Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 1 Woche • Strand
Zu hoch bewertetes Hotel
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Forest Park ist ein kleines familäres Hotel, hier kommt man sehr schnell mit anderen Gästen ins Gespräch. Das Hotel hat 28 Zimmer auf 3 Etagen verteilt, im Garten befindet sich ebenerdig eine Bar und ein paar Stufen niedriger der Pool. ( es ist ein Hanggelände) Das Hotel scheint nicht sehr alt zu sein, oder es wurde erst renoviert, die Architektur ähnelt einer kleinen Villa. Das Hotel war zu jeder Zeit sauber. Wir hatten Halbpension gebucht, welche völlig ausreichend war. Die Hotelgäste kamen zu unserer Zeit aus Deutschland und Österreich. Der Speisesaal und der Pool sind nur über Treppen zu erreichen und einen Aufzug für die Zimmer im 1. und 2. Stock gibt es nicht, daher ist es für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Da wir ohne Kinder verreist sind können wir nicht genau sagen ob es ein familienfreundliches Hotel ist oder nicht, jedenfalls sieht Otto (Manager des Hotels) Kinder lieber aus der Ferne, bzw. von hinten. Unsere Erwartungen bezüglich des Hotels waren sehr hoch, aufgrund der sehr hohen und guten Bewertungen, und wurden dementsprechend enttäuscht. Die von Otto so hoch angepriesene Privattour haben wir mitgemacht und waren zutiefst enttäuscht! Es war eine Fahrt die in den Bergen im unteren Drittel begann. Zuerst waren wir an einem Bergbach und hatten die Möglichkeit im 12 Grad kühlen Wasser zu baden. Danach ging es auf demselben Weg wieder zurück in ein kleines Dorf ( Kuzdere) auf einen winzigen, wenig attraktiven Wochenmarkt. ( Montags ist in Kemer Markt, ein Unterschied wie Tag und Nacht) Dann ging es weiter zum Mittagessen für 2 h. Das war recht nett, da das Restaurant eines von vielen in den Wasserfällen ist(Ulupinar) und recht schöne Sitzgelegenheiten und sehr leckeres Essen hat. Von da aus ging es an einen Strand, der sehr viel schlechter ist als der in Kemer. Da waren wir dann 3 h uns selbst überlassen, entweder man ging baden, was sehr umständlich war, da alles voller Kies war, auch im Wasser kein Sand in Sicht!! Oder man schaute sich, nach einem Fußmarsch am Strand von etwa 5 min., Olympos an, was die bessere Wahl ist. Die Tour führte Ilker durch, es gab dazu keine Infos von Land und Leute - das ist einfach zu wenig! Das Preis-Leistungsverhältnis ist in diesem Fall (27, 00 € pro Person) nicht gegeben. Angeblich sollte es laut Otto eine Geld-zurück-Garantie geben, wenn einem die Tour nicht gefällt, war aber nicht der Fall. Die weitaus bessere Alternative ist eine echte Privattour, nämlich mit dem Mietwagen!!! ( Kostet 35 Euro am Tag, bei mehrern Tagen wird es günstiger) Von Kemer aus fährt man in die Berge nach Aslanbucak - Gedelma - Ovacik - Cayir - Altinkaya - Güzle - Kumluca - Beykonak - Mavikent - Cavusköy - Adrasan - und zurück nach Kemer. ( Im Hotel liegen Strassenkarten aus.) In Cavusköy kann man sehr lecker essen, wenn man in das Dorf reinfährt auf der rechten Seite sind mehrere kleine Imbisse, wir waren in einem und wurden in den Hinterhof geführt und wurden sehr nett und lecker bekocht!!! In Adrasan gibt es einen sehr schönen Strand mit Liegen + Schirmen zu 5 Lira pro Person. Hotels und kleinere Restaurant direkt in der Nähe. Auf dem Heimweg nach Kemer kann man auch in Ulupinar stoppen, das sind die vielen Wasserfallrestaurants. Auf dem Rückweg nach Kemer kannn man noch mit der Seilbahn auf den Berg Tahtali fahren, aber nur bei klarem Wetter und nur am Samstag oder Sonntag, weil die Fahrt unter der Woche das Doppelte kostet.( 20 Lira am Wochenende und 40 Lira unter der Woche) Auf dieser Tour sieht man sehr viel vom Leben in den Bergen und von der schönen Landschaft. Auch lohnt es sich einen Tag in Antalya zu verbringen, um sich die Altstadt anzuschauen, da gibt es sehr schöne Gassen und nicht so aufdringliche Händler wie in Kemer. Lustig anzuschauen ist auch die Strassenbahn in Antalya, welche die Stadt von ihrer Partnerstadt Nürnberg geschenkt bekommen hat. Wer mit dem Bus nach Antalya fährt sollte beim Migros( großes Shoppingcenter) aussteigen, und mit den kostenfreien Shuttles (auf dem Parkplatz vorm Migros) weiterfahren. In Kemer am Strand ist auf einer Anhöhe ein altes Nomaden-Dorf nachgebaut, was sehr schön anzuschauen ist und wo man auch sehr lecker Essen ( Gözleme, ist ein sehr dünner Pfannkuchenteig mit verschiedener, wählbarer Füllung) und gemütlich sitzen kann. Wir waren im August, was sich als sehr heiß erwies, in Kemer. ( tagsüber bis 45 Grad und nachts noch 30 Grad) Im Hotel hat man manchmal das Gefühl die Gäste werden in Gruppen eingeteilt, Stammgäste und normale Gäste. Otto ist auch nicht sehr tierlieb, als eines abends ein kleines Kätzchen auftauchte, sah man Otto von einer ganz anderen Seite. Man wurde beschimpft weil die Katze gestreichelt wurde. Am nächsten Tag wurde die wirklich noch junge Katze einfach einem Ausflugstransfer mitgegeben, welcher sie irgendwo aussetzen musste. In so einer Umgebung fühlt man sich als Tierliebhaber wirklich nicht sehr wohl. Für alle die ins Forest Park reisen möchten empfehle ich nicht mit Inter Airlines zu fliegen, das ist eine misserable Fluggesellschaft, 4 h Verspätung auf dem Hinweg und 1, 5 h Verspätung auf dem Heimweg und min. 2 extra Stuhlreihen, so daß die Beinfreiheit sehr leidet.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer lag im Erdgeschoss und hatte einen Balkon, eine Minibar, Fernseher, Telefon, Safe, eine Klimaanlage, ein Bad und einen Fön. Das Zimmer war sehr klein und das Bett durften wir um 5 Uhr in der Früh erst einmal zusammenstellen, damit ein Doppelbett daraus wurde. Das Bad war ohne Fenster und als der Strom ausfiel standen wir sprichwörtlich im Dunkeln, da das Hotel keinen Generator hat. Auch die Klimaanlage lief nicht ohne Strom, was bei 30 Grad Nachttemperaturen sehr unangenehm ist. ( Strom war an einem Morgen für ca. 3 h weg, ab ca. 5 Uhr) Der Fernseher hatte mehrere deutschsprachige Sender. Das Badezimmer war in der Größe ok und hatte eine Dusche. Das Zimmer lag zur Seite des Hotels, neben einem Wohnhaus, schräg über der Küche. Es gab aber keine Geruchsbelästigung, nur ist das Hotel sehr hellhörig und man hört jeden Gast die Treppe hoch und runter laufen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt eine Bar (außen) und ein Restaurant ( innen). Sauberkeit im Restaurant wird groß geschrieben, nach jedem Gast wird sofort der Tisch geputzt. Das Essen gibt es in Buffetform. Der Küchenstil ist landestypisch, zum Frühstück gab es dann auch jeden Tag Oliven, Gurken, Tomaten, Feta, Brot, Marmelade +Honig, frisches Obst ( Trauben, Pfirsische und Melone) und 2 wechselnde warme Dinge. ( Pfannkuchen, Rührei, gekochtes Ei) Zu Trinken gab es Tee, Kaffee und sehr süssen Saft, bzw. Wasser. Nach einer Woche wünscht man sich etwas Abwechslung. Zum Abendessen gibt es eine warme Speise und verschiedene Salate, zum Dessert gibt es frisches Obst wie am Morgen und hin und wieder etwas Süsses. Hier wäre noch zu sagen dass man am Abend pünktlich um 19 Uhr zum Essen gehen muss ( Abendessen gibt es von 19 - 21 Uhr), weil man ansonsten nicht mehr die ganze Auswahl zur Verfügung hat oder die warmen Speisen schon kalt sind. Die Getränkepreise sind für ein Hotel ok. ( 1, 5 l Flasche Wasser 1, 50 Euro, 0, 5 l Efes Bier 2, 00 Euro)


    Service
  • Eher gut
  • Die Mitarbeiter des Hotels waren schon immer freundlich und bemüht, bei Fragen weiter zu helfen und Auskünfte zu geben. Ilker und Otto sprechen perfekt deutsch, die anderen sind dabei es zu lernen und verstehen das Meiste. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und mit frischen Handtüchern versehen, dabei wurde das Bett immer schön mit Handtüchern und Bettlaken dekoriert, einmal auch mit frischen Bogainvilleablüten. Der Check-In ging problemlos vor sich, es war schon 5 Uhr in der Früh, auf die Frage nach einem größeren Zimmer, konnte man uns leider nicht helfen, da das Hotel ausgebucht war.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • In der direkten Hotelumgebung gibt es einen Pinienwald und mehrere Wohnhäuser, zur Hinterseite des Hotels gibt es in ca. 400m Entfernung ein größeres Hotel, was uns aber nicht gestört hat. Die Entfernung zum Strand ist etwas größer, wir sind immer mit dem kostenlosen Shuttle gefahren, da es sehr hohe Temperaturen hatte. Nach Kemer läuft man ca. 15 - 20 min., da findet man dann jede Menge Einkaufsmöglichkeiten. Kemer ist sehr auf russische Urlauber eingestellt, welche ca. 80% der Touristen sind. Der Flughafen ist mit dem Transfer ca. 2 h entfernt. Die Taxipreise liegen bei 8-9 türk. Lira bis zum Uhrenturm. ( ist die Mitte von Kemer) Von da aus fahren dann auch die Busse z. B. nach Antalya, der Express Bus kostet 6 Lira pro Person bis Antalya.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotelgarten gibt es einen Pool ( kostenfreie Liegen und Schirme) und ein Minikinderbecken, eine Tischtennisplatte steht auch zur Verfügung, wir haben beides nicht ganutzt, also können wir nichts dazu sagen. Für Kinder gibt es keine Beschäftigungsmöglichkeiten im Garten. Am Strand kosten die Liegen+ Schirm pro Person 3 Lira, man muss aber dazu sagen dass man vom Forest Park kommt, ansonsten ist es teurer. Der Strand ist sauber, jedoch ist es ein Kiesstrand und der Einstieg etwas schwierig, im Wasser ist dann nach kuzer Zeit Sand. Im Wasser wird manchmal Unrat von den Ausflugsbooten angespült.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:26-30
    Bewertungen:22