Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Ansprechendes Hotel mit sehr fleißigen Personal
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren Anfang August für 12 Tage in einem der neuen Superior-Doppelzimmer mit Meerblick und Halbpension in der 4. Etage im Hotel Ferrer Concord zu Gast. Das Hotel befindet sich im Norden von Mallorca am Rande von Can Picafort im Ortsteil Son Baulo direkt in erster Reihe am Sandstrand und der hier endenden Uferpromenade in recht ruhiger Lage. Die Lärmbelästigung durch sich im Landeanflug befindende Flugzeuge zu bestimmten Stoßzeiten ist eher gering, da diese noch recht hoch fliegen. Es gibt 142 Zimmer auf vier Etagen, wobei die 2012 neu renovierten Superior-Zimmer im 4 Sterne Standard nur in den oberen beiden Etagen liegen. Das Rauchen ist in den Innenbereichen des Hotels verboten. Der Bustransfer vom Flughafen Palma dauert, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden, ca. 60 bis 90 Minuten. Wir wurden nachmittags freundlich mit einem kühlen Getränk im Hotel an der Rezeption empfangen und bekamen unser Zimmer zugeteilt. Sehr lobenswert war, dass unser Zimmerwunsch schriftlich vermerkt war und auch mit berücksichtigt wurde. Dafür noch mal vielen Dank! Über 2 kleinere Lifte oder eine Treppe gelangt man dann in die oberen Etagen. Von unserem Balkon aus gab es einen wunderschönen Panoramablick in Richtung der Bucht von Alcudia und den Strand bzw. auf das Mittelmeer. Das Zimmer war wie beschrieben neu renoviert und möbliert. Es gibt ein großes Doppelbett aus 2 zusammengeschobenen Einzelbetten mit etwas härteren Klimamatratzen, einen großen verspiegelten Kleiderschrank mit viel Stauraum, eine Klimaanlage, einen kleinen Kühlschrank, einen 80 cm LCD Grundig - Flachbildfernseher mit 6 deutschsprachigen Programmen (ARD, ZDF, RTL, SAT1, Eurosport, Viva) in allerdings nur analoger Bildqualität, einen Safe (Miete 2,80 Euro pro Tag!), ein Telefon, einen Schreibtisch mit Stoffhocker, eine Kofferablage, 2 Nachtschränke und verschiedene LED-Beleuchtungsmöglichkeiten über mehrere Lichtschalter. Über den Betten befindet sich ein Panoramafoto vom Ausblick den man vom Balkon aus hat. Eine wirklich gute Idee und sieht auch toll aus. Durch die verspiegelten Schranktüren wirkt das Zimmer auch noch etwas größer. Was leider fehlt ist eine Flurgarderobe bzw. die Möglichkeit im Eingangsbereich etwas aufzuhängen bzw. abzulegen. Dafür wäre auch noch Platz an der Wand und das könnte somit nachgebessert werden. Die Grundeinstellungen des Fernsehers sollten nochmal überprüft und angepasst werden. Obwohl das Bildformat auf Auto oder 16:9 Format gestellt ist, wird das Bild trotzdem in der Breite verzehrt. Hier hilft leider nur temporär die Einstellung auf das Bildformat Letterbox, da bei Neueinschaltung des Gerätes die vorgenommenen Einstellungen wieder weg sind. Die Beschriftung der Sender stimmt teilweise auch nicht. Das Bad ist ausgestattet mit einem großen Waschtisch mit Spiegel, einer Badewanne mit Dusche, dem Toilettenbecken, einen Föhn und Kosmetikspiegel. Der Wasserdruck am Waschbecken war recht gering, so dass das Wasser nur sehr langsam aus dem Hahn plätscherte. Bei der Dusche gab es dieses Problem jedoch nicht. Insgesamt waren wir aber mit dem Zimmer und dem schönen Ausblick sehr zufrieden. Die Zimmereinigung war soweit in Ordnung. Man sollte der Reinigungskraft natürlich gleich am Anfang und nochmal zwischendrin ein paar Euro aufs Bett legen. Im Erdgeschoß befindet sich der Speisesaal mit einem dazugehörigen Freiluftbereich. Von 07:45 bis 10:15 Uhr gibt es ein Frühstücksbuffet mit reichhaltiger Auswahl an Brot, Brötchen, Getränken, Wurst, Käse, verschiedene Eierspeisen, Speck, diversen Süßspeisen, Obst und noch einiges mehr. Als Tipp die Brötchen mit dem großen Messer am Buffet aufschneiden und 1- bis 2-mal je nach Bräunungswunsch in den Toaster geben, dann sind sie wieder wie frisch gebacken. Kaffee gibt es allerdings, wie so oft, nur aus dem Automaten. Am Abend sind 2 Essenszeiten von 18:00 bis 19:30 oder von 19:45 bis 21:00 Uhr, wobei man sich am ersten Tag für einen Durchgang entscheiden muss. Man bekommt vom Restaurantleiter einen festen Tisch zugewiesen, an dem man für die Zeit des Aufenthaltes sitzen soll. Beim Frühstück herrscht aber freie Platzwahl vor. Auf dem Informationsblatt was man bei Ankunft erhält steht, dass die Gäste zum Abendessen das Restaurant nicht in kurzen Hosen oder ärmellosen T-Shirt betreten möchten. Leider halten sich daran nur sehr wenige Gäste und es wird die Kleiderordnung auch am Einlass nicht kontrolliert. Wir kennen es aus anderen Hotels, wo solche Kandidaten so nicht ins Restaurant gelassen wurden. Hier helfen nur klare Ansagen und ständige Kontrollen. Das betrifft übrigens nicht nur die Männer, sondern auch einige weibliche Gäste waren sehr unangemessen bekleidet. Der Inhalt und die Qualität des Abendessens waren soweit in Ordnung. Es gab immer eine verschiedene Auswahl an Fleisch, Fisch und Gemüsesorten, die teilweise frisch gebraten wurden. Weiterhin konnte man sich an einem Salat- und Dessertbuffet bedienen. Zusätzlich wurden verschiedene spanische bzw. mallorquinische Themenabende veranstaltetet, wo landestypische Speisen angeboten wurden. Als Halbpensionsgäste muss man natürlich die Getränke bezahlen. Leider gab es einen neuen persönlichen Negativrekord was die Wasserpreise betrifft. Für eine Flasche 0,33 Liter Wasser mit oder ohne Kohlensäure muss man 1,80 Euro bezahlen. Das wären immerhin beachtliche 5,40 Euro für einen Liter Mineralwasser. Für südliche Länder wo es immer sehr heiß ist, so eher nicht akzeptabel. Alles was man im Hotel konsumiert kann man auf das Zimmer schreiben lassen und am Ende des Urlaubs bezahlen. Die Servicekräfte im Speisesaal machen einen wirklich tollen Job. Trotz Hitze und anzusehenden Stress sind sie immer freundlich und schnell beim Bedienen und Abräumen der Tische. Da sollte man auch ein angemessenes Trinkgeld geben. Dabei natürlich das Küchenpersonal nicht vergessen. Die Hotelterrasse und die Poolanlage befinden sich zur Strandseite und man hat direkten Zugang über die Uferpromenade zum Strand. Der Pool ist nicht sehr groß und mehr was für die kleineren Kinder. Man kann aber auch die größere Poolanlage im Schwesterhotel Janeiro nutzen bzw. hat man ja auch den ganz großen Natur-Pool direkt vor der Haustür. Zusätzlich gibt es im Außenbereich auch noch einen Whirlpool. Die Animation ist dezent angelegt und hält sich somit in Grenzen. Auf der Sonnenterrasse befinden sich die Liegen mit Sonnenschirmen. Zu unserer Zeit, wo das Hotel wohl fast ausgebucht war, waren die begehrten Plätze an der Glasscheibe mit Meerblick alle schon vor dem Frühstück durch die berüchtigten Handtuch-Liegenreservierer besetzt. Besonders auffällig hierbei eine ca. 20-köpfige russischstämmige Delegation, die aber aus Deutschland kam und tagelang immer wieder dieselben Liegen hatte. Gegen Liegenreservierer vor dem Frühstück helfen hier auch nur klare Ansagen, sowie Kontrollen und bei Nichtbefolgen das Entfernen der Handtücher. Das Hotel hat immer noch das Hausrecht und braucht diesbezüglich auch keine Bedenken zu haben. Die Liege gehört dem Hotel und nicht dem Gast. Die Glasscheiben im Außenbereich sollten regelmäßiger geputzt werden, da diese immer sehr verschmiert aussahen. Am Strand kosten 2 Liegen und 1 Sonnenschirm 10 Euro, wobei dieser auf Grund seiner geringen Größe immer recht voll war. Das Zentrum von Can Picafort ist zu Fuß über die Uferpromenade erst in ca. 20 bis 30 Minuten erreichbar. Direkt vor dem Hotel befindet sich aber auch die Haltestelle für die Minibahn (3 Euro pro Person mit einmal Aussteigen) und etwas oberhalb am Hotel Janeiro die Haltestelle für die Linienbusse. Einkaufsmöglichkeiten findet man direkt links über die Straße gegenüber vom Hotel Janeiro. Unser Tipp in den mittleren kleineren schmalen Markt gehen, wo 0,5 Liter Wasser 40 Cent bzw. 1,5 Liter ab 50 Cent kosten. Da ist auch ein sehr netter einheimischer Verkäufer, der immer zu einem Späßchen aufgelegt ist und stets für kühlen Getränkenachschub sorgt. Als Resümee können wir das Hotel schon mit ruhigen Gewissen weiter empfehlen. Aber auf jeden Fall ist, solange es noch größere Unterschiede zwischen den Zimmertypen gibt, ein Superior - Zimmer mit Meerblick die allerbeste Wahl.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(22)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:59
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Torsten, vielen Dank, dass Sie unser Hotel bewertet haben. Dieses hilft uns, Verbesserungen und Anregungen für die Zukunft zu sammeln und auszuwerten. Bleiben Sie auf dem neusten Stand und besuchen Sie uns auf unerer Homepage unter www.ferrerhotels.com und werden Sie Ferrer Friends Mitglied und Sie werden etliche Vorzüge bei Ihrem nächsten Besuch erhalten. Auch im Facebook sind wir für Sie da unter Ferrer Hotels. Ihr Ferrer Team