Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2024 • 1-3 Tage • Sonstige
Schönes Traditionshotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das im Belle-Èpoque-Stil errichtete ockerfarbene "Galeazzi" ist eine hübsch eingerichtete, dekorative Ferienvilla mit nur 38 Zimmern, ein angenehmer Platz für einen erholsamen Urlaub ohne Massen von Urlaubern. Das dreistöckige Haus befindet sich allerdings nicht in Saló, sondern am Rande des Nachbarortes Gardone Riviera. Die Klientel setzt sich aus italienischen Familien (auch mit Kleinkindern) und internationalen Gästen zusammen, alles geht vor Ort einen entspannten (italienischen) Weg. Einige Parkplätze befinden sich in der kleinen Hotelauffahrt, hier ist der Platz jedoch sehr beschränkt. Eine Tiefgarage mit enger Einfahrt ist ebenfalls vor Ort (ca. 15 €/Nacht) .Preislich liegt das "Galeazzi" im durchaus gehobenen Bereich, der Gegenwert ist jedoch gegeben und billig war es am Gardasee in einem 4-Sterne-Haus ohnehin noch nie (140 € incl. F)


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich bewohnte ein recht gemütliches Doppelzimmer zur Rückseite, dieses umfasste u.a. einen gepflegten Parkettboden, ein großes Bett mit etwas weicheren Matratzen, geräumigen, antiquierten Garderobenschrank mit Safe, Schreibtisch mit Kühlschrank & Minibar sowie ein kleineres Bad mit WC, Bidet und (extrem enger) Dusche. Die Fenster konnten geöffnet werden und waren durch Jalousien gut zu verdunkeln. Nachts hatte ich im ZImmer ein unangenehmes Brummgeräusch, des Rätsels Lösung: Lassen Sie auch in den Nachtstunden die Zimmerkarte im Stromstecker!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel unterhält ein gefällig eingerichtetes Restaurant (in meinem Fall am Samstagabend geschlossen!), ich nützte daher lediglich das ab 7.30 Uhr vorbereitete Frühstücksbuffet, das kaum Wünsche offen ließ und alles aufbot, was in einem guten 4-Sterne-Haus üblich ist. Besonders schön ist es, seine erste Tagesmahlzeit ins Freie zu verlagern, die Tische werden dabei von den Mitarbeiterinnen gerne eingedeckt. Hier kann abends auch der Aperol Spritz oder das Glein Wein eingenommen werden, eine wirklich hübsche Location mit zudem bequemen Sitzmöbeln. Weitere Gastronomie habe ich im Umkreis nicht gesehen, Gardone bietet sich jedoch mit zahlreichen Restaurants an, gerne esse ich im "Alexander" am See gegenüber dem Seiteneingang des "Grand Hotel".


    Service
  • Gut
  • Die überwiegend weiblichen MItarbeiter machten einen guten Job, ob nun beim Empfang oder in der Gastronomie. Allen Wünschen wurde schnell und freundlich nachgekommen. An Services gibt es u.a. freies WLAN, eine Gepäckaufbewahrung, Wäsche-und Reinigungsservice sowie die erwähnten Parkplätze. Taxis werden gerufen, allerdings ist es kein Problem, nach Gardone zu laufen oder den Bus zu besteigen (Fahrten wochentags ca. jede Stunde)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in der zu Salò gehörenden Gemeinde Barbarano und liegt trotzdem näher an Gardone Riviera als an Salò. Zu Gardones "Savoy Palace Hotel" geht man entlang der Straße Gardesana ca. 7-8 Minuten, 600 Meter weiter sind es zur Schiffsanlegestelle und dem "Grand Hotel Gardone". Nach Salò ist man entlang der Hauptstraße etwa 1,5 - 2 km unterwegs. Der Vorteil eines ortsnah gelegenen Hotels bedingt in diesem Fall leider auch einen Nachteil, das Hotel grenzt direkt an die stets stark befahrene Gardasee-Straße (Gardesana), was bis weit in den Abend mehr oder weniger starken Verkehrslärm mit sich bringt und auch am Pool, im Garten und in den in Richtung See weisenden Zimmern deutlich zu hören ist. Lärmempfindliche Gäste daher unbedingt ein Zimmer zur Rückseite reservieren! Geschäfte, Restaurants, Gelaterie im Ort Gardone. Neben dem "Galeazzi" liegt ein Gartencafé, in der Nähe befindet sich auch der Halt für die Busse nach Salò (bzw. gegenüber in Richtung Gardone/Gargnano/Riva). Eine alternative Haltestelle ist vor dem "Grand Hotel Gardone" (ca. 12-15 Minuten zu Fuß). Bitte achten Sie darauf, daß vor allem in der Saison die Busse häufig (starke) Verspätungen haben und evtl. Umsteigeverbindungen nicht erreicht werden können. Pittoresk ist der kleine Hafen von Barbarano mit dem romantischen "Spiaggia d´Oro"-Hotel, der Weg dorthin beginnt auf der gegenüber liegenden Straßenseite (ca. 300 m seewärts)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In einem schönen Garten liegt ein ebenso netter Pool, zahlreiche Liegestühle/Liegen sind hier postiert und lassen einen einen angenehmen Tag verbringen (wenn einen der Straßenlärm nicht stört!). Das Badetuch liegt auf dem Bett auf, für Umkleiden/Toilette sollte man sein Zimmer aufsuchen. Das Schwimmbecken ist bis etwa 19.00 Uhr geöffnet. Eine Servicekraft für Bestellungen am Pool war vor Ort.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:547