung. WC in Nische. Sauberkeit und Möblierung waren o.k. Hellhörigkeit zum Nachbarzimmer war leider gegeben (Badgeräusche und laute Stimmen abends), auch zum auf der anderen Seite angrenzenden Wirtschaftsraum, wo bis nach 24 Uhr und ab früh ca. 7 Uhr recht laute polternde Geräusche hörbar waren. Schlüssel mit Kartensystem, daher warfen manche frühaufstehende Gäste oft ohne nachzudenken einfach die Tür hinter sich zu, obwohl eine Klinke vorhanden war :-((
Im Hotel gibt es den Frühstücksraum mit Terrasse unter Palmen. Hier nehmen die HP-Gäste auch das Abendessen ein. Weiterhin gibt es das Poolrestaurant, die Pianobar und das am Hotel angrenzende Café de Paris. Da ich nur ÜF gebucht hatte, kann ich das Abendessen nicht bewerten. Ebenso hatte ich das Poolrestaurant nicht genutzt. Das Frühstück gab es am reichhaltigen Buffet. Die Kellner brachten den Kaffee, den Rest holte man sich am Buffet. Die Kellner waren sehr schnell mit dem Abräumen des schmutzigen Geschirr und dem Herrichten der Tische für die nächsten Gäste. Das Buffet war zwar nicht soooo originell gestaltet, aber letztendlich war alles da, alles i.O. und man wurde satt. Es gab u.a. Brötchen, Brot, Hörnchen, Butter, Margarine, Marmelade, Pflaumenmus, Cornflakes, Käse, Wurst, Fisch, Obst, Gemüse, gekochte Eier, Rührei, Würstchen, Kuchen, Fruchtsäfte, Tee und sogar kostenfrei Sekt. Der Kaffee hatte für mich jedoch nicht die Qualität, die ich hier gewöhnt bin, er schmeckte nicht. Die Pianobar hat absolut leckere Cocktails, Preise zwischen 4,70 - 6,00 EURO. Dazu gibts gratis eine Schale gesalzene Erdnüsse. Leider gibts keine happy hour. Bezahlung bar oder auf Zimmer buchbar. Terrassenbetrieb (Jacke abends überziehen!) mit tollem Meerblick. Ich hab auch meist die Terrasse genutzt, da innen ab ca. 21 Uhr die Rentnerdisco begann. Dazu spielte eine 2-Mann-Lifeband täglich (meist deutsche) Schlager und das Publikum war fast immer über 60 Jahre. Im Café de Paris sind Kaffee + Kuchen, Eis und ein Imbiss (Toast) erhältlich. Preise o.k.
Das Personal spricht sehr gut Deutsch und war durchgehend freundlich. Zimmereinigung war i.O., manchmal wurden Handtücher auch kunstvoll gefaltet. Auf den Zimmern standen kostenfrei 1 Strandtasche und 1 Strandtuch/Person zur Verfügung. Neues Strandtuch war gegen Gebühr erhältlich, lt. Info des Hotels geht diese Gebühr an ein Waisenhaus nach Afrika als Spende. Geschriebene Post kann im Hotel in den Briefkasten geworfen werden. Das Hotel vermittelt Leihwagen und kooperiert dazu mit dem Verleiher AVIS. Toll fand ich, dass das Auto zum Hotel gebracht wurde, dort wurde alles abgewickelt und man gibt den Schlüssel dann einfach nach Ablauf der Mietdauer an der Rezeption ab. Bequemer gehts nicht.... Parkplätze (mit Absperrbügel) sind am Hotel vorhanden. Diese sind kostenfrei, aber nur in begrenzter Anzahl (ca. 10 Stück). Da ich auch den Leihwagen über das Hotel gebucht hatte, wurde mir ein Parkplatz am Hotel zur Verfügung gestellt. Anderenfalls gibt es noch die Möglichkeit, im Parkhaus Oasis zu parken, meines Wissens kostet das aber 8 EURO/Tag. Ich hatte leider gleich in der 1. Nacht ein unangenehmes Erlebnis. Ich wurde von merkwürdigen Geräuschen aus dem Schlaf gerissen und als ich das Licht anknipste, saß auf dem Nachttisch direkt vor meinen Augen eine riesige Kakerlake, etwa 5 cm groß mit 3 cm langen Fühlern und Beinen. In meiner Not stülpte ich letztendlich den Papierkorb über das Tier, damit ich erst mal schlafen konnte. Den nächsten Morgen sprach ich total übernächtigt an der Rezeption vor. Der Mitarbeiter kam sofort in mein Zimmer mit. Er hat das Tier beseitigt und veranlasst, dass das Zimmer nochmals ausgesprüht wird, um auf Nummer sicher zu gehen. Außerdem hat er sich 3x entschuldigt bei mir. Ich wusste natürlich, dass man in südlichen Ländern damit rechnen muss und es auch keine Frage mangelnder Hygiene des Hotels ist. Die Tiere gibt es dort einfach und es konnte über das Lüften oder durch einen Gast mit eingeschleppt worden sein. Aber der Schreck über deren Größe war doch erst mal groß. Zum Glück war es wirklich ein einmaliger Vorfall und ich wurde auch die folgenden Tage mehrmals freundlich gefragt, ob alles o.k. ist. Insofern hat mich das wieder versöhnlich gestimmt, man hatte ja sofort reagiert und letztens Endes informieren sogar die Reiseveranstalter vor Ort darüber, dass auch 5*-Anlagen davor nicht verschont bleiben.
Das Hotel hat direkte Strandlage und ist auch im Übrigen von der Lage her nicht zu toppen in Maspalomas. Andere Hotels haben meist weite Wege zum Strand, sind ablegen und oft auch erheblich teurer. Von daher ist die Lage für das IFA Faro das große Plus, was es fast konkurrenzlos macht. Der Strand ist wie gesagt direkt vor der Tür, in unmittelbarer Nähe (2-3 min) eine kleine Restaurantmeile, schräg gegenüber dem Hotel ein Supermarkt (hat täglich geöffnet) für alles nötige, was man brauchen könnte sowie angrenzend der Boulevard de Faro, welcher auch eine kleine Restaurant- und Shoppingmeile darstellt, die bis zum Shoppingcenter Varadero geht. Dieses bietet auf 2 Etagen Boutiquen und Shops aller Art sowie einige Restaurants und Cafés. An das Varadero grenzt fast unmittelbar am landseitigen Ende das kleine Shoppingcenter Oasis mit nochmals einigen Boutiquen, Läden und Restaurants. Direkt vor dem Hotel ist ein Taxistand, Taxen sind preiswert und fast immer und gut verfügbar. Der Flughafen ist ca. 30 min entfernt, Einflugschneise über Playa del Inglés, in Maspalomas keinerlei Fluglärm zu hören. Unmittelbar neben dem Hotel ist der Leuchtturm von Maspalomas, auf welchen man aber nicht hinaufsteigen kann. Die hier beginnende gepflasterte Strandpromenade kann man ca. 2 km bis nach Playa de las Meloneras laufen. Empfehlenswert ist ein Leihwagen zum Erkunden der Insel. Die Straßen sind recht gut ausgebaut. Ziele könnten hier u.a. sein: - Puerto de Morgan (ursprünglicher Fischerort, schön zum bummeln) - Westküste mit Aussichtspunkt Mirador de Balcón und atembraubender Panoramastraße bis Agaete - Valle de Agaete (Palmental) - Las Palmas (hier v.a. Vegueta und Triana) - Arucas (Kathedrale) und Firgas (tolle Mosaike zur Insel und den Kanaren) - Roque Nublo und Pozo de la Nieves (höchste Berge der Insel, mitten im Gebirge) - Teror (Altstadt) - Artenara (höchstgelegenes Dorf mit Höhlenwohnungen) - Caldera de Bandama (atemberaubender Blick vom Pico de Bandama in den Krater Caldera de Bandama) - Agüimes (schöner Ortskern) mit dem Barranco de Guayadeque (Tal mit Höhlenwohnungen) - Telde (Altstadt San Francisco)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es 3 Internet-PC, allerdings kostenpflichtig. 10 min kosten 1 EURO. Zahlreiche ausliegende Flyer und Infomaterial über Freizeitaktivitäten und -möglichkeiten sind im Hotel erhältlich. Im Hotel in der Lobby außer den Sitzgruppen auch Spieltische, wo hin und wieder Gäste Karten spielten oder würfelten. Fitnessraum im Untergeschoß (kostenfrei). FKK-Terrasse im 6. Geschoß. Im Hotel 2 kleine Boutiquen, 1 kleiner Souvenirshop, 1 kleiner Schmuckladen. Poolbereich recht sauber. Pool bestand aus 1 Becken mit an 2 gegenüberliegenden Seiten befindlichen Einstiegstreppen und 1 Schrägrampe. Geländer vorhanden. Wassertiefe 1,50 m. Whirlpool mit ca. 7-8 Sitzen. Dusche/Umkleide sowie Toiletten im Poolbereich vorhanden. Liegen + Schirme kostenfrei. Beim ersten mal meldet man sich beim Bademeister und sucht mit ihm zusammen eine Liege aus, an dieser wird die Zimmernummer angebracht. Dies fand ich echt gut, man hatte immer die gleiche Liege, egal wann man an den Pool kam. Allerdings stehen die Liegen recht eng nebeneinander - Mithören der Gespräche des Nachbarn auch bei Flüstern ist garantiert. Leider hatte im März 2010 eine große Sturmflut den bisher schönen Sandstrand von Maspalomas zerstört. Derzeit ist unklar, ob er wieder hergrichtet wird oder nicht. Von daher ist die Wasserkante mit vielen großen Steinen übersäht, welche auch teilweise einen Strandspaziergang ohne Badelatschen/Sandalen unmöglich machen. Man muss ca. 1 km Richtung Playa des Inglés am Strand laufen, um einige kleine Stellen zu erwischen, wo man auf Sand überhaupt erst mal kurz ins Meer gehen kann. Nach etwa 2-3 km ab dem Hotel hören dann die Steine auf und man kann in gewohnter Weise mit den Füßen im Wasser am Strand entlang spazieren. Strandspazierer müssen daher weite Wege Richtung Playa del Inglés in Kauf nehmen oder gleich mit der Taxe nach Playa des Inglés fahren. Auch ich war natürlich sehr traurig daüber, zumal ich dies - wie viele andere Gäste - vorher nicht wusste und eigentlich etwas anderes erwartet hatte. Schließlich ist der Strand von Maspalomas für seinen schönen Sand bekannt. Aber wenn man ehrlich ist: ein derartiges Naturereignis von solcher Wucht kann man nicht wirklich dem Hotel anlasten und die anderen Hotels in Maspalomas trifft dieser Mißstand ja genauso.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 83 |