- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eins vorweg: Wir haben uns durch diese vielen guten Bewertungen hier blenden lassen. Daher auch eine ausführliche Beschreibung, da diese guten Bewertungen nicht im geringsten gerechtfertigt sind. Hotel noch gar nicht so alt, aber wenn man genau hinschaut echt heruntergewirtschaftet. Zugegeben, wenn man hineinkommt, macht die Rezeption ein bisschen was her, das wars dann auch. Sauberkeit: Naja. Das schlimmst: die Esstische zum Frühstück morgens. In den geflochtenen Kunstoffunterlagen hängt das Essen der letzten 100 Gäste. Dazu schöne Tische mit dunklem Lack. Allerdings wurde es nicht geschafft, dieses Tische mal richtig sauber zu machen. Insgesamt eher ein mittelmäßiges Geschäftshotel. Nichts, um sich länger darin aufzuhalten. Wenn eine Städtereise geplant wird, bloß woanders hin und näher an oder in das Zentrum. Das gibt es unendlich viele schöne und preislich gleichwertige Hotels.
Zuerst das Katastrophenzimmer: in einem Wort zusammengefasst: WINZIG! Es war ein Doppelzimmer, in dem nicht einmal platz für einen Kleiderschrank (lediglich eine Gardrobe) und zwei Stühle zum Sitzen war. Umziehen in ein etwas größeres Zimmer dann allerdingskein Problem. Schlecht nur, wenn alles voll gewesen wäre. Das neue Zimmer: mit Schrank(!), ansonsten Standard. Muffiger Geruch wie im ganzen Hotel und affenlaut, wenn das Fenster auf ist. (vielbefahrene Starsse direkt davor).
Wir hatten nur Frühstück und das war mittelmäßig. Eine Auszeichnung gibt es für das schlechteste Rührei überhaupt. Ich frage mich jetzt noch, was das war. Ei jedenfalls nicht. Meine Vermutung liegt auf irgendeinem Fertigpulver. Das Personal schafft es nicht, das Buffet zeitig nachzufüllen, sodass immer irgendetwas nicht da war. (Und es war nicht mal voll besetzt im Frühstücksraum.) Gut war das frische Obst. Schlecht die Hygiene. (siehe oben)
Mäßig. Unendlich laut wird es beim Frühstück, wenn lustlos von den Nebentischen das Geschirr und Besteck und den Geschirrwagen befördert wird, der mit lautem Holpern ständig über den Fliesenboden geschoben wird.
Lage: für eine Städereise äußerst ungeeignet. Das Stadtflair ist hier überhaupt nicht vorhanden, da weit ausserhalb inmitten Hotelblock- und Hochhäusersiedlung. Entfernung zur Metro: 650m. Von dort aus sehr gute Anbindung in die ganze Stadt. U-Bahnen fahren im 4-Minuten Takt. Allerdings auch nur bis 24 Uhr, und dann heisst es Taxi fahren. Taxipreis bis zur La Rambla ca. 10€. Strandnähe ist irgendwo sicherlich vorhanden, allerdings auch wiederum nur noch längerem Fußmarsch. Die Hauptstrände mit den angesagten Starndbars und Clubs von Barcelona wiederum sind viel weiter an der Stadt gelegen und zur Fuß nicht zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |