- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das hotel Forster ist ein relativ grosses Haus mit verschiedenen Zimmern, die über drei Stockwerke verteilt sind. Alles macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Sogar die Seniorchefin greift täglich zum Besen, um die Umgebung gepflegt zu halten. Im Zimmerpreis ist Frühstück, Jause und Abendessen inbegriffen.Die Gäststruktur ist international - Deutschland, Schweiz, Italien, Polen, Tschechien, Slowakei.
Wir hatten das Zimmer Sonnenstein. Gross,hell und gepflegt. Ausstattung: Sofa, Schreibtisch, Flatfernseher, Schrank dreitürig, Tresor, Garderobe, Bad mit Wanne, sep WC, Ofen, Doppelbett mit bequemen Matrazen und einen Balkon mit Relaxsesseln.
Das Essen war in Sachen Qualität und Frische ausgezeichnet. Die Köche verstehen hier ihr Handwerk. Bei den Buffets war jede Schüssel oder Platte bezeichnet was drauf oder drin war. Trifft man nicht sehr oft. Am Abend konnte man wählen zwischen Fleisch, Fisch, Vegetarisch, Fondue und sogar ein glutenfreies Menü wurde angeboten. Die Getränkepreise sind im Rahmen: Bier 0.3lt. zu Euro 3.00, Kaffee zu 2.50, Mineralwasser offen 0.75 zu 2.90, Cola 0.3 lt. zu 2.30.
Reception: Obwohl bei der Anfrage und Reservierung meine Fragen übersehen bzw. nicht beantwortet wurden, war bei der Ankunft alles bestens. Und auch unsere Wünsche wurden erfüllt. Zimmerservice: Das Zimmer wurde täglich gründlich gereinigt. Gute Arbeit. Speisesaal: Was mir sofort aufgefallen ist, dass das Personal altersmässig durchmischt war. Das zeigt die soziale Verantwortung der Gastgeber, die nicht nur junges, kostengünstiges Personal beschäftigen möchte. Bravo! Der Service war professionell, freundlich und jeder Gast wurde mit der gleichen Aufmerksamkeit bedacht, egal ob er nun Stammgast, das erste mal Gast ist , Wein konsumierte oder nur Softgetränke.
Das Hotel liegt in Neder, ca. 2 Km vor Neustift. Neustift erreicht man zu Fuss entlang eines schönen Weges in etwa 30 Minuten. Oder man nimmt den Bus, dessen Haltestelle direkt vor der Haustüre ist. Obwohl das Haus an der Hauptstrasse liegt, ist der Verkehrslärm nicht überaus störend. Wandern kann man vom Hotel aus zu verschiedenen Zielen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad und Freibad sowie Badeteich. Im Winter ist das Freibecken allerdings zwischen 9.00 - 15.30 geschlossen. Es lässt sich gut schwimmen vorallem im Freibecken. Im Hallenbad läd eine Sprudelbank zum relaxen ein und eine Bucht mit Düsen lassen sich die Muskeln entspannen. Die Sauna lässt zwar wenig Wünsche offen, hat uns aber nicht so begeistert. Leider geht sie erst um 15.30h auf und so strömen dann viele gleich in die Sauna und diese wird nach einer Zeit sehr stickig und warm. Auch haben wir ein Tauchbecken oder Whirlwannen vermisst. Es hat zwar verschiedene Saunen und Bäder, die sind aber schnell mal voll. Kräuterdampfbad für vier Personen, Kristalldampfbad 2 Personen (vier müssten eng zusammenrutschen), Laconiumdampfbad (gross) war uns aber zu heiss sowie je eine finnische Innen- und Aussensauna. Leider konnte in der Innenliegenden kein Aufguss gemacht werden und die Aussensauna war an diesem Tag defekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 75 |