- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bzw. die Ferienanlage Kapitänshäuser ermöglicht es, abgelegen von jeglichem Trubel, preiswert und gut Urlaub zu machen. Ideal für Familien mit Kinder sind die Familienzimmer mit separatem Elternschlafzimmer. Brötchenservice + die kostenlose Benutzung der hoteleigenen Sauna- und Badelandschaft (kleines Pool + 2 Saunen) bieten genügend Komfort für kleines Geld. Mecklenburg-Vorpommern-Card besorgen und reichlich nutzen! Eigene Fahrräder mitbringen und zum 3km entfernten Strand radeln.
Hier gibts, zumindest in unserem Fall, die allerbesten Noten, welche man mit wenigen Worten beschreiben kann. Modern, Sauber, Komfortabel
Hier gibts nix zu meckern. Alles war zum Anreisetag sauber und perfekt organisiert. Wir reisten nach 17Uhr an und konnten auch gleich auf unsere Ferienwohnung. Man kann mit dem PKW bis fast vor die Häuser fahren und hat deshalb nur einen kurzen Weg um seine Urlaubsutensilien umzuräumen. Es gibt einen Brötchenservice, welcher zuverlässig (und meines Erachtens auch durchaus preiswert) funktioniert hat. Das Servicepersonal war immer freundlich und mit netten Worten vor Ort. Das Parken mit dem PKW ist entweder kostenpflichtig vor den Häusern möglich oder kostenlos am Hafen ca. 10m weiter ;-) .
Kapitänshäuser liegt im Norden Deutschlands auf der Insel Rügen. Es sind nur knapp 20km zum Kap Arkona, der nördlichsten Spitze der Insel. Die Anfahrt ist bis zur Insel Rügen komfortabel über die Autobahn möglich. Danch geht es über den Rügendamm auf einer Bundesstraße bis nach Breege weiter ca. 30 Min Fahrt. Breege ist ein kleines Ostseedörfchen (oder auch Kleinstadt) im Norden von Rügen. Kapitänshäuser liegt allerdings zum Landinneren (Bodden) und nicht am Ostseestrand. Die Häuser liegen direkt am kleinen Bootshafen. Von vielen Zimmern gibts direkten Meerblick. Wer baden will muss ca. 3km zum Ostseestrand laufen oder fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie bereits beschrieben gibt es zur kostenlosen Nutzung eine Bade- und Saunalandschaft (kleines Pool + 2 Saunen) was durchaus am Abend für die Familie ein schöner Ausklang ist. In dem Komplex befindet sich auch noch eine Freizeithalle mit Tischtennisplatte und Spieleecke was auch schön ist. Gastronomie und Unterhaltung gibts in Breege während der saison genug. Auch die radwege sind soweit gut ausgebaut und man kann durchaus einen Ausflug zum Kap Arkona (20km) mit Kindern unternehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |