- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage war sehr gepflegt. Nach dem Regen waren leider einige Wege knöcheltief unter Wasser. Leider auch der Weg zum Nebengebäude, wo wir unterbracht waren. War aber nicht weiter tragisch, denn man gelangte auch über einen anderen Weg dorthin. Zur unserer Zeit waren viele Deutsche und französische Touristen in der Anlage. Vom Alter her war vom Kleinkind bis zu älteren Damen und Herren alles vertreten. Wie in den meisten südlichen Ländern sollte man unbedingt Durchfalltabletten mitnehmen. Es gibt im Hotel aber auch einige Tees die man bei Magenproblemen trinken kann. Es steht sogar dabei welcher Tee für welches Leiden ist. Im September kann es vorkommen, dass es manchmal den ganzen Tag regnet oder bewölkt ist. Der Wechselkurs von EUR in Tunesische Dinars ist staatlich geregelt, deshalb spielt es keine Rolle ob man am Flughafen oder im Hotel wechselt. Beim Geldwechsel UNBEDINGT die Quittung aufheben, da man mit dieser AUSSCHLIESSLICH am Flughafen die Dinar in EUR umwechseln kann. KURS: 1 EUR = 1,6 Dinar. Die Ausfuhr von Dinar ist untersagt. Für Raucher: Man sollte im Flieger die Zigaretten kaufen, da diese hier wesentlich billiger als im Hotel sind (z.B: Malboro, 1 Stange: 13!!! EUR im Flugzeug).
Die Zimmer im Nebengebäude sind etwas kleiner als die im Hauptgebäude. Sie sind eher einfach eingerichtet. Dusche und WC waren sauber und die Klimaanlage funktionierte auch einwandfrei. Der Fernseher mit SAT-Anschluss und 4 deutschen Sendern funktionierte auch, jedoch haben wir diesen kaum gebraucht. Der Safe im Zimmer ist extra zu bezahlen (1 Dinar/Tag). Unser Zimmer hatte einen Balkon mit freiem Blick aufs Meer, es gibt im Nebengebäude aber auch Zimmer, die keinen Balkon haben und nur Fenster in den Innenhof des Nebenbäudes haben.
Es war jeden Tag für jeden etwas dabei. Die Gerichte waren bunt gemischt. Von einheimischer Küche bis zum Schweisbraten war alles dabei.
Die Angestellten im Hotel waren immer sehr freundlich und auch nicht aufdringlich. Die meisten Angestellten sprechen französich. Amtssprache ist französisch. Deutsch und Englisch sind aber auch kein Problem. Die Reinigungskräfte und Köche sprechen fast ausschließlich nur arabisch oder französisch. Wenn man etwas länger schlafen möchte sollte man unbedingt das "Bitte nicht stören Schild" an die Tür hägen, sonst klopft die Putzfrau um 9:30 und steht im Zimmer. Die Wäscherei vor Ort funktoniert auch prima. Man bekommt spätestens nach 1 Tag sein Kleidungsstück wieder. In der Anlage trifft man rund um die Uhr Sicherheitspersonal die überall nach dem Rechten sehen.
Mit dem Bus fährt man ca. 1 Stunde von Monastir bis zum Hotel. Das Hotel liegt direkt am feinen Sandstrand. Der Zugang zum Strand wird in der Nacht verschlossen. Unter Tags sitzt immer ein Bediensteter vom Hotel am Sandstrand. Er besorgt Liegen und hält Einheimische die bei den Gästen aufdringlich oder lästig werden fern. Direkt vor der Einfahrt zum Hotel sind 4 od. 5 Shops, wo man sich mit einige Mitbringsel besorgen kann. Das Handeln beim Shoppen ist ein unbedingtes MUSS, sonst zahlt man Länge mal Breite. Oft sind bis zu 70 % Ermäßigung vom Preis drinnen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport und Unterhaltungsanbot ist breit gefächert. Wir nutzten es allerdings kaum, da wir nur einen Erholungsurlaub machten. Wenn man wirklich mal im Wasser seine Ruhe haben will, sollte man den Pool vor dem Nebengebäude nutzen, da dieser meistens leer ist. Achtung: Dieser Pool wir nicht überwacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |