- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gebucht haben wir über Reisen Aktuell, deren Werbung zum Hotel war ansprechend. Jedoch sieht die Wirklichkeit anderst aus. Was Reisen Aktuell in der Werbung verspricht, wird nicht immer eingehalten ( sind nun 3x enttäuscht worden, das ist zuviel ) . Die Begrüßung durch Herr F. empfand ich als brummig, rustikal bis eher unfreundlich. Stören wir als seine Gäste? Wir hatten Zimmer mit Balkon gewünscht, leider nur 1x erhalten. Diese Zimmer waren im EG ebenerdig ( Z 18-21). 3 Personen bei 2 Zimmern sind gehbehindert. Somit mußten 2 Gäste jeden Tag mehrmals die Treppe vom und zum Keller bewältigen, da war dann das Zimmer #16 mit Terrasse. Umso erstaunlicher, daß unser Schild am Tisch mit Z #18+19 bezeichnet war. Diese 2 Zimmer liegen nebeneinander! Von aussen recht nett anzuschauen, 3 Gebäude, Nutzgarten, Tiere wie Enten, Hasen, Pony`s usw. Die Zimmer enttäuschten, obwohl mit Bett, Laminatboden und Flat-TV einiges gemacht wurde. Zimmereindruck eher nüchtern und sparsam möbiliert. Papierkorb wurde täglich geleert,im Bad grob geputzt. Ansonsten liess die Sauberkeit zu wünschen übrig. Das gilt im ganzen Hotel. Nach eigener Bekundung von Herr F. sind im September wenig Gäste, um so verwunderlicher, daß er unserem Zimmerwunsch nicht nachkam! Nur die Nummer am Tisch wurde nach meinem Hinweis sofort überschrieben! Fazit: für wenig Geld ( das ist positv ) kann man auch nicht mehr verlangen. Deshalb aus meiner Sicht die 50:50 Bewertung.
Eher sparsam eingerichtet, obwohl neben Flat-TV ( nur 11 TV-Programme ) Tisch und 2 Stühle vorhanden waren. Das Bett war neueren Datums, die Matratzen gut. Jedoch die Zudecke zu dicht, ließ keine Abwärme bzw. Zirkulation zu. Gardinenleiste schon länger defekt, beim Verschieben der Gardine fällt selbige aus der Laufleiste. Nach 3 Tagen vom Zimmerservice wieder eingehängt und Laufleiste blockiert. Der Defekt ist älter als 4 Wochen. Reinigung des Zimmers: nicht gesehen, die toten Fliegen lagen die ganze Woche am Boden. Bad funktional, wenig Ablage. Dafür mehr Schimmel in der Dusche sowie alter verkalkter Duschkopf. Toilette mit muffigem Geruch, der Abluftfilter verstopft. Bilder anbei. Lage: Keller mit Ausgang zum Garten. Zimmer #16: neben dem Wirtschaftsraum
Das erste Abendessen wurde ohne Auswahl serviert. Danach konnte jeder am Morgen aus 2 Gerichten für den Abend wählen. Unsere Anregung nach regionaler Kärnter Küche wurde von Koch Andi umgesetzt. Dafür danken wir. Das Abendessen war in Qualität und Geschmack sehr gut. Mehrmals gab es Salat vom Büffet, weil ein ganzer Gästebus da war. Das Frühstück vom Büffet reichlich und mit Abwechslung. Seit der Bus da war, hatte der O-Saft den Geschmack von Orangenlimo mit Kohlensäure. Manchmal ging der Nachmittagskaffee aus, den Kuchen dazu gab es 3 Tage lang. Die in der Werbung von Reisen Aktuell versprochenen Themenabende gab es nicht! Ebenso gab es das Sektfrühstück mit Lachsvariationen am Sonntag nicht. Es gab 1 Teller mit Lachs in Scheiben. Daß man den Sekt ( Prosecco ) an der Bar bei Frau F. bestellen muß, habe ich durch die Belehrung per Email von Herr F. erfahren. Meine Meinung: wenn so etwas versprochen wird, sollte es auch bereit stehen. Muß ich als Gast alles extra einfordern? Die Halbpension plus habe ich auch nicht erkannt. Klar ist auch die sparsame Variante: nur am Sonntag. Der Gast kann bei 7-Tagesbuchung nur am Sonntag anreisen. Beginn der Leistung am Abend. Abreise Sonntag bis 10.00 Uhr. Wer da mit dem Auto fährt, wird nicht nach dem Sekt fragen! siehe Link dazu https://www.reisenaktuell.com/detail/hotel-fasching-st-georgen
Meine Schwiegermutter bekam auf Nachfrage jeden Tag einen Mittagssnack mit Berechnung. Dafür danken wir der Familie F. Allerdings war die Anfrage dazu per Email eher mit nein beantwortet. Begründung: um diese Zeit zu wenig Gäste. Dann wäre allerdings aus meiner Sicht ein Zimmerwechsel möglich gewesen. Dies wurde aber von Herr F. abgelehnt. Auch meine Nachfrage auf eine Getränkekarte wurde von Frau F. abgelehnt mit den Hinweis: wir haben eh nicht mehr alles da. Dann folgte die Aufzählung, was es noch gibt. Dafür die Erkenntnis, die Getränke sind um ca. 10% teuer als in den Lokalen in St.Veit ( nächster Ort ). Den Nachmittagskaffee gibt es ab 16.15 Uhr! Befleckte Tischdecken wurden nicht gewechselt.
Die ganze Umgebung ist sehenswert,man kann viel unternehmen, hauptsächlich mit dem Auto. In direkter Nähe ist das Kloster sowie der Klostergarten sehr interessant anzuschauen und zu verweilen. Der Strand ist nach ca.15 Minuten zu Fuss erreichbar. Eine Rundfahrt oder Rundwanderung um den Längsee können wir nur empfehlen. Alles andere nur mit dem KFZ zu bewältigen. Kein örtlicher Bus, keine Gästekarte, dafür die ortsübliche Touristensteuer!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles was in den Fächern mit Werbung hinterlegt ist. Für Selbstfahrer. Hotel eigene Aktivitäten : nein Man muß die Touristensteuer bezahlen, erhält jedoch keinen Gegenwert. Das ist in anderen Regionen oder Ländern anderst !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |