- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel erstreckt sich auf einer großen Grundfläche, ist ein bischen verwinkelt, aber es ist alles hervorragend ausgeschildert, so dass man sich definitiv nicht verlaufen kann! WLAN ist per T-Mobile HotSpot möglich.
Die Zimmer sind angenehm groß, alle mit Safe (kostenlos) und Minibar ausgestattet. Die Zimmer sind extrem ruhig und auch nicht hellhörig gegen das Nachbarzimmer. Die Ausstattung ist gehobener Standard. Teilweise sind die Zimmer mit Flat-TV ausgestattet, anderenfalls mit Röhren-TVs. Die Betten sind unten offen, so dass auch große Menschen nicht mit den Füßen anstosen. Föhn, Bademäntel, ausreichend viele Handtücher (auch für den SPA-Bereich) sowie Zahnputzbecher liegen bereit. Wir hatten leider etwas Pech mit unserem Zimmer, da wir einen Wasserschaden bemerkt haben. Allerdings hat die Hotelverwaltung uns sofort angeboten, dass wir in die Suite umziehen können - zum gleichen Preis versteht sich. 2 Personen als Umzugshelfer waren ebenfalls sofort zur Stelle, so dass wir durch den Umzug maximal eine halbe bis dreiviertel Stunde verloren haben. Die Sauberkeit ist ebenfalls mit voller Punktzahl zu bewerten, auch so gerne übersehene Dreckstellen in vielen Hotels waren blitzblank (auf dem Schrank, an unzugänglichen Stellen, ...) Spiegel und Toiletten waren ebenfalls supersauber. Sowohl die allgemeinzugänglichen Toiletten, als auch die im Zimmer. Die Zimmerdame, welche für die Reinigung des Zimmers zuständig ist, hinterlässt eine Karte mit ihrem Namen und ist ansprechbar im Falle einer Beanstandung (kam bei uns nicht vor)
es gibt drei Restaurants, eine Pianobar, eine Pilspar, eine Kaminlounge und eine Raucherlounge. Die beiden Lounges sind jeweils mit Flat-TVs ausgestattet; auch werden dort Getränke gereicht (Kaffee/Tee); am Buffet, welches zwischen den drei Restaurants befindet, werden die Speisen permanent nachgereicht, es ist Tipptopp sauber. Im Front-Cookingbereich werden Speisen portionsweise frisch für die Gäste zubereitet. Das Hotel ist an die Kooperation "Hessen à la carte" angebunden. In den „Hessen à la carte“-Betrieben erschließt sich die kulinarische Vielfalt und Eigenart der hessischen Regionen und Städte. Die Preise im Restaurant sind human. (z. Bsp. 4, 50€ für 0, 5l Cola/Fanta/Sprite; 6, 50 fürs Viertele Spätburgunder) die Atmosphäre ist insofern nett, als dass die Tische zum Teil angetrennt sind, so dass man wie in kleinen Separées sitzt.
Es ist superangenehm. Bereits am ersten Morgen wurden wir mit Namen begrüßt, die Bedienungen in den Restaurants sind superfreundlich, ohne jedoch aufgesetzt freundlich zu wirken. Deine Wünsche werden Dir von den Lippen abgelesen und du fühlst Dich einfach nur sauwohl
Das Hotel ist in einer landschaftlich sehr reizvollen Gegend gelegen, am Ortsrand des kleinen Kurorts Oberorke. In der direkten Umgebung befinden sich das Gästehaus und der Reitstall, welcher ebenfalls mit einer ausserordentlichen Liebe und Sorgfalt gepflegt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
SPA: Der Wellnessbereich hat ab 7 Uhr geöffnet, ebenso das Lacronium, eine Art Biosauna. Die Felsentherme ist 29Grad warm, es gibt einen Whirlpool und ab Sommer wird es auch noch einen Außenpool geben. Im Saunabereich (FKK) gibt es ein Dampfbad und eine finnische Sauna (ab 11: 30Uhr in Betrieb) und eine Klimasaune, welche ab 12: 30 in Betrieb ist. Im Außenbereich gibt es noch eine lettische Liegebalkensauna, welche ab 15: 30Uhr in Betrieb ist. In ihr und in der Finnischen werden 2mal am Tag Aromaaufgüsse angeboten. Des Weiteren gibt es auch Saunaaufgüsse mit Salzeinreibung. Der gesamte SPA-Bereich schließt um 21: 30, wobei da dann auch keiner mit der Peitsche dasteht und die Gäste vertreibt. Im Entspannungsbereich gib es ein Bistro, an dem sich die Gäste permanent mit Wasser zum Trinken versorgen können, es gibt Kaffeevariationen und Kuchen. Der Entspannungsraum Marrakesch ist mit leiser Musik, wohin der Raum Saray absolute Stille bietet. Selbstverständlich sind Handys im SPA-Bereich nicht gerne gesehen. Aktuelle Lektüre für Sie und Ihn liegt zur freien Verfügung aus. Sport: Der Reitstall mit 40 Boxen ist geschleckt sauber, auch hängt in der Reithalle nicht eine einzige Spinnwebe. Der Reiterhof wird von der Schwester der Chefin geführt. Sie tut dies mit Herz und mit Liebe. Das merkt man zum einen an dem herzlichen Umgang mit den Gästen, als auch an der Liebe, mit denen sie die Tiere pflegt. Die Unterbringung von eigenen Pferden ist möglich. Ausritte werden ebenso für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Reiter angeboten, wobei der perfekte Sitz von Sattel, Bügeln, Zügeln penibel kontrolliert wird und solange nachgebessert wird, bis alles perfekt sitzt. Eine "Reiteinheit" kostet 12€, dafür gibt es allerdings eine Reitstunde, die ihresgleichen sucht. Auch hier können wir nur volle Punkte geben Kinderbetreuung: wir sind ein Kinderloses Ehepaar und haben daher kaum Einblick in den Kinderbereich gehabt; was wir allerding gesehen haben ist, dass es einen üppig eingerichteten Spielbereich für Kinder gibt. Kinder sind in diesem Hause ebenfalls gerne gesehene Gäste und werden auch - so wie wir das mitbekommen haben - als solche gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus & Jenn.y |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |