- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht optisch nicht viel her. Es handelt sich um einen renovierten Plattenbaukomplex, mit vier Stockwerken vermutlich aus den 70er Jahren. Die Zimmer sind vergleichsweise klein und sehr hellhörig, -was aber für die meisten spanischen Hotels zutrifft. Andererseits hat alles funktioniert und es war alles sehr sauber. Im März besteht der weit überwiegende Gästeanteil aus Radfahrern, also eher jünger, aber die kommen nicht zum "Partymachen" auf die Insel und sind deshalb recht angenehm. Durchweg deutsche oder österreichische Gäste. Ohne Mietwagen wird's dort eventuell schnell langweilig. Mit einem solchen gibt's aber zahllose Möglichkeiten von Can Picafort aus schöne Ausflüge zu machen.
Hier muss man unterscheiden: 1.) Zimmer zur MEERSEITE haben einen traumhaft schönen Blick über die Bucht von Alcudia und dort hört man nur das Meeresrauschen, -was an manchen Tagen so stark ist, dass alle anderen Geräusche dadurch übertönt werden. Ein echter Genuss. 2.) Zimmer zur LANDSEITE haben einen guten Blick auf die Straßenkreuzung, die Mülltonnen und bekommen stets aktuell mit, wenn morgens ab 5 Uhr die Busse Gäste abholen oder bringen und minutenlang den Motor laufen lassen. Wer ein Einzelzimmer will, muss ein solches Zimmer wählen. Allen anderen würden wir dringend davon abraten!
Übliches Angebot bei Hotels dieser Kategorie, beim Frühstück etwas eingeschränkt. Aber: Alles ist vorhanden oder wird schnell nachgereicht und das was warm serviert werden soll, ist es auch. Sehr leckere Fischgerichte. Der Speisesaal mit Blick auf's Meer ist einfach klasse und glücklicherweise nicht so eng gestellt, wie wir es in anderen Hotels auf Mallorca schon erleben mussten.
Das Personal ist in diesem Hotel für deutsche Verhältnisse geradezu zahlreich(!), ausnahmslos sehr freundlich und spricht perfekt deutsch. Was will man mehr! Die Zimmer werden jeden Tag zuverlässig gereinigt, was -leider- längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Das Hotel liegt nur von der Strandpromenade getrennt unmittelbar am Meer am Ortsrand von Can Picafort. Danach folgt direkt der rund sieben Kilometer lange tolle Naturstrand, der in jedem Fall eine Wanderung wert ist. Außer ein paar weiteren Hotels, einigen Läden und Lokalen, die aber im März allesamt(!) geschlossen sind, ist so gut wie nichts in der näheren Umgebung. Das hat zur Folge, dass es dort vergleichsweise ruhig zugeht. Wir haben das sehr genossen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleiner Pool am Hotel. Kleines Schwimmbad mit Wellnessbereich in Kooparation mit dem Nachbarhotel. Sehr schöne windgeschütze Sonnenterrasse mit Blick auf's Meer. Hier stört zeitweise nur der Animateur mit seiner Technomusik. Internet ist entweder gebührenpflichtig oder per Wlan mit eigenem Laptop kostenlos zu haben. Das abendliche Showprogramm haben wir nicht genutzt, halten es auch für gänzlich verzichtbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |