- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 4 Stockwerke und wurde italienisch renoviert. Italienisch renoviert heißt, dass alles angenehm freundlich und modern aussieht, man aber nicht zu genau hinsehen darf. Es gibt einen Fahrstuhl, der allerdings ziemlich klei ist. Die Umgebung kann ich nicht richtig beurteilen. Alles was ich gesehen habe, war geschlossen. In der Nähe gab es keine Restaurants oder ähnliches.
Das Zimmer selbst ist ausreichend groß und modern eingerichtet. Allerdings ist die Einrichtung eher "kühl". Das Badezimmer wurde renoviert und hat einen gehobenen Standard. Allerdings ist es nicht für "füllige" Menschen geeignet, da dieses sehr klein ist. Nervig ist, dass das Licht nicht ohne die laute Lüftung einzuschalten ist. Überhaupt scheint das Thema Lüften dort ein Problem zu sein. Unser Fenster war sparkig. Morgens waren die Fenster beschlagen und auch tagsüber wurde nichts getan um die Feuchtigkeit zu beheben. Auch so kann man ein Hotel verkommen lassen. Es gibt einen Fernseher im Zimmer, sogar mit deutschen Empfang (RTL). Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und die Handtücher gewechselt. Als Bettdecke gab es ein Bettlaken. Wem das zu kalt wird, konnte darüber noch die Tagesdecke und eine Wolldecke legen. Hellhörig waren die Zimmer nicht. Bei geschlossenen Fenster ist kein Straßenlärm zu hören. Nur der gelegentliche Zug war zu hören. Dieses störte jedoch nicht weiter.
Das Hotel bietet nur Frühstück an. Dieses ist für italinische Verhältnisse sehr übbig und ausreichend. Wenn auch alles von einfacher Qualität. Es gibt Croissants, Brötchen, Wurst, Käse, Müsli, Obst, Marmelade, Honig, Nutalla und mehr. Man muss nur zum richtigen Zeitpunkt kommen, dann gibt es alles. Wer spät kommt (ab 9. 00 Uhr) bekommt nur noch die Reste. Da vieles nicht mehr nachgelegt wird (z. B. Brötchen). Die Säfte verdienen Ihren Namen nicht.
Der Empfang war sehr freundlich. Englisch wurde sehr gut verstanden. Im Hotel gibt es einen Automaten mit Getränken und Süßigkeiten (0, 5 Ltr Wasser = 1 Euro). Ich meine ich hatte mal was von kostenlosen Internetzugang gelesen. Das war leider nicht der Fall.
Das Hote befindet sich im Vorort "La Celsa" etwas außerhalb von Rom. Die Vorstadtbahn hält in der Nähe und fährt ca. alle 15 minuten. Am Wochenende alle 30 Minuten. Die Bahn allein ist schon eine Zumutung - total alte und beschmierte Züge. Behindertengerecht ist ein Fremdwort. Zum Einsteigen sind drei "hohe" Stufen zu überwinden. Es gibt übrigens ein Expresszug (der nicht in La Celsa hält) und einen normalen Zug. Die Unterschiede zu erkennen ist nicht ganz einfach. Wenn kein Haltewunsch per Knopfdruck geäußert wird, fährt der Zug durch die Haltestelle durch. Die Stationsnamen werden nicht angesagt und sind bei Dunkelheit auch nicht immer leicht zu erkennen. Die Zugfahrt dauert durch die ganzen Baustellen auch mindestens 20 Minuten. Der Zug fährt abends bis ca. 23. 00 Uhr und am Wochenende bis ca. 22. 00 Uhr. Aleine dieses finde ich schon ein Armutszeugnis für eine Großstadt. Die Taxifahrt von der Innenstadt bis zum Hotel kostet ca. 20 Euro. Das Hotel liegt nahe an der Schnellstraße (Autobahn?). Dieses ist jedoch auch draußen kaum warnehmbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |