Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Durchwachsener Genuss
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kleines familiäres Hotel mit ca. 40 Zimmern, einem Haupt- und 2 Nebengebäuden. Die Außenanlagen, Pool und Terasse, sind sehr gepflegt. Am Pool sind genügend Liegen vorhanden. Der Service war teilweise gut, teilweise grauenhaft. Das Essen war in Ordnung, allerdings sehr an den deutschen Geschmack angepasst. Die Hotelgäste waren auch hauptsächlich deutsch. Den Wochenmarkt, der immer donnerstags bis 13 oder 14 Uhr stattfindet sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Billige Kleidung, Schuhe und natürlich Obst, Gemüse und Käse. Die Ausflüge, die vom Reiseunternehmen angeboten werden, sind zwar teurer als die Angebote in der Stadt, dafür gibt es bei kurzfristigen Umbuchungen keine Probleme, zumindest bei Neckermann/Bucher. Als Ausflugsziele zu empfehlen sind Gramvoussa und die Samaria-Schlucht (Die große Tour nur bei wirklich guter Kondition und nicht im Sommer machen!).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer in einem der beiden Nebengebäude mit großem Balkon. Das Zimmer war gefliest, ein Doppelbett, Schrank, Nachttische, Fernseher und Telefon. Normale (deutsche) Steckdosen. An deutschen Fernsehprogrammen hatten wir RTL, 3SAT, ZDF und ARD. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, die Zeiten variieren. Handtuch und Bettwäschewechsel 2 mal die Woche. DAs Bad sehr klein mit Dusche (keine Duschwanne nur Siel im Fußboden), Waschbecken und Klo. Klopapier kommt in den Mülleimer nicht ins KLo. Es wird mit einem Chlorixartigen Putzmittel gereinigt, man sollte hinterher lüften. Das Zimmer lag zum Land hin, störend waren nur ein allgegenwärtiges extremes Grillengezirpe (Es dauerte etwas, sich daran zu gewöhnen) und unsere Zimmernachbarn, die Zimmer sind sehr hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Für das Frühstück und Abendbrot wird das kleine Hotelrestaurant genutzt, auf der Terasse darf nicht gegessen werden. Mittags kann man sich an der Poolbar einen kleinen Snack kaufen.Die Preise für Eis sind höher als in den touristischen Kiosk in der Stadt. Zum Frühstück von 8:00-10:00 gibt es 2 Sorten Wurst, eine Platte Käse und eine täglich wechselnde Platte. Außerdem 2 Sorten Meterbrot, Butter, mehrere Sorten Marmelade, Kaffee, schwarzen tee, 2 Sorten Saft und verdünnte Milch. Abends zwischen 7:30 und 9:30 kann man zwischen 2 Menüs wählen, die sich jeden Tag ändern. Es gibt immer ein deutsches Gericht und ein etwas griechischeres, dass aber ebenfalls dem deutschen Geschmack angepasst ist - Souvlaki mit Senf...!?- als Vorspeise kann man sich am Salatbuffet einen teller zusammenstellen, zum Nachtisch gibt es meistens Wassermelone. Eine Flasche Wasser kostet 1 Euro und es gibt eine Happy Hour für Cocktails, über die weiteren Getränkepreise kann ich nichts sagen. Wenn man zu einer Stoßzeit ins Restaurant kommt, sollte man sich damit abfinden, dass leere Schüsseln auf dem Buffett erst nach geraumer Zeit nachgefüllt werden. Wir haben einen Abend eine halbe Stunde vergeblich auf den Nachtisch gewartet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal spricht überwiegend deutsch und englisch. Die Rezeption ist leider nur sporadisch besetzt und der Hotelchef im Zimmer nebenan wollte sich nicht bequemen uns weiterzuhelfen. Seinen Zimmerschlüssel holt man sich also selbst aus der Rezeption. Wir haben ihn irgendwann einfach nicht mehr abgegeben. Die Damen von der Rezeption waren, wenn anwesend, sehr freundlich mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen. Die Kellner waren sehr unterschiedlich. Einem merkte man regelmäßig an, dass es eigentlich unter seiner Würde war, uns zu bedienen. An die Bar zu gehen und nicht beachtet zu werden, war keine Seltenheit. Die anderen gaben sich eindeutig mehr Mühe.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da das Hotel auf einem Berg gebaut wurde, hat man einen wunderschönen Blick über Rethimnon und das Meer. Es ist ziemlich ruhig. Allerdings ist der Weg zum Strand, bzw. in die Stadt nicht zu unterschätzen. Über einen leidlich befestigten Schotterweg und einige geteerte Straßen geht es ziemlich steil hinab. Runter braucht man in etwa 10 Minuten. Hat man es erst mal zum Strand geschafft, erreicht man in wenigen Minuten die Altstadt. Für den Aufstieg sollte man vor allen Dingen in der Mittagshitze etwa doppelt so viel Zeit einplanen. Wer die Anstrengung scheut kann sich nach oben auch eines der zahlreichen Taxen nehemen. Eine Fahrt vom Strand zum Hotel kostet 3 bis 4 Euro. Eine direkte Busverbindung gibt es nicht, bzw, haben wir nicht finden können.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es sind ein Tischtennis- und ein Billardtisch vorhanden. Der Pool ist groß und tief genug, um ordentlich darin zu schwimmen, allerdings ist der Chlorgehalt des Wassers ziemlich hoch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:19-25
    Bewertungen:1