- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage ist schon super, die neu gestaltete Eingangshalle ist hell, leider ist der Garten mit den einst schönen Blumen verschwunden, die Liegen stehen dicht an dicht um einen 30° warmen Pool, die Palmen sehen vertrocknet aus. Für Behinderte ist das Hotel nach wie vor eine feste Adresse, die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, einige aus Holland und der Schweiz. Kinder sind fehl am Platz bzw. nicht erwünscht. Parkplatz ist nach Verfügbarkeit inklusive. Mein bester Tipp: Dieses Hotel besser meiden. Ansonsten bieten sich viele schöne Touren an, in die Berge, immer wieder nach Puerto Mogan, nach Las Palmas. Die an das Hotel angrenzende Budengasse kennen wir seit über 20 Jahren und sind absolute Stammgäste des Don Quichote...
Das erste Zimmer war ungenügend, das zweite -mit Blick über die Dächer der Nachbarrestaurants auf etwas Meer, akzeptabel. Aber auch im 2. Zimmer liefen die Kakerlaken! Es gab zwar Softeinzüge für die 2 kleinen Schubladen aber Platz für Koffer fehlte. Die schwarzen Möbel sind Geschmacksache - der plüschige Teppichboden auch. Wie gesagt, gereinigt wurden beide Zimmer ordentlich. Mietsafe war inklusive.
Freitagabend Galabuffet: Es gab Chickenwings und Spareribs! Es gab auch Beuf Stroganoff mit viel Soße, wenig Pilzen (Dose) und fast kein Fleisch. Zum Frühstück gab es 1 mal Lachs und 2 mal rohen Schinken. Abends wurde normalerweise das Hauptgericht aus 3 Vorschlägen serviert. 2 mal war das Fleisch derart hart und zäh, daß es nicht genießbar war. Aber es gab ja noch andere Sachen beim Buffet, so z. B. kleine Makkaroni, die in Fett schwammen, Soßen fehlten, Käse auch. In der Cham- pignoncremesuppe leider auch nur Pilze aus der Dose. Es gab chinesiche Ente, aber ohne Reis oder Nudeln. Leider passte das meiste nicht richtig zusammen. Wenn man als Nichthausgast abends essen möchte, bezahlt man für dieses Essen sage und schreibe 40,00 Euro. Wir haben in vielen 3 Sterne-Hotels besser gegessen. Die Tischwäsche war stets sauber, die Freundlichkeit der Kellner richtete sich leider auch nach den Trinkgeldern (haben wir mitgemacht) Wein kostete ab ca. 15,00 Euro die Flasche, Weiß- und Rosewein wurden gut gekühlt, man konnte seine halbvolle Flasche auch für den nächsten Abend stehen lassen. Die Woche zuvor waren wir im Cordial Mogan gewesen und haben dort geschlemmt wie die Maden im Speck- totale Verwöhn-Gastronomie. Umsomehr enttäuschte hier der krasse Unterschied der Qualität und Quantität der Speisen.
Wir hatten unseren Aufenthalt über den größten Veranstalter für Expedienten getätigt. Das uns zugewiesene Zimmer lag direkt über dem Lieferanteneingang, vor uns auf dem Hof türmte sich stinkender Müll, das Badezimmer hatte keine Türe, von der Eingangstüre aus hatte man direkten Blick auf die Toilette, die Kakerlaken rasten umher. 3 Stunden haben wir vergeblich an der Rezeption ausgeharrt und uns geweigert, dieses Zimmer zu beziehen. Dann haben wir uns auf einen Kompromiss geeinigt und nach 3 Tagen! ein anderes Zimmer 1 Etage höher bekommen. Schade, daß das Zimmer bereits vorher bezahlt war. Tatsache ist, daß wir hier nicht erwünscht waren (Reisebüromitarbeiter). Der Direktor war leider nicht in der Lage, uns zuzuhören, er redete nur alleine, dann war das Gespräch beendet. Dieses Verhalten bietet seinen Mitarbeitern einen Freibrief, die Gäste zu behandeln, wie sie wollen. Wir haben rechts und links viele Leute gesehen, die absolut unzufrieden waren. Die 2 Sonnen sind einzig und allein für die Freundlichkeit der Bademeister, des meisten Personals im Speisesaal sowie der Zimmermädchen, die ihre Sache ordentlich gemacht haben.
Wenn die Lage nicht wäre..., obwohl dieser Teil von Maspalomas bessere Zeiten gesehen hat, bleibt immer der Zugang zu den Dünen bestehen. Zur anderen Leuchtturmseite besticht das neu gebaute Meloneras mit seinen gigantischen Hotelanlagen, endlosen -teils hochwertigen- Geschäften, Shopping Center, geschmackvoll eingerichteten Restaurants und natürlich der langen wunderschönen Promenade am Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was Pool, Liegen und Garten anbelangt wurde oben bereits berichtet. Wir haben aufgrund des alptraumhaften Empfangs keine weiteren Einrichtungen genutzt und haben tagsüber das Hotel gemieden, so gut wir konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 48 |