Eine Station auf unserer kleinen Rundreise durch Südtirol war das Ultental, weil uns schon viele davon vorgeschwärmt haben und wir waren auf der Suche nach einer Pension mit Halbpension wovon es nicht so viele gibt im Ultental. Deswegen waren wir sehr dankbar als Florian uns, obwohl die Pension ausgebucht war, angeboten hat eins der neuen Zimmer auf dem Dachboden ein paar Tage früher zu vermieten. Hier wird völlig ungewungen mit den Gästen umgegangen, direkt geduzt, immer aufgeschlossen für ein Schwätzchen mit den Gästen, einfach herzlich. Sowieso kommt man auch mit den anderen Gästen sehr schnell in Kontakt, auch durch die 3x wöchentlich geführten Wanderungen. -Wir waren im Juni zu früh und es waren erst wenige Hütten auf, was natürlich das Wanderherz etwas trübt. - In St. Walburg gibt es die Bäckerei Ultner Brot mit ganz leckerem Gebäck und preisgekröntem Schüttelbrot
Wir waren total begeistert von dem neuen Zirpenholz Zimmer und dass Florian es für uns ein paar Tage früher fertiggestellt hat. Nach dem Ausbau des Dachgeschosses mit drei neuen Zimmern waren wir die ersten Gäste in diesem Zimmer. Es war sehr geräumig mit Couch, neuem Bad mit großer ebenerdiger Dusche, einem superbequemen Bett, Schreibtisch und einem kleinen offenen Kleiderschrank. Es gibt auch einen Balkon, den man sich mit dem nachbarn teilt. Herrlich war aber der Zirpenholzduft im Raum, der sogar beruhigend und gut fürs Herz sein soll...wer Probleme mit dem Duft haben könnte sollte lieber ein anderes Zimmer buchen.
Das Abendessen steht schon beim Frühstück an einer Tafel, man kann zwischen zwei Hauptgerichten wählen und es ist so lecker dass man sich schon den ganzen Tag drauf freut. Dadurch dass es regionale Küche ist und auch mal etwas dabei ist was man noch nie gegessen hat wird es zum Geschmackserlebnis. Und es ist einfach toll dass hier soviel selbst gemacht wird. Das Frühstück könnte mehr Auswahl haben, aber selbstgebackenes Brot und Marmelade entschädigen dafür. Im Essbereich kommt man schnell mit den anderen Gästen in Kontakt, erst Recht wenn man zusammen bei einer geführten Wanderung war, so trinkt man dann abends auch mal zusammen ein Glas Wein und quatscht, was ja auch schön ist um den Abend ausklingen zu lassen weil es rundherum keine Möglichkeiten gibt noch etwas nach dem Abendessen zu unternehmen.
Florian der Hausherr hat seine Hobbies zum Beruf gemacht. Er bietet min.3x die Woche geführte Wanderungen, sammelt während der Wanderung noch frische Zutaten fürs Abendessen und schafft es abends noch ein superleckeres Salatbüffet und 3- Gänge Menü zu zaubern.
Wir haben uns sofort ins Ultental verliebt weil es noch ursprünglicher ist. Die Pension liegt im süßen kleinen Ort St. Nikolaus, der nur einen kleinen Generi Misti (Gemischtwarenladen) und einen Bäcker hat. Es ist der vorletzte Ort im Tal und dadurch dass es keine Passstraße im Tal gibt und es etliche Kilometer im Tal liegt ist es hier schön ruhig. Es ist ein guter Ausgangspunkt für eine Wanderung auf dem Höfeweg, aber für höher gelegene Wanderungen ist man evtl. aufs Auto angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 70 |