- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 3*Hotel hat rund 150 Zimmer, die auf 4 Stockwerke verteilt sind. Das Gebäude wurde schätzungsweise in den 70er Jahren errichtet, allerdings vor einigen Jahren renoviert. Es verfügt über zwei Aufzüge. Sat-TV (ZDF, ARD, RTL, SAT1) und Klimaanlage im Zimmer. Bad mit Badewannen-Dusch-Kombination. Für Personen im Rollstuhl nicht zu empfehlen. Sonnenterasse mit Pool. Der Pool ist allerdings nur zum Abkühlen geeignet, da er sehr klein ist. Im Untergeschoß befindet sich der Fitness- und Wellnessbereich. Gästestruktur ist gemischt (Jugendliche, junge Familien, Paare, Senioren) und übewiegend Deutsch, jedoch auch Engländer, Spanier, Holländer und Italiener. Im Preis inkludiert ist Frühstück und Abendessen. In der näheren Umgebung bzw. am Strand gibt es div. Angebote für Mittagsimbisse. Das Hotel bietet ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Für uns ist es von der Lage her die beste Wahl in Can Picafort. Auch wenn das Wetter in unserer Reisewoche unbeständig war, konnten wir den Urlaub in vollen Zügen genießen, da man mit der Busstation beim Hotel auch ohne Mietauto relativ flexibel ist. Mitnahmetipp für Damen: Parfums sind um einiges günstiger als bei uns, wobei die Preise in Can Picafort zT noch unter denen in Palma lagen - Vergleichen lohnt sich!
Wir hatten leider ein zur Straße hin gelegenes Zimmer, das doch recht laut war. Bei offenem Fenster schlafen ist definitiv nicht möglich (auch wenn man nicht lärmempfindlich ist). Für Personen mit leichtem Schlaf, gibt es auch bei geschlossenem Fenster noch erhebliche Lärmbeeinträchtigungen (bis ca. Mitternacht hört man je nach Künstler das hoteleigene Abendprogramm durch die Fenster lauter als den Fernseher bei Zimmerlautstärke, da das Abendprogramm straßenseitig im Außenbereich aufgeführt wird; außerdem sind zu den absonderlichsten Zeiten Müllautos nicht gerade leise am Werken). Bei einem neuerlichen Aufenthalt würde ich also auf jeden Fall den Aufpreis für Zimmer mit Meerblick in Kauf nehmen. Die Zimmer selbst waren von der Größe her o. k. und sauber. Das Badezimmer wurde vor nicht allzu langer Zeit renoviert. Die Klimaanlage kann individuell eingestellt und auch ausgeschaltet werden. Der Safe ist im Kasten untergebracht und von der Größe her wirklich in Ordnung (man hat nicht nur für Pass, Geld und Handy Platz, sondern auch eine Videokamera ist problemlos zu verstauen). Für den Safe zahlt man allerdings extra EUR 2,-- pro Tag.
Das Essen war für ein 3-Stern-Haus mit Buffetangebot wirklich sehr gut. Beim Einchecken muss man sich entscheiden, ob man lieber um 18 Uhr oder um 19. 30 Uhr zu Abend essen möchte, da aufgrund der Größe des Speisesaales eine Aufteilung nötig ist. Es ist aber möglich, dass man diese Einteilung an einzelnen Tagen in der Früh beim jeweiligen Oberkellner abändert. Gleich zu Beginn bekommt man vom Oberkellner einen fixen Tisch für das Abendessen zugewiesen. Beim Frühstück ist die Platzwahl frei. Das Angebot beim Frühstück umfasst div. Wurst- und Käsesorten, Spiegeleier, gebratenen Speck, Bohnen, warme Tomaten, Mini-Créps, div. Süßigkeiten, Obst, Cerealien, Joghurt, Nutella, Marmeladen etc. Kaffee, Tee oder Kakao holt man sich selbst von der Maschine. Das Angebot beim Abendessen beinhaltete ein Salatbuffet, Pizza, Nudeln mit 2 verschiedenen Soßen, gebratenen Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst, div. Cremen und Kuchen sowie Eis. An manchen Tagen gab es auch Muscheln uns Scampi. Hier fand sich wirklich für jeden etwas - auch wenn das Angebot für Vegetarier (wie in anderen Restaurants auf Mallorca aber auch) recht beschränkt ist. Die Gerichte sind alle sehr gut gewesen. Die Getränke werden beim Abendessen am Tisch bestellt und können auf die Zimmerrechnung gesetzt werden. Der Speisesaal ist sauber. Man sitzt mitunter ziemlich nah am Nachbartisch, was aber nicht stört. Aufgrund der beiden Essens-"Schichten" geht alles auch sehr zügig voran und die Gerichte werden auch sofort wieder aufgefüllt, wenn sich eine Schale leert. Das Servierpersonal ist sehr freundlich und versteht zum Großteil auch Deutsch. Sehr zu empfehlen: jeden Nachmittag gibt es auf der Terrasse Kaffee und Kuchen (riesige Stücke!) um unschlagbare EUR 2, 90 (kann man ebenfalls auf die Zimmerrechnung setzen lassen)
Das Hotelpersonal ist durchwegs sehr freundlich und zuvorkommend ohne aufdringlich zu sein. Zum Teil ist auch deutsches Personal im Einsatz was die Verständigung sehr erleichtert. Check-In und -Out werden sehr flott abgewickelt. Es gibt die Möglichkeit eines Late Check-outs gegen einen Aufpreis von EUR 10,-- wenn man erst am Abend abreist. Ansonsten sind die Zimmer bis 12. 00 Uhr zu räumen. Es gibt aber einen Duschraum, den man benutzen kann. Bei Problemen ist man bemüht diese so rasch wie möglich zu beheben. Die Zimmerreinigung ist mehr als in Ordnung.
Die Transferzeit vom Flughafen betrug ca. 1 Stunde 15 Minuten. Das Hotel liegt am Rand von Can Picafort. Gegenüber den zentraler gelegenen Hotels hat dies den Vorteil, dass der Strandabschnitt breiter und schöner ist und man an den betreuten Strandabschnitt anschließend einen langen Naturstrand zum Spazieren hat. Direkt hinter dem Hotel beginnt die Strandpromenade, die bis ans andere Ende des Ortes geht. Bis zum Zentrum geht man ca. 20 Minuten. Es gibt allerdings gleich schräg gegenüber des Hotels einige Geschäfte (Badeutensilien und Souveniers) und kleinere Supermärkte in denen man das Wichtigste bekommt. Sehr viel andere Geschäfte gibt es im Zentrum des Ortes auch nicht mit Ausnahme von einigen Parfumerien und billigen Kleidergeschäften. Entlang der Strandpromenade reiht sich Richtung Zentrum ein Lokal ans andere. Auch in unmittelbarer Umgebung des Hotels gibt es einige Bars und Restaurants. Wem der Weg ins Zentrum zu weit ist, kann mit einem kleinen Straßen-Zug fahren. Besonders praktisch ist die Bushaltestelle schräg gegenüber des Hotels. Hier fahren ua die Busse nach Palma (über Inca) und Puerto Pollenca weg. Fahrpläne gibt es an der Rezeption. Die Fahrt nach Palma dauert rund 1 Stunde 10 Min. und kostet EUR 8, 50 hin/retour (Intervalle von 1, 5 bis 2 Stunden). Die Fahrt vom Hotel bis Puerto Polenca dauert in etwa genau so lange, obwohl das viel näher ist, aber dieser Bus bleibt bei ziemlich vielen Hotelanlagen entlang der Strecke und va in Alcudia stehen. Achtung: wenn der Bus voll ist, läßt er niemanden mehr einsteigen - ist aber nicht so tragisch, da er ca. alle 15 min. fährt. Kosten für die Fahrt nach Puerto Pollenca: EUR 4, 50 hin/retour. Eine Weiterfahrt nach Pollenca um EUR 1, 10 ist auf jeden Fall zu empfehlen. Fahrpläne hierfür gibt es direkt beim Informationsschalter am Busstand in Puerto Pollenca.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Untergeschoß des Hotels befindet sich der Wellness und Fitnessbereich, den wir allerdings nicht genutzt haben. Die Fitnessgeräte machten aber einen neuen Eindruck. Umfangreicheres Wellnessprogramm wird im Schwesterhotel "Janeiro" angeboten. Dort steht auch ein staatlich geprüfter Ergotherapeut zur Verfügung, bei dem man zusätzlich 6-tägige Kurse buchen kann ( Wirbelsäulengymnastik, Body Workout, Sonnengruss, Jogging etc.). Weiters gibt es eine Reihe unterschiedlicher Massagen, die ebenfalls im "Janeiro" genutzt werden können. Das Animationsprogramm ist angenehm unaufdringlich. Das Abendprogramm (Einmann-Shows jeweils zu unterschiedlichen Musikrichtungen) war nicht unser Fall - ist aber sicher Geschmacksache. Da wir diese Angebote nicht genutzt haben, kann ich die Qualität nicht beurteilen. Nett fanden wir die beiden Billiard-Tische auf der Sonnenterasse. Der Swimmingpool ist sehr klein (nicht viel größer als der ebenfalls auf der Sonnenterrasse vorhandene Jacuzzi) - man kann aber den Pool des "Janeiro" mitbenutzen. Da wir aber ohnehin lieber ins Meer gehen, hat uns das nicht gestört. Die Liegestühle und Sonnenschirme waren zu unserer Zeit ausreichend, da ein Großteil der Hotelgeäste doch an den Strand ging und die Liegen und Sonnenschirme dort nutzten. Da der Strand nicht zum Hotel gehört, ist für Liegen und Schirme extra zu zahlen (EUR 8, 50 pro Tag für 2 Liegen und 1 Schirm). Angenehm im Poolbereich war die große Toilette, die auch als Umkleidekabine genutzt werden kann. Der Strand ist direkt vor dem Hotel und wird täglich gereinigt. Das in anderen Berichten beschriebene Seegras war bei uns trotz stürmischen Wetters kein Problem. An anderen Strandabschnitten sah man aber durchaus kleiner Ansammlungen des angespühlten Seegrases. Besonders schön fanden wird, dass direkt nach dem betreuten Strandabschnitt ein Naturstrand anfängt, an dem entlang man wunderbar abseits der Menschenmassen spazieren kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |