- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine Stadthotel wurde aus einem alten viktorianischen Haus umgebaut und hat nur 31 Zimmer. Es gibt keinen Lift in diesem hübschen Altbau, wenn man also kein Zimmer im Erdgeschoss hat, muss man Treppen steigen, eine Rampe für Rollstuhlfahrer gibt es weder hier noch am Hauseingang. Die Einrichtung im ganzen Haus und in den Zimmern ist stil- und geschmackvoll und durch die Individualität, die dunklen Hölzer und die warmen Farben echt nett anzuschauen. Die Zimmerpreise verstehen sich nur inklusive Frühstücksbuffet – falls man also abends auch im Hotel essen will, muss man dafür im à la carte-Restaurant extra bezahlen. Wie überall in Costa Rica sind die meisten Gäste Einheimische oder US-Amerikaner bzw. Kanadier. Homepage des Hotels: www.hotelfleurdelys.com Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier hervorragend und so können wir das Hotel jedem empfehlen, der eine persönliche Atmosphäre schätzt und sich nicht lediglich im Transfer befindet, sondern auch die Stadt ansehen möchte und daher eine zentrale Lage bevorzugt.
Die Zimmer sind alle ziemlich unterschiedlich und wenn man mit dem angebotenen Zimmer nicht zufrieden ist, sollte man sich einfach mal ein anderes zeigen lassen. Unsere beiden Zimmer waren eher klein, boten für nur 1 Nacht trotz unserer 4 Koffer aber genug Platz, die Einrichtung ist hübsch und gemütlich. Klimaanlagen scheint es keine zu geben (die Stadt ist ohnehin kühl), aber in unserem ersten Zimmer (Lluvia de oro) gab es einen Deckenventilator. Unser zweites Zimmer (Lila) war größer und enthielt zusätzlich einen Schreibtisch mit Stuhl, bot allerdings keinen Deckenventilator. Man kann aber die Fenster öffnen, weil Moskitonetze vor Insekten schützen und in der kleinen Straße nicht viel Lärm herrscht. Alle Zimmer haben einen Kabelfernseher, große Doppelbetten, Telefon, Radiowecker. Beide Zimmer waren bei unserem Einzug pikobello sauber, neben einer Kanne mit frischem Trinkwasser standen eingepackte Trinkgläser und auch in den Bädern war alles tiptop. Die Zimmer haben alle keinen Balkon, vor dem Hoteleingang gibt es aber eine kleine Terrasse. Vermisst haben wir im Zimmer einen Kühlschrank und einen Safe. Die Badezimmer sind gut ausgestattet, bieten genug Stauraum, der Wasserdruck ist ordentlich, es gibt einen Föhn sowie Spender für Duschgel und Shampoo. Man wird mit reichlich Handtüchern versorgt und die Toilette verfügt über eine zusätzliche Bidetfunktion ... na ja, wers braucht ..
Es gibt in diesem kleinen Haus natürlich nur 1 Restaurant, in dem man morgens das Frühstück oder abends ein à la carte-Dinner bekommt. Da es sich ja nicht um ein Bade- oder Familienhotel handelt, herrscht eine gepflegte, ruhige und gemütliche Atmosphäre. Das Frühstücksbufett ist landestypisch: Weißbrot, Gallo Pinto (Reis mit Bohnen), Rühreier, heiße Würstchen, kein Aufschnitt, etwas Käse, Marmelade, mehrere Sorten leckeres und ganz frisch aufgeschnittenes Obst, Kaffee und Tee, Milch und Saft. Alles war superfrisch, nett angerichtet, sauber und appetitlich. Wir haben auch einmal abends im Restaurant gegessen und waren mit der Auswahl (internationale Küche, wir haben wirklich gute Steaks bekommen), den Preisen, der Qualität und dem Service total zufrieden.
Der alte Herr, der dort die Koffer trägt, hat mit einem breiten Lächeln unsere 4 x 25 kg (wir sind Taucher) in die erste Etage geschleppt und war über die Gabe von Trinkgeld trotzdem verwundert. Alle Angestellten dort sind extrem nett, dabei aber locker und herzlich, also nicht aufgesetzt freundlich. Man freut sich über ein paar spanische Worte, spricht aber auch einigermaßen Englisch. Alle helfen supergerne und bleiben auch bei wiederholten Nachfragen lieb und geduldig. Das Ein- und Auschecken verlief sehr schnell und reibungslos – man fühlt sich hier wirklich willkommen! Weitere Dienstleistungen können wir nicht beurteilen, da wir nur 2 x jeweils 1 Nacht bis zum frühen Morgen dort waren. In der Lobby steht ein Wasserspender mit kaltem Wasser, den wir als tollen Service empfunden haben.
Das Hotel Fleur de Lys befindet sich im Zentrum, in einer kleineren und relativ ruhigen Seitenstraße, auf der Calle 13 zwischen den Avenidas 2 und 6, und ist daher optimal für einen Aufenthalt, wenn man sich die Stadt anschauen möchte (... nicht, dass San José allzu viel zu bieten hätte). Man kann vom Hotel aus ganz bequem zu Fuß in die Fußgängerzone der Avenida Central oder zum Nationalmuseum spazieren und hat daher auch eine gute Infrastruktur zur Verfügung. Zum Flughafen oder zur Interamericana sind es ca. 20-30 Minuten Fahrt mit dem Auto, wenn wenig Verkehr herrscht. Zum Hotel gehört ein bewachter Parkplatz, falls man mit einem „eigenen“ Auto anreist. Wir hatten allerdings einen organisierten Transfer, und eine Anfahrt auf eigene Faust in dieses Hotel kann ich auch nur dann empfehlen, wenn man entweder Ortskenntnisse oder starke Nerven hat. Die Fähigkeit alleine, einen Stadtplan zu lesen, nützt nichts, da es in der Stadt kaum Straßenschilder, aber umso mehr Einbahnstraßen gibt. Falls man zum ersten Mal mit einem Mietwagen in San José unterwegs ist und lediglich eine kurze Zwischenübernachtung nahe Flughafen und der Panamericana vor der Weiterfahrt haben möchte, gibt es sicherlich einfachere – d. h. weniger zentral gelegene – Adressen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel ist ein umgebauter Altbau mitten in der City und wird sicher hauptsächlich von Kurzzeitgästen bewohnt, die aus Zeitgründen Wellnessangebote o. ä. ohnehin nicht nutzen könnten. Es gibt in der Lobby einen Internet-PC und einen kleinen Souvenirshop und laut Broschüre soll es Suiten mit Jacuzzis geben, aber darüber hinaus haben wir nichts von einer Disco, einem Pool, Kinderbespaßung, Fitnessmöglichkeiten etc. gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |