Alle Bewertungen anzeigen
Axel (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Super zufrieden
5,6 / 6

Allgemein

Das Hotel ist ziemlich groß und hat, natürlich bei einem Tagungshotel, sehr viele Tagungsräume. Der Haupteingang ist außen schön gestaltet mit netter Bepflanzung, einem gesondeten Weg zum Nebeneingang und zu den Sportanlagen. Wer mit dem Auto direkt vorfahren möchte kann dies hier auch. Ich habe nicht nachgefragt, aber wenn man es wünschen würde, würde bestimmt auch ein Chauffeur das Fahrzeug auf dem nahegelegenen Parkplatz oder in der Garage abparken. Durch den Haupteingang gelangt man zunächst in einen großzügig angelegten und, so finde ich, geschmackvoll ausgestatteten Gastraum. Hier steht ein weißer Flügel und es gibt einzelne Sitzgruppen. In diesem Bereich findet ab und zu ein Buffetessen statt. Dies könnte bei gerade ankommenden oder abreisenden Hotelgästen etwas befremdlich sein. Vielleicht auch für die Gäste des Buffet. Aus diesem Grunde wird der Nebeneingang für die Hotelgäste empfohlen. Dieser Nebeneingang ist aber keineswegs nur einfach so ein Weg, sondern ist auch vernünftig hergerichtet. Auch ist er für Rollstuhlfahrer und Rollkoffer geeignet. (Sehr umsichtig!) Durch den erwähnten Gastraum, bzw. über den Nebeneingang, gelangt man zur Rezeption. Sie ist großzügig gehalten. Jedes mal, wenn wir an der Rezeption vorbei kamen, waren immer 1-2 Mitarbeiter des Hotels dort erreichbar. Wir wurden sehr freundlich empfangen und erhielten jeweils eine Plastikkarte in checkkartengröße als Schlüssel. Unser Zimmer in der 2. Etage des Wohnbereichs erreichten wir mit dem unmittelbar an der Rezeption befindlichen Fahrstuhl. Der Flur zu den einzelnen Zimmern ist mit einem Teppich ausgelegt, welcher sich jeweils im Bereich der Zimmertüren farblich absetzt und an diesen Stellen auch in großen Ziffern die Zimmernummern anzeigt. Ein lästiges Suchen nach dem richtigen Zimmer kann damit locker unterbleiben. Wir hatten das Standardzimmer (das preiswerteste Zimmer) gebucht. Man gelangt in einen ca. 2 Meter langen Flur, von dem nach einer Seite die Tür zum Bad abgeht. An der anderen Seite befindet sich ein Einbaukleiderschrank mit genügend Platz und genügend Kleiderbügeln. Ein großer Spiegel hilft zu überprüfen, ob man richtig angezogen ist. Das Bad verfügt über eine Badewanne mit Duschabtrennung. Das Waschbecken ist in einer langen Wandablage eingelassen. An der Dusche und dem Waschbecken sind jeweils Waschlotionsbehälter vorhanden. Es gibt u. a. einen Fön, einen Kosmetikspiegel und Kosmetiktücher. An den kleinen Flur schließt sich der Schlafraum an. Ein Doppelbett mit dahinter befindlicher Ablage, einem kleinen Tisch mit Sessel, einer Kombination aus Schrankteilen, in denen sich die Minibar und Gläser befinden, und Schreibtisch. Dazu noch ein Stuhl. Im Zimmer steht noch ein Sessel, der im Bedarfsfalle als Zusatzbett genutzt werden kann. Der Platz reicht dafür aus. Unser Zimmer lag zu der Seite wo nicht die Autobahn störend zu hören ist. Ich könnte mir vorstellen, dass lärmempfindliche Gäste, die ein Zimmer in Richtung Autobahn haben, nicht ganz so zufrieden sind. Aber so richtig kann ich dazu nichts sagen. Die Gästezimmer befinden sich offensichtlich allesamt in einem Gebäudeteil. Es hast fünf Etagen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in den Hotelzimmern Lärm von den Gasträumen oder Gerüche aus der Küche mitbekommt. Ich habe so etwas jedenfalls nicht wahrgenommen. Im Erdgeschoss des Hotelkomplexes befinden sich div. Räumlichkeiten, die als jeweils anders eingerichtete Lokalräume benutzt werden. Etwas abgesetzt von diesen Räumen befindet sich der Gebäudeteil, in welchem die vielen Tagungsräume eingerichtet sind. Der großzügige Vorraum zu diesen Tagungsräumen machte auf mich einen professionellen und architektonisch gelungenen Eindruck. Benutzt habe ich diesen Bereich des Hotels aber nicht. Im Tiefgeschoss der Anlage befinden sich noch div. Kegelbahnen, weitere Tagungsräume, eine gemütlich eingerichtete Bar (Harzer Stube) und von dort der Zugang in den nett ausgestatteten Biergarten. Auf dem "Dach" der Kegelbahnen, also wieder eine Etage höher, sind auch Tische im Freien mit großen Sonnenschirmen. Hier kann man, vorausgesetzt das Wetter spielt mit, gemütlich frühstücken. Zum Hotelkomplex gehört auch eine große Halle, in der sich 6 Tennisplätze befinden. Die Tennisplätze verfügen über einen Teppichbelag und sind offensichtlich sehr gepflegt. Genauso wie die beiden Squashcourts. Eine Lärmbelästigung durch die Ballsportler habe ich nicht wahrgenommen. Das Prunkstück des Hotels dürfte die Saunalandschaft sein. Schon die Umkleidungsräume machen einen sehr guten Eindruck. Die "Spinde" sind nicht einfach nur so dahin gestellt. Es handelt sich um Schrankwände, in denen sich die einzelnen, abschließbaren Schrankbereiche, befinden. Die Front isst aus hellem Holzdekor. Es wirkt elegant. Hotelgäste benutzen ihren Checkkartenschlüssel zum öffen und verschließen eines "Spindes". Hier befinden sich zwei Bereiche mit großen Spiegeln und mehreren Fön. Hat man sich nun als Hotelgast, nur noch bekleidet mit dem vom Hotel zur Verfügung gestellten Bademantel, in den anschließenden Saunabereich begeben, sollte man sich zunächst nach links halten. Dort sind kleine Schließfächer, in denen man nun seine Geldbörse, Uhr, Checkkartenschlüssel u. a. sicher aufbewahren kann. Achtung, zum Betätigen des Schlosses wird eine 1 € - Münze benötigt. Gibt es beim Öffnen wieder zurück. Den Schlüssel zu dem Schließfach bindet man sich ans Handgelenk. Direkt neben den Schließfächern befindet sich die Saunabar. Hier erhält man genügend Handtücher für die entspannenden Stunden in der Sauna. Natürlich kann man auch hier Getränke und kleine Speisen erwerben. Nun geht es aber los. Die Auswahl ist groß. Die großräumige Lichtsauna mit ca. 60°, eine Dampfsauna mit funkelnden LED-Sternenhimmel, die Birkensauna mit ca. 90°, ein Wärmeraum mit ca. 45 ° und einem Wärmeruheraum sind allesamt einen schitzenden Aufenthalt wert. Dazwischen verschiedene Duschen, mehrere Fußbecken, ein Tretbecken und sehr schön, ein Brunnen, der ständig kleine Eisstückchen hervorspuckt. Es gibt eine Vielzahl an gepolsterten Liegen und weitere in einem gesondeten Ruheraum. Dies alles befindet sich quasi im Inneren des Gebäudes. Architektonisch ist alles sehr schön gelungen, die Farbabstimmung der einzelnen Saunabereiche sind einfach toll und überall stehen Windlichter mit Kerzen oder große Kerzenständer mit kleinen Arrangements. Die Kerzen war zwar nicht angezündet, klar, es war hell genug, aber es wirkte trotzdem sehr gemütlich und wenn ich demnächst im Winter mal dort sein werde, werden auch die Kerzen brennen. Vom Innenbereich aus gelangt man über eine Brücke, die über den Swimmingpool hinwegführt, in den Außenbereich. Hier steht ein Blockhaus, in welchem noch mal zwei Saunen mehrer Duschen, nochmal Ruheliegen, untergebracht sind. Im Außenbereich ist auch der schöne Saunagarten mit altem Baumbestand, schönen gepolsterten Liegen und zwei großen Hängematten. Wie alles in der Saunaanlage sehr liebevoll ausgestattet. Leider etwas störend der Autolärm. Ein Einblick von außen ist gänzlich unmöglich durch Sichtschutzwände, die mit schöner Bepflanzung versehen sind und der Außenwand der Tennishalle. Zur Hotelanlage gehört auch noch der Beauty-Bereich und Sportbereich. Beides habe ich nicht besucht. Die Sportgeräte, die man durch die Fenster sehen konnte, machen einen sehr modernen und ordentlichen Eindruck. Die Fitnessgeräte, der Beautybereich und Saunabereich ist nicht nur für die Hotelgäste vorgesehen. Ein Zugang der hotelfremden Nutzer zu den Hotelzimmern ist aber nicht möglich, da der Zugang nur unter Verwendung des Checkkartenschlüssels möglich ist. Sehr vorteilhaft ist der in der 1. Etage befindliche "Wellnessgang". Über diesen erreichen Hotelgäste, ohne dass sie durch irgendwelche Gasträume, an der Küche oder Rezeption vorbei laufen müssen, in den Wellness / Saunabereich von ihren Zimmern aus. Negativ zum Freizeit In Hotel: Die Lage im Nahbereich der Autobahn und zur vielbefahrenen Hauptstrasse, deren Name ich nicht kenne.Etwas befremdend die Parkplatzgebühr. Zur Hotelanlage gehört ein sehr großer Parkplatz. Die Benutzung kostet pro Stunde 1 €. Der Tagespreis beträgt 7 €. Somit kostet die Parkgebühr bei drei Tagen immerhin 21 €. Fährt man nun an einem Tag mehrfach vom Hotel weg und parkt wieder neu, kann dies leicht pro Tag an die 10 € kosten. Irgendwie unglücklich. Die Parkgebühr für hotelfremden Sportler für vielleicht 2 Stunden mag ja noch ok sein, aber grundsätzlich mindestens 7 € für Hotelgäste finde ich einfach zu viel. Eine Reduzierung für Hotelgäste wäre da ein vernünftiger Weg. Ich hatte das Hotel per Zufall im Internet gefunden und über ein Preisvergleichsprogramm letztlich bei Neckermann gebucht. 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück. War klar günstiger als der hoteleigene Preis. Nimmt man den von mir gebuchten Preis so liegt hier ein ganz tolles Preis-/Leistungsverhältnis vor. Den vom Hotel vorgesehenen Preis würde ich so nicht bezeichnen. Jedenfalls wäre er für mich einfach zu hoch.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Für ein Standardzimmer sehr gut. Besonders Kundenfreundlich war der kostenfreie Internetzugang im Zimmer über ein Kabel, welches man dann allerdings an sein mitgebrachtes Notebook anschließen muss.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück war einfach super. Buffet am Dienstagabend (19 €) war gut, könnte aber besser sein. Keine Abzüge, da Essen immer so eine Sache ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Ganz eindeutig 6 Sonnen. Alle waren sehr freundlich. Auch die vielen Auszubildende. Ich hatte festgestellt, dass die Duschbrause nicht mehr ganz ok war. Ich sagte es an der Rezeption und zwei Stunden später war eine Neue angebracht. Ist das Zimmer am Abreisetag nicht sofort wieder weiter verbucht, dann kann das Zimmer noch bis 16: 00 Uhr kostenfrei benutzen. Am Abend vor der Abreise einfach nachfragen. Geht dies nicht mehr ist trotzdem der Aufenthalt in der Saunaanlage am Abreisetag noch bis Abends kostenfrei möglich. Einfach nur an der Rezeption die Checkkarte freischalten lassen. Das Gepäck kann in einem extra dafür vorgehaltenen Kofferraum untergestellt werden. Das gleiche geht auch am Anreisetag.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage im Nahbereich der Autobahn und zur vielbefahrenen Hauptstrasse, deren Name ich nicht kenne, bringt eine Lärmbelästigung, die Abzüge bringt. Zur Innenstadt Göttingen ist es mit dem Auto nicht allzuweit, aber zu Fuß kaum möglich. Die Nähe zur Autobahn bringt natürlich eine kurze Anreisezeit. Kostenpflichtiger Hotelparkplatz. Keine Alternative vorhanden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Super tolle Saunaanlage. Siehe oben.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:56-60
    Bewertungen:10