- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Familiengeführtes Hotel mit mehreren Erweiterungstrakten. Das gesamte Haus war in unserer Urlaubswoche überhitzt (Heizanlage defekt?). Wir hatten Halbpension gebucht. Gästestruktur in unserer Urlaubswoche geprägt durch Busse aus Belgien sowie einigen wenigen Individualurlaubern. Altersdurchschnitt im oberen Bereich. Erstaunlich wenig Familien mit Kindern. Parken Sie keinesfalls direkt vor dem Haus, auch wenn dort Parkplätze eingezeichnet sind. Der Seniorchef des Hauses läuft dort regelmäßig als Parkwächter herum und verscheucht seine Gäste von dort.
Kleine Zimmer, deren Hauptmangel, die nicht regulierbare Heizung ist. Unser Zimmer war die ersten Tagen völlig überhitzt. Nach mehreren Reklamationen, die nichts am Zustand geändert haben, haben wir gebeten, die Heizung in unserem Zimmer abzustellen. Da wir rundum umgeben waren mit Innenmauern war dies kein Problem und wir hatten dann endlich ein angenehmes Raumklima, welches wir dann durch die Balkontür reguliert haben.
Wir hatten Halbpension. Frühstück ziemlich einfallslos mit abgepackten Hotelportionen, bißchen Wurst & Käse. Leider die ganze Woche kein frisches Obst (nur Dosenobst). Die versprochene Bioecke haben wir nicht entdecken können. Die Cornflakes waren für unsere Kinder ungenießbar. Abendessen ähnlich schlecht, da vollkommen nährstoffarm. Es kann zwar aus zwei Hauptgängen gewählt werden, jedoch nichts landestypisch aus Südtirol. Die Qualität würden wir als mittlere deutsche Kantinenqualitat bezeichen. Einmal wurde tatsächlich Rührei mit Kartoffel und Spinat als Hauptgang angeboten. Einer unserer Kinder wurde im Urlaub krank (Magen/Darm). Das ungewohnt nährstoffarme Essen hat dies wahrscheinlich mindestens mitverursacht. Jedenfalls mussten wir einen Tag früher abreisen und uns wurde das letzte Abendessen vom Gesamtpreis abgezogen. Das waren ganze 12 Euro für 4 Personen. Dafür kann man natürlich keine Qualität erwarten.
Sehr reservierte Begrüßung bei unserer Anreise und keine Begleitung zum Zimmer. Keine Nachfrage nach der Anreise. Die ganze Woche über keine Ansprache des Gastgebers, ob uns was fehlt oder ob wir Tipps zur Urlaubsgestaltung benötigen. Kein Angebot zum Fasching, gleichwohl wir vorab telefonisch nachgefragt und unseren Kinder eine Party versprochen wurde. Auf die Mitteilung der Erkrankung eines unserer Kinder und das wir deswegen einen Tag früher abreisen mussten, wurde reagiert mit der Bemerkung, dass wir den nicht genutzten Tag aber trotzdem bezahlen müssen. Keine Nachfrage was passiert ist und ob man uns irgendwie helfen kann. Völliges Desinteresse an uns und Fokus des Inhabers auf die Rechnung. Wir haben uns abkassiert gefühlt.
Mitten im kleinen und ruhigen Ort Luttach gelegen, zwischen zwei Skigebieten, die beide mit Skibusen oder individuell mit dem Auto erreicht werden können. Kleinere Einkaufsmöglichkeiten am Ort. Nach Bruneck ca. 20 min. Autofahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Extrem lauter Wellnessbereich, an Ruhe ist dort nicht zu denken. Der Saunenbereich ist nur eine dünne Wand vom Pool getrennt. In Ruhe entspannen und ein Buch lesen ist dort nicht möglich. Es gibt einen großen Teekessel im Wellnessbereich, der in unserer Woche nicht funktioniert hat: Es kam leider nur kaltes Wasser heraus. Das Kinderspielzimmer würden wir nicht als solches bezeichnen: ein sehr kleiner (3 - 4 qm) verwinkelter Kellerraum mit sichtbaren Versorgungsleitungen, in dem ein paar alte Baby-Spielsachen rumliegen. Es gibt noch einen in Holz getäfelten Partyraum, in dem ein uralter und defekter Tischfußball sein Dasein fristet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |