- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotel- und Appartementanlage Kapitänshäuser Breege ist eine gepflegte, aus mehreren Gebäuden bestehende Anlage mit Zimmern und Ferienwohnungen. Gästestruktur in der Hochsaison: Meist junge deutsche Familien mit kleineren Kindern, veinzelt Ehepaare ohne Kinder wie wir). Inkludiert in den Appartment-Preis waren die Nutzung des Hallenbades und der Sauna. Buchen konnte man ohne Verpflegung bzw. mit Frühstück oder HP Unbedingt die Homepage des Hotels vor der Buchung ansehen, da die Zimmer in Größe und Aufteilung teils stark variieren! Dort sind recht genaue Beschreibungen hinterlegt. Vor dem Buchen überlegen, ob man sein Frühstück selbst macht oder das Angebot im Restaurant nutzen will. Entscheidet man sich erst vor Ort für das Restaurant, kostet das Frühstücksbüfett mehr. Bei Interesse an den Störtbeker-Festspielen in Ralswiek: Die Reederei im Hafen fährt regelmäßig in 1 Stunde über den Bodden direkt zu den Spielen, nach der Vorstellung geht es zurück nach Breege. Wir haben diesen Service genutzt und können die Verbindung nur empfehlen. Das Auto kann stehenbleiben, keine Parkplatzsuche und -kosten. Für Golfspieler: Der Platz in Karnitz ist zurzeit nicht zu empfehlen. Er ist zwar von der Struktur her sehr gut angelegt, aber sehr pflegebedürftig. Die Grüns waren mehr Brauns, putten wurde hier zum Zufall.
Das von uns gebuchte Appartement Typ Ahab lag sehr ruhig als Eck-Appartment am Ende des Ganges/Grundstücks mit Blick auf den Bodden. Es bestand aus einem nett möblierten, kombinierten Wohn-/Esszimmer mit Kitchenette und einem Schlafzimmer. Das Bad - geräumig und sauber - wird beim Duschen (Badewanne) leider durch den fehlenden Duschvorhang dauerüberschwemmt. Die Kitchenette reicht für ein Frühstück ( es gab eine Kaffeemaschine, einen Toaster, einen Eierkocher und eine Mikrowelle). Zum ausgiebigen Kochen ist sie eher nicht geeignet. Kleinere Mahlzeiten sollten aber möglich sein, wir haben "auswärts" gegessen. Geschirr und Gläser: waren ausreichend für 4 Personen vorhanden.
Im hoteleigenen Restaurant "Zum alten Fischer" haben wir jbeide Tage gefrüstückt. Das Büfett war voll ausreichend und frisch, nur Rührei gab es leider nicht. Wir haben auch jedes Mal dort zu Abend gegessen, die Gerichte (gute Portionen, gut bürgerlich, Fisch & Fleisch) haben hervorragend geschmeckt. Das Preis-/Leistungsverhältnis war ebenfalls ok.
Die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich und kompetent, der Brötchenservice klappte einwandfrei, die Bedienung im Restaurant war sehr nett.
Die Anlage liegt direkt am kleinen Hafen von Breege, direkt am Bodden. Der sehr schöne Strand von Juliusruh ist ca. 1km entfernt. Vor Ort kann man aber auch in den Bodden springen, allerdings ohne Strand. Das hoteleigenen Restaurant ist sehr empehlenswert, Frühstücksbüfett sowie Abendessen sind gut. Ansonsten gibt es auf der anderen Seite des Hafens ein weiteres Restaurant und einen guten Hafen(-Fisch-) imbiss. Gut zu wissen, wenn man Ruhe sucht: In Breege gibt es kein "Remmidemmi", als wir mit dem Schiff von Ralswiek gegen 23:45 Uhr im Hafen ankamen, waren die Bürgersteige schon hochgeklappt
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 32 |