Alle Bewertungen anzeigen
Patrick (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Kleines, übersichtliches Hotel mit Aussicht
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich um ein relativ kleines Hotel, also kein Abendessen in mehreren Schichten oder lärmende Menschenmassen am Pool. Viel mehr ist es relativ ruhig gelegen. Wer den All-inclusive-Cluburlaub mit Animation, Kinderdisco und diesen Sachen sucht, wird im Forest Park eher enttäuscht sein. Das Hotel bietet viel mehr sehr viel Ruhe und die Möglichkeit, sich zu entspannen. Das Hotel erscheint sehr gepflegt, man sieht jeden Morgen Putzkräfte in und ums Hotel fleißig arbeiten. In der Sauberkeit sind also recht wenige Beschwerden zu machen. Als wir dort waren, waren überwiegend deutsche Gäste dort. Wie ich dem verfügbaren Fernsehprogramm entnommen habe, sind jedoch auch Niederländer und Polen sehr häufig im Hotel anzutreffen. Insgesamt (so habe ich hier auch in den anderen Bewertungen gelesen) stellen deutsche Pauschalurlauber schon die Mehrheit der Gäste. Wer, wie wir, mit Neckermann angereist ist und etwas die Insel erkunden möchte, sollte nicht gleich beim Reiseleiter Ausflüge buchen. Unser Erfahrung war, dass man bei Ausflügen über Neckermann, meist um 15-20 € mehr bezahlt hat, als wenn man sich bei einer örtlichen Reiseagentur kundig macht. Wir haben etwa zwei Ausflüge mit Klados Travel (14, Agnostou Stratioti Square 741 00 Rethymno; www.kladostravel.gr) gemacht und waren sehr zufrieden damit. Sowohl die Ansprechpartner in der Reiseagentur, als auch später die Führungen waren in deutscher Sprache verfügbar. Auch Englisch wird natürlich sehr gut gesprochen. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hier sehr viel ausgewogener und man wird etwa für 15-20 € vom Hotel abgeholt, nach Chania gefahren und gegen Abend wieder am Hotel abgesetzt. So günstig fährt man wohl nicht einmal mit dem Linienbus. Sehr zu empfehlen ist auch ein Mietwagen. Man sollte sich dabei vom Verkehr in Rethymnon nicht allzu sehr abschrecken lassen. Es ist sicher nicht besonders angenehm, hier zu fahren, hat man aber erstmal die Stadtgrenze hinter sich gebracht, fährt es sich wesentlich angenehmer.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind, da wohl vor nicht allzu langer Zeit renoviert, sehr schön und geschmackvoll eingerichtet. Sowohl der Schlafraum mit Flachbild-TV als auch das Bad machten einen sehr modernen und gepflegten Eindruck auf uns. Jedes Zimmer verfügt über einen Fernseher und ein Telefon. Ebenfalls im Zimmer, jedoch mit einer Gebühr verbunden, sind ein Safe und eine Klimaanlage erhältlich. Für den Safe bezahlten wir für 10 Tage 25 € Nutzungsgebühr, die Klimaanlage wurde uns für 4 € pro Tag angeboten. Nachdem wir aber kaum Probleme mit Stechmücken und dergleichen hatten, reichte es uns, nachts die Balkontür geöffnet zu lassen und ohne Klimaanlage auszukommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, in dem Frühstück und Abendessen serviert wird. Im Speisesaal befindet sich auch eine Bar, von der aus abends Getränke auf die Terrasse serviert werden. Tagsüber (ca. 10-19 Uhr) steht die Poolbar zur Verfügung, wo Getränke und kleine Snacks erworben werden können. Was die Qualität der Speisen hier angeht, kann ich nichts sagen, da wir diesen Service nicht in Anspruch genommen haben. Wie schon in anderen Bewertungen gesagt wurde: Das Essen im Forest Park ist keine unbedingte Glanzleistung. Bezüglich des Frühstücks (geschnittenes Baguette, Butter, Marmelade, zwei Sorten Wurst, zwei Sorten Käse, Eier, Kaffee, Milch, Tee, zwei verschiedene Säfte) konnten wir nichts negatives sagen. Das kommt wiederum auf die eigenen Ansprüche an. Das Buffet ist sicher um einiges knapper, als in großen Clubanlagen, doch stellten wir beide hier keine allzu großen Ansprüche. Das Abendessen wiederum verdient einige Kritik. Ab 13 Uhr liegt die Liste für die Menüvorschläge des Folgetages im Foyer des Hotels bereit, auf der sich jedes Zimmer bis um 13 Uhr des Folgetages eintragen kann. Gewählt werden kann zwischen zwei verschiedenen Gerichten. Die Spannbreite reichte von Lamm über Moussaka bis zu paniertem Schnitzel. Die Portionen waren, wie in anderen Bewertungen auch anklingt, insgesamt eher klein gehalten. Aufgrund des Salat- und Nachspeisenbuffets, standen wir jedoch eigentlich nie wirklich hungrig auf. Sehr negativ empfanden wir aber die zum Abendessen gereichten Gerichte. Dass die Mahlzeiten lauwarm gereicht werden (wurde von einigen hier bemängelt), hängt mit der kretischen Küche zusammen, da lauwarme Speisen bekömmlicher sind. Unser Problem lag aber mehr darin, dass die Speisen geschmacklich nicht besonders gut waren, oftmals schon sehr abschreckend aussahen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Forest Park war stets freundlich zu uns. Die rund um die Uhr besetzte Rezeption ist stets offen für Fragen der Urlauber und hilft wenn möglich sehr gerne weiter. Fast alle im Hotel arbeitenden (mit Ausnahme der Putzkräfte), sprachen zumindest einige Brocken Deutsch. Auf Englisch wiederum konnte man sich mit allen sehr gut verständigen. Die Zimmerreinigung findet täglich am Vormittag statt. Lediglich sonntags werden nur die Mülleimer geleert. Bezüglich der Zimmerreinigung konnten wir keinerlei Makel feststellen, es war zu unserer vollsten Zufriedenheit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt weit über der Stadt Rethymnon, wodurch sich ein traumhafter Blick von Terrasse, Hotelpool oder (wie bei uns) vom Zimmerbalkon aus bietet, der Hafen, Festung und natürlich das Meer einschließt. Die wundervolle Lage hat aber auch einen nicht ganz zu vernachlässigenden Nachteil: Der Weg zur Stadt/zum Strand (ca. 15-20 min zu Fuß) ist beim Abstieg sehr schnell bewältigt, beim Heimweg dafür umso beschwerlicher. Gerade in den heißen Nachmittagsstunden, wenn man womöglich mit der schweren Strandtasche zurück zum Hotel kommt, sollte man sich einige Pausen auf dem Weg nach oben gönnen. Der Weg ist mitunter sehr anstrengend und kraftraubend. In den Abendstunden wiederum, wenn die Temperaturen niedriger sind, lässt er sich auch für unsportliche Urlauber recht gut bewältigen. Die Alternative bietet ein Taxi. Der einfache Weg kostet hier 5 € von der Stadt bis vors Hotel. Ein kleiner Supermarkt, der Getränke, Obst und Kekse führt, ist in ca. 5-7 min zu Fuß zu erreichen. Dort wird man bei Lebensmittel recht gut fündig, die Preise sind relativ günstig. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bieten sich dann entlang der Strandpromenade und in der Stadt. Gerade die Geschäfte in Strandnähe sind aber logischerweise nicht ganz billig. Wer nur sein Tafelwasser kauft, wird weniger Probleme haben, bei Softdrinks wie Cola, Fanta oder auch bei den Keksen, bezahlt man hier oftmals deutlich mehr als bei den Supermärkten und Kiosken, die auch von den Griechen frequentiert werden. Sehr gut zu Fuß zu erreichen ist auch ein sehr großer Supermarkt, der auf dem Weg Hotel-Stadtpark liegt. Das dortige Sortiment ist durchaus mit einem deutschen Edeka oder Rewe vergleichbar. Die Preise sind sehr günstig. Wer also etwa noch griechischen Honig als Souvenir einkaufen möchte, wird hier wesentlich weniger dafür bezahlen als in den typischen Touristenshops. Für Souvenirs, (gefälschte) Markenware, T-Shirts, Schwämme und was das Herz sonst noch begehrt, bietet sich die Altstadt von Rethymnon mit seinen vielen kleinen und großen Shops sehr gut an. Bis mindestens 22 Uhr, teilweise sogar bis 24 Uhr konnte man hier durch die Läden stöbern, was wir als sehr angenehm empfanden, da es nicht wirklich so viel Spaß machte, in der Nachmittagshitze shoppen zu gehen. Rethymnon eignet sich von der Lage auch sehr gut für Ausflüge. Sowohl zur früheren Hauptstadt Chania als auch zur aktuellen Heraklion, sind es etwa 80 km, die man mit einem Mietwagen in einer Stunde zurücklegen kann. Auch andere Sehenswürdigkeiten wie etwa Kloster Arkadi, der Strand von Elafonissi oder auch die Insel Santorin, lassen sich von hier sehr gut erreichen. Sowohl ein Mietwagen, als auch eine örtliche Reiseagentur (empfohlen sei Klados Travel) bieten hier einige Möglichkeiten und Ideenvorschläge.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sportangebote, Kinderdisco oder nervige Animationen wird man im Forest Park vergeblich suchen. Da das Hotel wie angesprochen sehr weit über der Stadt liegt und keinen direkten Strandzugang hat, werden folglich auch keine Tretboote, Jetskis oder sonstige Wassersportgeräte vermietet. Auch Animation und Disco ist nicht zu finden, es wird lediglich tagsüber wie auch abends, leise Musik zur Beschallung von Pool bzw. Bar verwendet. Wir empfanden das jedoch als keinen Nachteil. Ganz im Gegenteil: Es ist sehr erholsam, sich am Pool nicht gegen Animateure zur Wehr setzen zu müssen, die einen zu Aquajogging oder ähnlichem animieren wollen. Bezüglich Freizeitangeboten bietet das Forest Park einen kleinen Raum, in dem Tischkicker, Billiardtisch sowie ein Schachbrett zu finden sind. Ein Internetzugang befindet sich in der Lobby des Hotels. Dort kann an einem PC gegen Gebühr (15 min = 50 cent; 30 min = 1 €; 1 h = 2 €) im Internet gesurft werden. Obwohl nur ein einziger PC zur Verfügung steht, kam es hier in unserer Anwesenheit nie zu Engpässen, wenn man ins Internet wollte. Für Urlauber, die Smartphone oder Notebook dabei haben, gibt es meines Wissens auch die Möglichkeit, per WLAN (ebenfalls wohl mit Gebühr verbunden) ins Internet zu gehen. Da wir jedoch den offiziellen Internet-PC nutzten, können wir hierzu leider keine Auskunft geben. Sehr schön ist der hoteleigene Pool. Es kam nicht selten vor, dass zwar einige Urlauber auf den Liegen am Pool lagen, sich aber niemand im Wasser befand. Man kann also sehr angenehm einige Bahnen ziehen, ohne sich mit anderen Gästen in die Quere zu kommen. Auch bei Liegen/Schirmen hatten wir am Pool nie Probleme. Es scheinen einfach genug da zu sein, man findet auch zur heißen Mittagszeit eine schattige Liege. Die deutsche "Krankheit", schon in der Morgendämmerung Liegen mit Handtüchern zu belegen, wird man im Forest Park nicht antreffen, es ist schlicht nicht notwendig. Beim Pool befindet sich eine Dusche und wie angesprochen eine Poolbar mit einigen Sitzplätzen. Um einen der beiden Strände zu erreichen, sind es ca. 15-20 min zu Fuß. Es gibt einmal die Möglichkeit, nahe des schönen venezianischen Hafens an einem "Stadtstrand" schwimmen zu gehen. Hier gehen nach unserer Erfahrung vorwiegend Griechen schwimmen, es ist relativ leer dort. Vorteil hier: Die Wellen werden durch die Hafenmauer etwas abgeschirmt, sind dadurch sehr viel niedriger als an den anderen Strandteilen, sodass man auch wirklich schwimmen kann. Sehr viel weitläufiger (ca. 12 km lang) ist der Strand, wenn man der Beschilderung "Beach" folgt. Hier findet man auch mehr Touristen, es gibt die allseits bekannten Möglichkeiten, Wassersportgeräte zu mieten oder eben auch Liegen und Schirme. Unserer Erfahrung nach war das Mieten von Liegestuhl und Schirm nicht ganz günstig (Preisspanne von 9-12 € pro Tag), weshalb wir uns in einem der nahegelegenen Tourishops einen eigenen Schirm (Kostenpunkt 8,50 €) gekauft haben und den dann zu jedem Strandgang vom Hotel mitgenommen haben. Kostentechnisch fährt man damit sicher günstiger, man muss den Schirm dann aber auch zum Hotel zurücktragen. Auch am Strand gibt es im Abstand von wenigen hundert Metern kostenlose Duschen, an denen man sich ein klein wenig vom Sand reinigen kann. Die meisten der Strandabschnitte werden überwacht. Als wir dort waren, fuhr tagsüber eine Art Bademeister auf seinem Quad am Wasser entlang und pfiff und winkte von Zeit zu Zeit Badende ins flache Wasser.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Patrick
    Alter:19-25
    Bewertungen:1