- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein seriöses, familienfreundliches und für alle Alters-gruppen empfehlenswertes kleines Hotel im Chaletstil mit 11 sauberen im Bauernstil eingerichteten Zimmern (überwiegend mit Balkonen) bzw. 22 Gästebetten liegt auf der Sonnenseite des Beatenberges in 1200 Meter Höhe mit Blick auf die Gipfel der Jungfrauregion, das Kantertal mit dem Aussichstsberg Niesen und auf den Thuner See 700 Meter tiefer. Ausgangspunkt für Wanderungen auf das Niederhorn, Fahrten nach Grindelwald, Mürren, zur Jungfrau, auf das Brienzer Rothorn, über die Grimsel-, Furka-, und Sustenpass und ausgedehnten Bergwanderungen im Jungrau-gebiet, auf den Hasliberg bei Meiringen, sowie zu Schiffsfahrten über Brienzer- und Thuner See. Frühstück und Halbpension sind abwechslungsreich und schmackhaft, der Chef des Hauses ist auch der Koch, der eine gesunde, kalorinbewußte und vitaminreiche Küche bevorzugt. Empfehlenswerte Wandertouren: - Niederhorn-Gemmenalphorn-Waldegg - Grindelwald-First-Faulhorn-Schynegge Platte - Grindelwald-First-Schwarzhorn-Große Scheidegg-Schwarzwaldalp-Rosenlauischlucht-Meiringen - Lauterbrunnen-KleineScheidegg-Männlichen-Grindelwald - Mürren-Schiltalp-Spielbodenalp-Mürren - Meiringen-Hasliberg-Planplatten-Höhenweg-Meiringen - Kantersteg-Oeschinensee-Kantersteg - Kiental-Griesalp-Reichenbach - Mülenen-Niesen-Mittelstation-Mülenen Empfehlenswerte Ausflüge und Sehenswürdigkeitwen: - Freilichmuseum Ballenberg - Mysery-Park Interlaken - Schlösser Oberhofen, Spiez, Thun am Thuner See - Passfahrt Grimsel-, Furka-, Sustenpass - Bern, Luzern
Die Zimmer befinden sich in zwei Etagen. Die überwiegende Anzahl hat Balkons nach Süd bis SW mit Blick auf die Berggipfel (u.a. Jungfrau, Mönch, Eiger, Schilthorn, Niesen) und den Thuner See.Die Möbel sind im Landhausstil bemalt. Außer den Betten mit Nachtschränken befindet sich ein Tisch mit Stühlen und Korbsesseln einschließlich Stehlampe im Zimmer. Der Dusch/WC-Raum ist ausgestattet mit Spiegelschrank, Föhn und el. Heizkörper. El. Heizkörper befinden sich ebenfalls im Schlafraum. Für Holzhaus typische Geräusche. Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Wunsch täglich sonst 2 mal wöchentlich.
Es gibt einen Gastraum mit Panoramablick für Frühstück, Mittag und Abendessen für die Hotelgäste. Außerdem wird bei gutem Wetter eine Terrasse genutzt. Im Normalfall ist das Restaurant auch öffentliche Gaststätte. In regelmäßigen Abständen werden Grillabende, Fondueabende veranstaltet. Der Küchenstil ist landestypisch. Für Kinder und Senioren gibt es spezielle Menüs bzw. Arrangements.
Die Hotelbesitzer und das übrige Personal des Hotels sind stets freundlich und hilfbereit. Die Chefin des Hauses beherrscht und spricht vier Fremdsprachen. Die Zimmer einschließlich Dusche/WC-Raum werden täglich sehr gut gereinigt und oft die Wäsche gewechselt. Kompetente Beratung für Wanderziele, Service für die vom Tourismusbüro angebotenen Programme. Regelmäßig erscheint Hauszeitung des Hotels "Beausite".
Das Hotel liegt im Ortsteil Waldegg ca. 100 Meter von der Postbusstation entfernt. Die Ortschaft Beatenberg nennt sich das längste Dorf Europas. Das Tourismusbüro ist auf einer Panoramastraße ca. 20 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Ein Lebensmittelgeschäft befindet sich unmittelbar dem Hotel gegenüber. Mit dem Postbus gelangt man in 10 Minuten zur Niederhornbahn/Beatenbuchtbahn und in der Gegenrichtung innerhalb 20 Minuten nach Interlaken. Von dort verkehren die Züge in die Jungrauregion, nach Luzern, Bern, Kantersteg, Brig/Wallis. Außerdem vekehren die Fahrgastschiffe des Brienzer See und des Thuner See. Empfehlenswert ist die Anschaffung von Regionalpässen mit 5 frei wählbaren Tagen mit Freifahrten und die restlichen Tage zum Halbtaxpreis. Bei optimaler Kostenkalkulation können erhebliche Teile der sonst auftretenden Fahrtkosten eingespart werden. Seit zwei Jahren gibt es den Mystery-Park in Interlaken. Bei Regenwetter ist er ein Geheimtipp und lohnenswert anzusehen.
Für das Hallenbad des Ortes gibt es eine Freikarte. Im Aufenthaltsraum befinden sich ein TV-Gerät und ausleihbare Bücher. Für die Kinder existiert ein Spielzimmer und ein Spielgelände im Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |