- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Anlage ist inner- und außerhalb sehr gepflegt. Die zwei Panoramaterrassen laden sowohl morgens bei einer 2. Tasse Kaffee wie auch abends bei Cocktail oder Wein mit ihrem einzigartigen Weitblick zum Verweilen ein. Neben dem Hotel befinden sich noch separat stehende Häuser, deren Balkons Richtung Meer ausgerichtet sind. Jedoch fehlt teilweise die Treppenbeleuchtung für die Zimmer im OG, was die Mitnahme einer Taschenlampe empfehlenswert macht (gerade für die nächtliche An- u. Abreise mit Gepäck). WiFi gibt es an der Rezeption gegen Gebühr. Am Einangsbereich wohnen 2 Papageien. Die angrenzenden Zimmer sind also mit Unterhaltung versorgt. Empfehlenswert ist die Besichtigung von Klöstern, die mit ihren schön angelegten Gärten und der üppigen Blütenbracht wahre Oasen der Entspannung sind (z.B. in Margarites) oder mit ihrer Architektur überraschen (Kloster Arkadi). Schön war auch die Wanderung durchs nahe gelegene Tal der Mühlen, vorbei an Feigenbäumen und Wasserquellen - feste Schuhe!
Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr modern ausgestattet, Bad in Top-Zustand. Jedoch geht das schicke Möbeldesign ein wenig zu Lasten des Stauraums. Bei einem Kleiderschrank (ca. 20 Kleiderbügel), vier Schiebern und 2 Nachttischschiebern gibt es lediglich noch den Spiegeltisch als Ablagemöglichkeit. Kühlschrank und Klima sind für 4 Eur/Tag zubuchbar, TV und Telefon in Zimmer + Bad (mit Fön) natürlich gratis. Klimaanlage haben wir trotz Außentemperaturen leicht über 30 Grad nicht gebraucht, da abends angenehmes Lüftchen durchs Zimmer weht. Wem die Nachtgeräusche zu laut sind, verschafft sich mit dem überraschend gutem Schallschutz von Tür und Fenster Ruhe. Warmes Wasser mussten wir vorm Duschen oftmals erst anmelden und dann 20 min warten, was nach einer späten Rückkehr abends weniger schön war. Das Bad ist lediglich durch eine Glaswand vom Zimmer abgetrennt, was Geräusche sowie Licht nur leicht abgeschwächt in den Schlafbereich transferiert. Die Badtür ist nur zum Anlehnen. Handtücher waren ausreichen und wurden regelmäßig getauscht.
In 3 Wochen gab es keine Wiederholung im Abendessen und das im "nur" 3-Sterne-Hotel! Der Koch verstand sein Fach und präsentiert immer landestypische Speisen. Ein Nudelgericht stand auch jeden Abend bereit. Das Salatbuffet war richtig umfangreich, nach dem Tzaziki konnte man sich die Finger lecken - die Frische war deutlich zu schmecken. Als Dessert gab es Melone oder mal Obstsalat, seltener mal ein Löffeldessert. Anders nun das Frühstück. Mit wenig hätte man wesentlich mehr rausholen können. Die Abwechslung bestand darin, dass es z.B. Honig oder Joghurt entweder gab oder eben nicht gab. Was immer zur Verfügung stand waren die kleinen eingeschweißten Marmeladen (4 Sorten). Schokoaufstrich auch nur selten. Obst entweder Dosenpfirsich o. Apfelsine, die sich mit den stumpfen Messern kaum schälen ließ. Das Baguette war außer sonntags immer frisch u. schmeckte. 2 Sorten Cornflacks, die Milch dazu glich geschmacklich eher Wasser. Meist gab es Gurke u. Tomate. Essenszeiten waren jeweils von halb 8 - halb 10. Zum Frühstück wurde dann auch pktl. abgeräumt, jedoch bis kurz vor halb auch noch mal alles aufgefüllt. Spätkommer können sich also die Teller noch vollstapeln. Anzahl der Tische ist der der Gäste nicht ganz gewachsen, mitunter musste man warten. Das Personal kam früh kaum um die Runden. Oft musste man an einem Tisch Platz nehmen, auf dem sich dreckiges Geschirr stapelte, dass man selbst erst mal zusammenräumen musste. Personal arbeitete zwar zügig und freundlich, war aber unterbesetzt. Die angefangene Flasche Wasser (1/2 l für 1,20 Eur) konnte man sich auch mit aufs Zimmer nehmen. Zeitweise gab es für den Abend das Angebot: Cocktails zum halben Preis.
Das Personal an Empfang und Restaurant ist sehr freundlich und hilfsbereit mit recht guten Deutschkenntnissen! Die Zimmer waren immer sauber; im Bad wird sogar die verglaste Trennwand zum Zimmer hin abgeseift.
Hotel liegt für sich gesehen recht ruhiger, jedoch durch die erhöhte Hanglage leider auch im Schallwellenbereich. So dringt beispielsweise die Musik von Sommerveranstaltungen in der Altstadtfestung oder auch nächtliche Partyklänge und lang anhaltendes Hundekläffen des unterhalb befindlichen Wohngebiets wie auch Baugeräusche deutlich zum Hotel herauf, was mal zeitweise recht nervig sein kann. Auch sollte man wissen, dass auf Höhe des Hotels am gegenüberliegenden Hang eine orthodoxe Kirche steht, deren Gesänge in den frühen Morgenstunden erklingen (aber nun nicht jeden Tag). Auch die Zirkaden machen früh am Morgen und zum Abend ganz schön Spektakel, nach 2 Tagen haben wir uns aber dran gewohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben dem Restaurant gibt es einen Raum mit Tischtennis und Billard. Störende Animation gibt es glücklicherweise keine. Der Pool gliedert sich in einen kleinen Kinderbereich und einen mäßig großen zum Schwimmen. Poolbar mit Snacks und Getränken, Dusche + WC sind vorhanden. Die Sonnenschirme sind UV-durchlässig; ggf. noch Handtuch auf den Schirm legen, um sich vor Sonnenbrand zu schützen. Der Strand ist knapp 2 km entfernt und in 20 min zu erreichen. Schirme, Liegen, 1 WC und Duschen pro Liegeabschnitt sind vorhanden. An der Straße diverse Läden - neben dem KritiHotel in orangener Schrift einer mit frischem O-Saft (1/2 l für 1,90), Gebäckteilchen, Baguettes, klein geschnittenes Obst, optimal zum Mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |