Das 4-Sterne-Hotel ist zwar relativ groß - es besteht aus zwei Gebäuden -, ist aber dennoch sehr persönlich und familiär. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Es gibt ein kleines Hallenbad im Haus und ein Außenpool ist derzeit im Bau. Der Spa-Bereich ist zwar eher klein, aber durchaus ausreichend. Das zeigt sich dadurch, dass es nie überlaufen oder voll ist. Es gibt eine finnische und eine Biosauna sowie ein Dampfbad. Im Saunabereich stehen immer Trinkwasser und Sirup in verschiedenen Geschmacksarten zur Verfügung. Alles ist sehr liebevoll gestaltet. So stößt man z.B. überall auf Teller mit Äpfeln, Vitaminbonbons oder Trockenobst. Das Hotel bietet 3/4-Pension. D.h. Frühstücksbuffet, mittags/nachmittags-Salatbuffet, Suppe, Kuchen, Kaffee und Tee und abends ein 5-Gänge-Menü. Der Altersdurchschnitt der Gäste liegt bei ca. 50/55 Jahren. Man trifft in erster Linie Deutsche, Franzosen und Schweizer dort an.
Wir kennen nur die sog. Verwallzimmer. Dort sind die Betten so gestellt, dass man Dank der großen Panoramafenster bereits beim Aufwachen mit einem traumhaften Blick auf die Berge verwöhnt wird. Diese Doppelzimmer haben eine normale Ausstattung und verfügen alle über einen Balkon mit kleinem Tisch und zwei Stühlen. Im Bad gibt es sowohl eine Badewanne als auch eine extra Dusche sowie ein separates WC. Bademäntel, Saunatücher und Frotteebadeschlappen werden zur Verfügung gestellt. Im Schrank ist ein Safe, den man mit einem eigenen Code verschließen kann.
Kann man nicht mehr Sonnen vergeben? Das Essen im Fernblick ist exorbitant, man kann es nicht anders sagen. Wir haben uns jeden Tag besonders auf das Abendessen gefreut, das wochentags aus einem 5-Gang-Menü und sonntags aus einem 6-Gang-Menü besteht. Beim Frühstück liegt eine Menükarte auf dem Tisch, auf der man den Hauptgang für den Abend ankreuzen kann. Man hat die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Hauptgängen und außerdem einem vegetarischen Essen. Die Vorspeisen/Nachspeisen sind jeweils gleich. Die einzelnen Portionen sind zwar überschaubar, man wird aber dennoch immer sehr gut satt. Den Salat holt man sich selbst von der Salatbar und auch den letzten Gang von der Käsetheke, der Rest wird aber immer serviert. Wir haben noch nirgends so gut gegessen wie in diesem Hotel. Es erwarten einen dort kulinarische Köstlichkeiten - eine Geschmacksexplosion nach der anderen. Und das alles in einem Ambiente, in dem man sich einfach nur wohlfühlen und erholen kann. Die Getränke werden auf das Zimmer geschrieben, man kann sie aber auch direkt am Abend bezahlen. Für die Trinkgelder steht an der Rezeption ein Schweinchen. Wir haben dem Personal, mit dem wir öfters und direkter zu tun hatten, aber immer gerne ein paar Euro direkt zugesteckt, was allerdings in keinster Weise erwartet wird. Um so größer war die Freude, die auch gezeigt wurde :o)
Das Personal ist wunderbar. Alle sind zuvorkommend und freundlich. Die Chefin ist immer präsent und wechselt gerne ein paar Worte mit den Gästen, auch wenn man zum ersten Mal dort ist. Die Gastfamilie ist sich nicht zu fein, die Gäste auch selbst zu bedienen und ihnen quasi jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Auf Wunsch bekommt man - allerdings gegen einen kleinen Unkostenbeitrag - Lunchpakete für die Wanderungen gepackt. Man wird auch mit Wanderkarten versorgt und bekommt gute Tourentipps. Von der Gastfamilie werden auch Wandertouren angeboten, die meistens die Chefin führt.
Das Hotel liegt auf einer Höhe von ca. 1.000 m. Man hat dadurch von jedem Zimmer aus einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe keine. Man muss dafür mit dem Auto oder dem Bus fahren. Direkt vom Hotel aus kann man bereits wunderschöne Wanderungen unternehmen. Wir sind aber immer mit dem Auto zu den verschiedenen Bergbahnen gefahren, die es dort zahlreich gibt, um von dort aus größere, teilweise auch etwas anspruchsvollere Wanderungen zu unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier können wir leider nur fünf Sonnen vergeben. Allerdings nur, weil der Fitnessraum etwas klein geraten ist. Dort gibt es Gymnastikmatten und Cardiogeräte (zwei Laufbänder und Crosstrainer). Hanteln oder sonstige Fitnessgeräte stehen nicht zur Verfügung. Da das Hotel sich aber nicht als Sporthotel bezeichnet, finden wir das auch nicht schlimm. Das Hallenbad ist relativ klein, aber neu renoviert. Der Außenpool ist momentan noch im Bau. Wenn er aber fertig gestellt ist, was im September 2012 der Fall sein wird, ist das sicher ein Traum. Man hat dann das Gefühl, quasi ins Tal zu schwimmen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Frau Karin Ein herrliches Dankeschön für Ihren Besuch und Ihre sehr ausführliche Schilderung von einem Urlaub im Ferienhotel Fernblick. Gerne wrden wir Ihr Lob auch an unser Mitarbeiterteam weiterleiten. Das freut diese von ganzem Herzen! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Wie Sie schon erwähnt haben, bauen wir zurzeit das neue Feingefühl Badhus mit dem Panorama Sky Pool Montafon, welcher am Anfang September in Betrieb gehen wird. Im Feingefühl Badhus wird es aber noch mehr geben wie diesen einzigartigen Pool, hier gibt es dann auch noch einen Außen-Whirlpool, viele neue Ruheräume und einen neuen Fitnessraum, welcher dann auch mit weiteren Sportgeräten bestückt werden wird. So würden wir uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns im Ferienhotel Fernblick begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin noch einen schönen Sommer Ihre Familie Zudrell & das Fernblick Wohlfühlteam