Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
Alles Otto oder was?!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Forest Park ist ein vor 5 Jahren im Villenstil gebautes Boutique Hotel mit 28 Zimmern und angebotener HP, das jeder ruhesuchende Urlauber einem All Inclusive Bunker mit Hunderten von Zimmern vorziehen sollte. Die Poolmauer sowie alle Räume bis auf die Zimmer wurden von Otto, dem deutschen Überlebenskünstler, in liebevoller Arbeit bemalt. Die Zimmer sind ausreichend groß, das Mobiliar befindet sich in gutem Zustand, das Bad ist sauber, der Kühlschrank sollte erneuert werden, die Getränke sind nicht wirklich kalt. Das dreigeschossige Hotel ist nicht unbedingt behindertengerecht, da es über keinen Aufzug verfügt. Für Kleinkinder ist es eher ungeeignet, da der Pool mit 1, 60 m zu tief und das Kinderbecken viel zu klein ist. Die Hotelgäste kommen beinahe ausschließlich aus Deutschland, der Altersdurchschnitt liegt zwischen 20 und 70 Jahren. Die häufig angesprochene Hellhörigkeit betrifft nur den Flurbereich, nicht die Zimmer untereinander. Wenn es so etwas wie eine unentdeckte Perle an der türkischen Riviera gibt, dann das Forest Park in Kemer. Wir waren jetzt bereits zum vierten Mal in der Türkei, dieses Hotel war mit Abstand das angenehmste! Wir haben supernette Pärchen während der Paradiestour kennengelernt und waren seitdem unzertrennlich (Liebe Grüße an Achim+Renata, Hans+Roswitha, Michaela, die gute Kamerafee!) Die letzten beiden Juniwochen waren eigentlich schon zu heiß, gemessene 48° in Kemerstadt! Beste Reisezeit ist sicher Mai, Juni (die ersten 2 Wochen!), September, Oktober. Uns ist aufgefallen, das die anderen Urlauber immer die Leistungen von Otto betonen; wir möchten darauf hinweisen, das uns Ilker mit seiner ruhigen Art und Fahrweise (er muss seinen Führerschein in Heidelberg gemacht haben, er fährt nicht wie die übrigen Türken!), seinen interessanten politischen Ansichten, seiner Tierliebe (ganz im Gegensatz zu Otto, dem Hunde- und Katzenhasser!) und seinen verschiedenen Dialekten besonders begeistert hat. Otto ist ohne Zweifel ein liebenswerter Mensch, aber ihn als Hotelmanager darzustellen, der sein(!) Team im Griff hätte, entspricht nicht der Wirklichkeit!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind für die eigentliche Klassifizierung des Hotels mehr als gut: ausreichende Größe, modernes Bad, Schallschutzfenster, schöne Balkone, gut funktionierende Klimaanlage. Verbesserungswürdig halte ich Teppichboden und Matratzen! Das ganze Hotel ist gefliest, nur die Zimmer haben Teppichboden (soll laut Otto die Hellhörigkeit eindämmen, besser wären gut schließende, massive Zimmertüren!). Für Personen, die harte Matratzen bevorzugen, könnte es schwierig werden. Die Handtücher werden mindestens jeden zweiten Tag gewechselt. Geruchsbelästigung oder Schimmelprobleme existieren nicht! Ein kleiner Fernseher mit 4 deutschen Programmen, ein Safe für 1 Euro/Tag und eine allerdings nicht wirklich kühlende Minibar sind vorhanden. Investiert in neue Kühlschränke, dann würden wesentlich mehr hoteleigene Getränke konsumiert!!!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Eigentlich sollte man bei diesem tollen Team niemanden herausheben, aber die Köchin ist vielleicht das i-Tüpfelchen des Hotels: was sie jeden Abend gezaubert hat, war immer lecker! Die Quantität kann nicht mit einem All Inclusive Haus konkurrieren, die Qualität ist aber entscheidend! Alle Urlauber kamen immer mit großer Freude und Appetit sehr pünktlich zum Essen. Normalerweise lässt schon nach wenigen Tagen die Lust nach, den großen Kampf am Büffet mitzumachen, nicht in diesem Hotel, kein Schieben und Drängeln, kein lautes Geschirr zusammenräumen. Die Getränkepreise sind wirklich fair und dabei in jedem Hotelbereich (Pool, Restaurant, Zimmer) gleich. Die Quittungen sind zu unterschreiben. Bei der Abreise bekommt man eine Gesamtrechnung vorgelegt, da keine Tipboxen herumstehen und keine Trinkgelder an einzelne Personen gegeben werden sollen, rundet man bei Bezahlung einfach großzügig auf, die Trinkgelder werden auf das gesamte Team verteilt!


    Service
  • Sehr gut
  • Zum herausragenden Service des Hotelpersonals wurde schon so viel gesagt, da halte ich mich diesmal kurz: Die Putzfrau dekoriert die Betten in einer Weise, das haben wir nur auf unserer Hochzeitsreise auf Koh Samui erlebt, fantastisch! Das sie nebenbei auch noch die Zeit findet, die Zimmer auf Hochglanz zu bringen, ist das eigentliche Wunder. Das gesamte Team ist unglaublich freundlich und hilfsbereit, Ilker und natürlich Otto sprechen perfekt deutsch (hilft sehr, wenn Koffer und Fotoapparat am Flughafen verloren gehen, vielen Dank nochmal für euer Engagement!), Hakan, Rasit, Soner, ihr seid alle immer so gut gelaunt, danke dafür!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum Moonlightstrand besteht ein kostenloser Shuttleservice. Die Strände von Kemer Stadt und Umgebung bestehen aus unterschiedlich großen Kieselsteinen, Badeschuhe sind daher unerlässlich. In 10 Minuten erreicht man einen günstigen Supermarkt, der bis mindestens 23 Uhr geöffnet ist. Geschäfte, Reiseagenturen, Banken etc. sind dann in unmittelbarer Umgebung. Unbedingt Geld tauschen, da vieles in türkischen Lira wesentlich günstiger ist (Tip: Eine Flasche Wasser im besagten Supermarkt mit 50 Euroschein bezahlen, Rückgeld erfolgt zu fairem Lirakurs!) Der Forest Park ist das letzte Haus in Kemer, der Wanderweg zum Hausberg beginnt vor dem Hotel. Nach ca. 40 Minuten genießt man eine wundervolle Aussicht auf Kemer und Kiris, die Bucht auf der anderen Seite. Zumindest im Sommer sollte man wegen zu großer Hitze morgens um spätestens 6 Uhr loslaufen, man wird dann mit einem tollen Sonnenaufgang belohnt! Das so häufig kritisierte Viking Hotel ist mit seiner überwiegend russischen Besatzung schon eine Schande für die sonst so ruhige Umgebung. Es ist aber vor allem der Donnerstagabend, an dem die Technomusik die Gemütlickeit im Forest Park stört. Wir hatten ein Zimmer in Richtung des Viking Hotels, konnten aber aufgrund der sehr gut schallisolierten Fenster trotzdem gut schlafen. Hat man ein Zimmer zur Straße, werden manche Urlauber von zwei Hunden geweckt, die es sich dem Hotel gegenüber bequem gemacht haben und bei vorbeifahrenden Mofas oder Spaziergängern anfangen zu bellen. Es ist schon komisch, das des Deutschen liebstes Haustier im Urlaub doch bitte zu verstummen hat! Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 45 Minuten, der Dolmus nach Antalya kostet 5 TL, Taxi fahren ist teuer! Die vom Reiseveranstalter angebotenen Reisen sind in der Regel zu teuer, kann man wesentlich günstiger bei den Reiseagenturen in Kemer buchen! Der Forest Park bietet eine Paradiestour und eine Segeltour entlang der Küste in Richtung Phaselis an: Die Paradiestour beinhaltet einen kurzen Abstecher in das Taurusgebirge, einen Besuch eines wirklich türkischen Basars, ein leckeres Forellenessen in Ulupinar in wunderbarer Umgebung sowie einen Abstecher nach Olympos, wobei jedem freigestellt ist, ob er sich die Ausgrabungsstätte erwandert (festes Schuhwerk hilfreich!), oder lieber am Ciralistand baden geht. Die Tour kostet 27 Euro und wird von Ilker durchgeführt; er kauft auf dem Basar frisches Obst und Süßigkeiten, zeigt einem bei Interesse die Forellenbecken und bringt auf dem Rückweg frisches Brot für die daheimgebliebenen Hotelgäste mit. Es passen 9 Personen in den hoteleigenen VW-Bus, achtet darauf, das eine harmonische, lebhafte Gruppe diesen Ausflug mitmacht, dann werdet ihr einen unvergesslichen Tag erleben! Die Bootstour scheint Glückssache zu sein: bucht man sie über Otto, kann es einem passieren, dass man auf einem Schiff mit größtenteils russischer Besatzung und lautstarker Technobeschallung landet, bucht man in Eigenregie ein kleines Boot für maximal 11 Personen am Moonlightbeach, wird man vielleicht von einem Kapitän überrascht, der schon um 10 Uhr morgens das erste Wodkaglas leert. Geschmackssache, die wunderschönen Plätze, die man anfährt, sind eh die gleichen (Phaselis+Grotte). Wir würden die Privattour empfehlen!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Glück gibt es in diesem Hotel keine nervtötende Animation! Es gibt einen ausreichend großen Pool mit genügend Liegen und Schirmen, die meisten Gäste verbringen den Tag sowieso am Strand. Es gibt eine neue Tischtennisplatte, allerdings alte Schläger, lieber den eigenen von zuhause mitbringen. Es gibt einen Hamam- und Massagebereich, den wir aber nicht genutzt haben. Unbedingt erwähnenswert ist der kostenlose, rund um die Uhr verfügbare Internetzugang! Der Moonlightbeach ist ca. 1, 5 Kilometer entfernt, man kann dort für günstige 1, 50 Euro Liege+Schirm mieten. Die Wasserqualität ist unterschiedlich, die Ruhe am Strand wird ab mittags empfindlich von der französischen Club Med Anlage gestört. Die Umgebung von Kemer hat ausschließlich Kiesel/Steinstrände, also nicht zu viel erwarten! Dafür ist die Umgebung sensationell, die hohen Berge des Taurusgebirges bilden eine wunderbare Kulisse!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:36-40
    Bewertungen:2