- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes Hotel mit tollen, fast ausschließlich deutschsprachigen Gästen. Nicht zuletzt die überschaubare Größe des Hotels (28 Zimmer, 3 Etagen) erleichtert eine rasche Kontaktaufnahme mit den anderen, eher jüngeren (bis etwa 40 Jahre) Gästen. Ansonsten sorgt Otto (die gute Seele des Hotels) nicht nur bei seiner Lieblingssportart Doppelkopf für gute Laune und steht in allen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite. Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand, leider war das Hamam während unseres Aufenthalts nicht nutzbar, da die Stelle des Masseurs vorübergehend unbesetzt war. Das Preis/Leistungsverhältnis ist spitzenmäßig. Handyempfang kein Problem. Wetter im August insbesondere an windstillen Abenden sehr schwül. Das Hotel Forest Park ist viel mehr als eine Urlaubsherberge, sondern vielmehr ein familiär geführtes Wohlfühlhotel, das gut und gerne auch mehr Sterne verdient hätte. Vor Reiseantritt waren wir über die fast ausnahmslos überpositiven Bewertungen verwundert, aber nach dem Urlaub stimmen auch wir vorbehaltlos in den Chor der Lobeshymnen ein. Wir können jedermann dieses Hotel bedenkenlos nur nachdrücklich für einen Türkeiurlaub empfehlen. Einige Gäste, die auch im Internet dieses Hotel gebucht hatten konnten entweder gar nicht oder viel später ins Hotel einziehen, da der Reiseveranstalter (nicht das Hotelmanagement!!) weitere Buchungen für das ausgebuchte Forest Park vorgenommen hat. Obwohl das Hotel hieran keinerlei Schuld trug, bemühte man sich (meist erfolgreich) um eine akzeptable Alternativlösung. Wir empfehlen ungeachtet einer Reisebestätigung des Veranstalters auch unmittelbar nochmals mit dem Hotel Kontakt aufuznehmen, ob mit der Buchung tatsächlich alles klar geht.
Die Zimmer sind für ein 3-Sterne Haus astrein. Sauber, kostenlose Klimaanlage, täglicher Handtuch- und Bettwäschewechsel, Balkon, TV (4 deutsche Programme), Dusche, stets gefüllte, kostengünstige Minibar. Zwei Mal kam es zu kurzfristigen Stromausfällen, die jedoch ganz Kemer betrafen. Der Safe kostet 1 Euro pro Tag.
Das Restaurant ist frisch renoviert, auch hier hat Otto seine künstlerische Ader schön zum Ausdruck gebracht. Wie im Süden üblich ist das Frühstück eher einfach gehalten. Vermisst haben wir höchstens eine zweite Marmelade und Nutella ;-) . Auf dunkles Brot freut man sich nach der Rückkehr aus dem Ausland ja immer... Mittags kann man sehr günstig und lecker an der Poolbar Snacks bestellen. Abends verschiedene Vorspeisen (Suppe, div. Salate), ein Hauptgericht mit einer, sich rasch wiederholenden Beilage, täglicher Wassermelone und anderer Früchte, Süßspeisen als Nachtisch. Insgesamt kann man festhalten, dass die Auswahl vielleicht nicht riesig, aber das Essen geschmacklich sehr gut, reichlich und landestypisch ist. Nach zwei Wochen hat man allerdings schon den Eindruck, dass sich einige Speisen wiederholen. Die Preise für die Mittagssnacks und die Getränke sind äußerst günstig (Großer Grillteller 3, 50 Euro; Fruchtsaft 1, 50 Euro), nur die Flasche Wein schlägt mit 20 Euro etwas aus dem Rahmen. Trinkgeld wird nicht erwartet. Wir haben lediglich bei der Endabrechnung einen einmaligen Betrag übergeben.
Ausgesprochen freundliches, zuvorkommendes und hilfsbereites Personal. Bei Verständigungsschwierigkeiten eilen Otto bzw. Ilka mit perfektem Deutsch zur Hilfe. Das ganze Hotel ist sehr sauber, Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt. Bei evtl. Problemen ist die Belegschaft kulant und um unverzügliche Beseitigung bemüht.
Das Hotel liegt am Ortsrand, unmittelbar neben einem sehr schönen Wald. Zu Fuß kann man in der Hitze eher nicht zum Strand laufen, aber es gibt einen kostenlosen Shuttleservice. In die Stadt läuft man ca. 10 Minuten (Taxi 6-8 YTL). Wie insgesamt in Kemer zu beobachten, ist auch das Nachbarhotel vornehmlich in russischer Hand. Abends hört man daher ab und an die Musik des "Grand Viking Hotels". Transferzeit zum Flughafen Antalya ca. 1 Stunde. Ausflugsmöglichkeiten: unbedingt mitzunehmen ist die Privattour des Hotels (27 Euro) mit Bademöglichkeiten in Gebirgsbächen und am Strand der historischen Stätte Olympos und phantastischem Mittagessen im Wasserfall-Restaurant. Mit mehreren Hotelgästen kann auch der Schiffsausflug in drei Buchten lustig sein. Allerdings reist man im Konvoi mit ca. 45 Schiffen und lautstarker Beschallung von allen Seiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Entsprechend der Katalogbeschreibung stehen ein sauberer Pool nebst Kinderbecken sowie eine Tischtennisplatte mit Ausrüstung zur Verfügung. Weiteres Unterhaltungsprogramm besteht aus dem an der Poolbar aufzufindenden Otto, der immer für ein Kartenspiel (Doppelkopf!) oder eine nette Unterhaltung zur Verfügung steht. Am Pool standen stets ausreichende Liegen und Sonnenschirme kostenlos zur Verfügung. Am mit dem Shuttlebus zu erreichenden Strand kostet eine Liege mit Auflage für Forest Park Gäste 1, 50 Euro. Der Strand ist vor allem am Wochenende sehr gut besucht. Unter der Woche ist die dort vorherrschende Sprache russisch, am Wochenende türkisch. Die Liegen haben nicht den weitesten Abstand voneinander, die Sauberkeit des Wassers ist tagesformabhängig. Mit dem Taxi oder Dolmus-Bus sind kostengünstig aber auch einsamere und schöne andere Strände zu erreichen (Otto fragen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |