- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Kapitänshäuser liegen im romantisch verträumten Dorf Breege und bestehen aus 5 Häusern und bieten somit viel Platz für Gäste. Der Zustand des Hotels entspricht dem Zustand eines 3 Sterne Hotels, also auch so, wie wir es gebucht hatten. Hatten ein Doppelzimmer incl. Meerblick mit Halbpension gebucht. Das Zimmer war einfach eingerichtet, aber sauber (jeden Tag Putzteam). Zum Schlafen völlig ausreichend und der sozusagene Meerblick war super - in Richtung Breeger Bodden. Bei unserem Aufenthalt nur Deutsche, aber eher im Altersdurchschnitt 35-50 Jahre. Also wer Ruhr und Erholung sucht, ist absolut richtig. Wer mehr erkunden und erleben will, sollte sich etwas in einer anderen Stadt suchen. Wir fanden die Ruhe genau richtig und haben sie auch genossen. Aber ich denke eine Woche reicht dort auch, einfach von der Umgebung her, weil nicht viel los ist. Handy - Erreichbarkeit ist gut, keine Probleme. Normales Preis-/ Leistungsverhältnis, aber man hinterlässt viel Geld, weil man für alles bezahlen muss: Parkgebühren, Eintritt... Beste Reisezeit ist sicher der Sommer, aber im Oktober war es auch noch schön und man geniesst dann die letzten Sonnenstrahlen und ist verzaubert von der Laubfärbung... muss jeder selber wissen. Wir würden nie im Sommer fahren. Unser Ausflugtipp: Hiddensee *schwärm* da muss man gewesen sein. Ausserdem lohnt sich eine Fahrt mit dem Rassenden Roland für klein und groß....viel Spaß
Größe des Zimmers optimal für 2 Personen. Ein Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Handtücher stehen zur Verfügung. Wer einen Föhn brauch, mitnehmen! Neben dem Badezimmer eine kleine Kücheneinheit mit 2 Herdplatten, Kühlschrank, Spülbecken und Geschirr für 2 Personen. Zur Möblierung des Zimmers gehört noch das Doppelbett und ein Fernseher.
Wir hatten Halbpension gebucht und diese nimmt man im daneben liegen Restaurant "Zum alten Fischer" ein. Zur Halbpension: frühs von 8-10 Uhr konnte man Frühstücken. Freie Platzwahl mit Buffet. Zum Buffet gehörten Brötchen aller Art, eine Käseplatte, 2 Wurstplatten, Müsli, Cornflakes, Milch, Saft, Marmelade, Butter, Obst... die Auswahl war gut, aber meistens jeden Tag das Gleiche. Wer Abwechslung mag, ist dort falsch. Kaffee stand in einer Thermoskanne auf jedem Tisch und wer Extrawünsche hatte, musste sich ans Personal wenden. Den zweiten Teil der HP konnte man dann zwischen 12-19:30 Uhr einnehmen. Also konnte man immer wählen, ob man Mittag oder Abendbrot essen möchte - sehr gute Variante! Es gab immer 2 - Gang - Wahlmenü, also Hauptgericht mit Vorspeise oder Nachspeise. Bei dem Hauptgericht konnte man immer wählen zwischen einem Fischgericht und einem Fleischgericht. Wem beides nicht mundete, konnte auch ein Gericht aus der Karte wählen bis zu 9 Euro. Da gab es nicht viel, aber war möglich oder man bezahlte eben den Rest drauf. Im allgemeinen muss man sagen, dass für eine Frau das Essen ausreichend ist, für einen Mann....meiner wurde nie satt :-) Aber da ist jeder anders. Qualität und Quantität der Speisen und Getränke ist natürlich relativ, aber ich fand sie ok. Preise sind landestypisch, genauso wie der Küchenstil. Wobei man wiegesagt auch aus der Karte was bestellen kann, also auch Schnitzel oder Nudeln (das typische vielleicht). Also für jeden was dabei....
Wir waren sehr enttäuscht von der nicht wirklich vorhandenen Gastfreundlichkeit im Restaurant "Zum alten Fischer". Dort mussten wir jeden Tag unsere Halbpension einnehmen. Wir sind was anderes gewöhnt und fühlten uns da nicht wirklich willkommen. So musste man ewig lange warten, wenn man einen Wunsch hatte oder die Gläser bereits leer waren. Erst nach Aufforderung kümmerte man sich. Genauso gab es kein *lassen Sie es sich schmecken* oder ähnliches.... Umgang mit Beschwerden konnten sie auch eher weniger....war nicht so.... Ansonsten ein Hoch auf die eigentlichen Fleißmeisen der Anlage, also Zimmerboys und -mädls. Die haben ihre Arbeit sehr gut im Griff. Waschen war möglich, gegen Gebühr. Genauso gab es einen Brötchenservice für die die ein Appartment gebucht hatten - top!
Die Anlage liegt sehr ruhig, fast schon abgeschottet am Breeger Boden incl. Hafen. Wir mussten uns erstmal an die Ruhe gewöhnen. Es gibt nur eine Dorfstraße die führt dann ins nahegelegene Juliusruh, wo auch eine Touristeninformation zu finden ist. Ausserdem auch eine Tankstelle und ein bekannter Discounter. Breege an sich hat nicht viel zu bieten, ausser Ferienwohnungen, Gaststätten (2-3), Sparkasse.....somit ist man immer aufs Auto angewiesen. Wer Ruhe sucht, ist genau richtig!!! Die Insel Rügen allgemein bietet viele Ausflugsmöglichkeiten und so ist es von Breege zum berühmten Kap Arkona nur ca. 15km oder nach Hiddensee mit dem Schiff ab Breeger Hafen in ca. 90min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Diese Kategorie kann ich nur schwer beurteilen, weil wir sie nicht genutzt haben bzw. nutzen konnten. In der Anlage vorhanden waren eine Tischtennisplatte und auch Badminton konnte man spielen. Aber zum Spielen muss man seine eigenen Schläger mitbringen -> schwach! Unterhaltung muss man sich selber, keine Möglichkeiten weiter in der Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |