- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Einrichtung des Zimmers sah man an, dass es schon diverse Urlaubergenerationen erlebt hatte. Dennoch war unser Zimmer stets sehr sauber. Bedingt durch das stark gechlorte Leitungswasser roch es nach der Zimmerreinigung entsprechend stark nach Chlor. Die Hotelanlage war während unseres Aufenthalts sehr gepflegt. Während unseres Urlaubs waren überwiegend deutsche und französische Gäste mittleren Alters, meist Familien, im Hotel. Allerdings trifft man auch hier auf " richtige" Touris (meist aus Deutschland), die morgens erst mal " ihre" Sonnenliege am Strand reservieren. Gegenüber dem Hotel befindet sich ein kleines " Einkaufszentrum" mit Souvenirläden, Bank, Supermarkt und Restaurant. Was die in versch. Kritiken bemängelte Kaution für Strandtücher und Fernbedienung betrifft: am Flughafen besteht die Möglichkeit, Devisen im begrenzten Umfang (max. 100 Dinar p.P.) zurückzutauschen! Grundsätzlich würden wir jederzeit wieder in dieses Hotel reisen, jedoch nicht mehr im Oktober. Wer jeden Abend Party möchte, der ist auf Mallorca sicher besser aufgehoben, Familien kann man Tunesien aber sicher empfehlen. Und wer sich auch noch die Mühe mach, sich im Vorfeld ein Kleinwenig über Land und Leute zu informieren, der wird sicher einen schönen, erholsamen Urlaub erleben.
Das Zimmer war geräumig. Leider war der Einrichtung, besonders dem Bad, das Alter anzusehen. Die Klimaanlage war recht laut. Wir hatten dummerweise ein Zimmer in der Nähe des Aufzugs. Die Einrichtung dürfte einem deutschen 3-Sterne-Hotel entsprechen, einen Fön sucht man vergebens. Aber auch hier hilft es, im Vorfeld die Reiseunterlagen genauer zu lesen, besonders der Hinweis auf die Tatsache, dass es sich um ein 4-Sterne-Hotel der Landeskategorie handelt.
Einzig die seltsam aussehenden Säfte mit ihrem aufdringlich süßen Geschmack trüben die Wertung. Ansonsten war das Essen wirklich gut und abwechslungsreich (wir haben in einer Woche 2 Kilo zugenommen), das Nachspeisenbüffet am Abend war die Wucht (der sichere Tod jeder Diät)! Der Kaffee zum Frühstück war sooo schlecht gar nicht, entspricht eher dem französichen Geschmack (stärker geröstet, also bitterer wie deutscher Kaffee), wie eigentlich das ganze Essen. Aber auch hier waren die typischen Touris anzutreffen, sich über das Essen beschweren und zu Hause froh wären, nur annähernd diese Qualität und Quantität zu bekommen.
Alle Hotelangestellten verstehen zumindest ein paar Worte Deutsch, der Großteil spricht überraschend gut Deutsch. Allerdings sollte es einem die Höflichkeit gebieten, dass man zumindest ein paar Worte französisch sprechen kann, da dies die erste Fremdsprache für den Durchschnitts-Tunesier ist. Abgesehen von der Pool-Bar war die Sauberkeit der Restaurants gut, der Service ebenfalls. Für ein paar Dinare mehr soll der Service sogar noch besser sein.... Besonders Sehenswert war die Art und Weise, wie die Teddybären unsere Tochter nach der Zimmerreinigung auf ihrem Bett aufgestellt waren...sehr liebevoll!
Der Strand entlang der Hotels war super sauber (allerdings nur dort), die Anzahl der Sonnenliegen war ausreichend. Das Hotel befindet in einer sehr kargen Gegend, in einem reinen Touristengebiet, sprich man findet in der näheren Umgebung nichts ausser Hotels und einigen Wohngebäuden. Gegenüber dem Hotel befindet sich ein kleines " Einkaufszentrum" mit Souvenirläden, Bank, Supermarkt und Restaurant. Grundsätzlich sollte man bedenken, dass man sich in Tunesien befindet, einem der ärmeren Länder dieser Erde. Umweltschutz und saubere Strassen stehen bei den Interessen der Bevölkerung sicher nicht an erster Stelle. Entsprechend dreckig präsentieren sich die Städte und Dörfer überall dort, wo sich Touristen üblicherweise nicht aufhalten. Die wird einem besonders beim Transfer von und zum Flughafen oder bei einer der angebotenen Ausflugstouren deutlich. Das Land bietet viele Sehenswürdigkeiten aus römischer Zeit (Karthago, El Djem, Dougga). Erlebenswert ist auch eine Fahrt vom/zum Hotel mit dem Taxi, allerdings nichts für schwache Gemüter! Erfreulich war der Festpreis für die Strecke Mahdia/Hotel El Fatimi. Einfach dem Fahrer beim Aussteigen 2 Dinar in die Hand drücken...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Jahreszeit war die Anzahl der Liegen ausreichend, aber ich könnte mir vorstellen, dass es zur Hauptreisezeit eng wird. Der Pool war recht groß, allerdings war das Wasser sehr stark gechlort. Das Angebot an Sport-,Freizeit- und Ausflugsaktivitäten war ausreichend, die Animateure erfreulich zurückhaltend. Das Abendprogramm war eher mäßig, aber ich fahre normalerweise auch nicht nach Tunesien, um mir abends irgendwelche vorpubertären Partyspielchen anzuschauen. Für die Strandtücher musste man eine Kaution zahlen (pro Tuch 10 Dinar), allerdings konnte man zeitweise die alten Tücher nicht gegen neue tauschen (angebl. war die Waschmaschine defekt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |