- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Restaurant an der Straße, nach hinten angebauter Komplex mit mehreren Etagen, Aufzug ging bis 3 Stockwerke, der Rest nur über Treppe erreichbar. Unterm Dach mehrere Zimmer, neben unserem war wohl der Motor des Aufzuges, den man Tag und Nacht laufen hörte. Zimmerausstattung wie nach dem Krieg zusammengewürfelt und durch Dachschräge nur bedingt begehbar. Sauberkeit war in Ordnung, das Frühstück ausgiebig, das Personal sehr freundlich. Die Gäste kamen aus Belgien und Holland, nur wenige aus Deutschland. Das Durchschnittsalter dürfte zwischen 55 und 65 Jahren gelegen haben. Vorher nach dem Zimmer fragen und lieber ein Upgrate buchen, denn in einer umgebauten Besenkammer fühlt man sich nicht wohl. Als Ausgangspunkt für Aktivitäten annehmbar. V o r s i c h t...am Hotelseiteneingang ragt neben der Treppe ein Eisenteil aus dem Boden, wer da stolpert und reinfällt, dem kommt das Teil woanders wieder raus.
Möbelierung zusammengewürfelt 1 Kleiderschrank der knarrte und dessen Türe schlecht hielt, 1 Tisch mit zwei Stühlen direkt am Fenster und der Dachschräge, 1 Doppelbett, das ungewohnt schmal war, 1 kleine Vitrine mit Fernseher, dem immer wieder die Programme ausgingen. Das Bad war okay, nur kein Fenster, aber ein Lüfter, der ewig lange lief. Fazit: Besenkammer
Am ersten Abend gab es ein 3-Gänge-Menü mit Fisch, der gut schmeckte, doch der Reis in Form einer Kugel die frittiert wurde konnte man kaum beißen, da die Reiskörner zum Teil härter als Nüsse waren. Die Suppe zuvor und das Dessert waren sehr gut. Da nur ein Restaurant vorhanden war, wurde auch das Frühstück dort eingenommen, was sehr abwechslungsreich gestaltet war. Die Preise der Speisen war moderat, die Atmosphäre etwas angespannt, da es Gäste gab, die immer am gleichen Tisch sein wollten. Auch hier gab es keinen Grund zu Beanstandungen.
Das Personal war sehr freundlich, war immer bemüht, den Gast zufrieden zu stellen Fremdsprachen waren nur ansatzweise ( englisch ) zu hören. Die Zimmerreinigung und das Bettenmachen funktionierte einwandfrei.
Valwig selbst ist eher ein Ort der im Sommer lebt, im Winter war fast nichts mehr geöffnet, nach Chochem, wo wirklich viel los war, sind es gerade mal ein paar Kilometer. An der Mosel entlang gibt es unzählige Möglichkeiten der Freizeitaktivitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nicht vorhanden, und auch nicht vorgesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |