- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In die Jahre gekommene Hotelanlage mit einigen z. T. wenig kaschierten Abnutzungsspuren. Sehr ungut für Gäste mit 14-Tages-Wintersportgepäck, die im "Nebenhaus" untergebracht sind. Man muss die Sachen über lange Flure schleppen und dabei unsinniger Weise erst einen Stock höher steigen und dann wieder runter, um dann wieder im Nebenhaustreppenhaus wieder hochzusteigen. Eher gewöhnungsbedürftig die Geräusche der Gebäudetechnik, laut rauschende Wasserleitungen und irgend ein ominöses Aggregat, was dauernd ansprang, ratternd lief, wieder ausging, dann wieder ansprang....Für uns ok war das Schwimmbad (zwar eine Mischung aus Salz- und Chlorwasser) und die angeschlossene Sauna. Nach dem Skifahren sehr schön entspannend, wenn man nicht über die Herkunft des Salzgeschmacks grübelt. Dampfbad, Whirlpool waren kostenpflichtig, daher fast ungenutzt. Netter Joke: Ein Schild am Whirlpool: Sex im Whirlpool verboten, 5. 000.- Kronen Strafe. Da Mobiliar war älter aber insgesamt i. O. Für die Gäste kann ja so ein Hotel nix, aber das war schon ein gewisser Nerv-Faktor. Hordenweise auftretende Gruppen, lauthals über die Tische hinwegplaudernd, am Buffet drängelig, in der Bar abends auch nicht angenehmer. Vorwiegend Benelux-Staaten (hauptsächlich NL). Sehr viel angenehmer als viele dieser Hotelgäste waren die zahlreichen Busgesellschaften, die anreisten (wir waren über Weihnachten und Sylvester da). Nur schade, dass für diese Gesellschaften dann auch ganze Areale bei Frühstück und Abendbrot reserviert waren, so dass das Gedränge um freie Plätze z. T. eher unangenehm war. Für mich als Nichtraucher gab es unangenehm großzügige Raucherregelungen, in der Bar, im Restaurant jenseits der Essenszeiten und in den Fluren wurde diese liberale Haltung reichlich genutzt. Kaum auszuhalten war es im "Wintergarten" eigentlich einer der schönsten Räume mit kleiner Bar. Da dieser aber unmittelbar an das Schwimmbad grenzte und die Tür dorthin immer aufstand, mischte sich der Chlorgeruch mit dem Zigarettenqualm, was allein schon beim Vorbeigehen Kopfschmerzen verursachte. Ich weiß nicht, wie das Personal dass ausgehalten hat. Man darf nicht mit großen Erwartungen dorthin fahren. Wir hatten früh gebucht und ein DZ mit HP für 39.- pro Person bezahlt und das über Weihnachten und Sylvester. Als regelmäßige Jugendherbergsnutzer (2-3mal im Jahr) wissen wir, dass alles in allem dies etwa dem doppelten JGH-Preis entspricht. Rechnet man die sehr günstigen Preise für die Getränke, Kuchen etc., was man zusätzlich zur HP noch konsumiert, dann ist das Verhältnis eben und eben ausgewogen. Wir würden noch mal hinfahren, auch in dem Wissen, was uns erwartet.
Unser Zimmer war ok. Sehr schöner Ausblick auf die Hänge hintern Hotel. Die Heizung ließ sich nicht manuell bestätigen, sondern wurde über kleine Motoren tageszeitlich geregelt. Um warmes Wasser zu bekommen, musste man das Wasser sehr lange laufen lassen. Der kleine Fernseher mit mittelprächtigem Bild bot neben tschechischen Sendern RTL und Sat. 1. Um mal Nachrichten zu sehen war das i. O. aber ich bin ja nicht zum fernsehen dorthin gefahren. Wie bereits erwähnt nervte die Technik des Hauses ein bisschen. Aber der Zimmerservice war gut, daher eine etwas mehr als durchschnittliche Besonnung.
Ein echter Schwachpunkt war die Bewirtung. Sehr häufig fehlte etwas und wurde nur zögernd nachgelegt. Erst noch sehr scheu aber später zunehmend lockerer das junge und offenkundig wenig geschulte Personal. Den Kaffee gab's nur aus dem Automaten, das heißt, für jede Tasse musste man quer durch den ganzen Raum, was bei dem üblichen Gedränge echt ätzend war. Dann schmeckte der Kaffee für deutsche Zungen erbärmlich, ich weiß nicht, ob für die tschechischen auch. Erträglich war der Espresso, den man auch wählen konnte. Erfreulich war, dass im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten das Weihnachts- und Sylvesterprogramm ohne zusätzliche Berechnung war. Allerdings war das auch nicht so dolle. Darüber hat ja ein anderer Gast auch schon geschrieben.
Das Personal war insgesamt eher reserviert, man hatten den Eindruck, als wenn viele (z. T. sehr junge) Saisonkräfte erst gerade eingestellt worden waren, jedenfalls im Service. Gut war der Zimmerservice, stets bemüht. Und besonders punkteten der Barmixer und sein "Assistent" in der "Lobby-Bar" die z. T. sehr akrobatisch mit Gläsern und Flaschen herumwirbelten. Dabei stets gut gelaunt und kommunikativ. Die Rezeption war eher verhalten, mit schwankenden Fremdsprachenkenntnissen (man hatte ein bisschen den Eindruck, dass es von der Laune abhängig war, wie gut man kommunizieren konnte).
Hier punktet das Hotel am meisten. Es liegt außerhalb des eigentlichen Ortes, der touristisch sehr erschlossen ist. Das heißt pausenlos Fußgängerströme, großes Verkehrsaufkommen auf der durch den Ort führenden Hauptstraße. Das Hotel liegt ruhig aber gleichzeitig auch sehr nahe mehreren Hängen Liften und Skischulen. Auch die Langlaufloipe beginnt in dem nahen Waldstück. Allerdings ist diese nicht für Anfänger zu empfehlen. Gleich zu Anfang geht es erstmal gute 2 km recht kräftig bergauf. Und später dann auch wieder bergab, auch steil - für Anfänger eher ängstigend. Die Wege sind schön breit, wer skaten kann, kommt gut voran.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab neben den bereits aufgezählten Vergnügungsmöglichkeiten noch eine Bowlingbahn, einen Tischtennisraum, einen Fitnessraum. Haben wir nicht genutzt, können darüber nichts sagen daher eine mittlere Bewertung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |