Das Hotel ist ein in die Jahre gekommenes Haus. Die Rezeption wirkt altbacken und gleicht eher dem Empfang einer türkischen Poliklinik. Aber davon soll man sich nicht täuschen lassen. Die Anlage ist wunderschön. Gepflegt und reizvoll in die Umgebung eingebettet. Es gibt einen gewachsenen Baumbestand welcher die Vielfalt mediterraner Fauna wieder spiegelt. Man kann sich sehr wohl fühlen. Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet, beim Bezug sauber und ordentlich und werden unter der Woche in befriedigendem Umfang gereinigt. Es ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, das auf der Hotelanlage sehr viele Treppen und Tunnel die einzelnen Häuser sowie den Strand miteinander verbinden, man braucht aber keine besondere Kondition oder Bergsteigerkenntnisse um diese zu überwinden. Dies bedingt nun mal die Lage und der Baustil mehrere Häuser einer Hotelanlage. Das Hotelrestaurant/ Frühstückssaal/ Poolbar waren stets sauber und ordentlich. Geschmack ist ja bekanntlich unterschiedlich. Die baulichen Gegebenheiten sind auch sehr ordentlich und entsprechen der türkischen Norm. Wie im Text schon erwähnt gibt es einige Dinge, welche man unternehmen kann. Dies würden wir allerdings immer bei regionalen Anbietern buchen und nicht bei der Reiseleitung. Die Preisunterschiede sind teilweise nicht unerheblich. Wir können das Gardenia Beach Hotel nicht weiter empfehlen und werden es auch nicht wieder buchen. Es gibt wesentlich besser geführte Häuser in der Türkei, wo das Umfeld, der Service und auch die Gastronomie vier Sterne verdient hat. Ob es daran lag,dass wir am Ende der Saison dieses Hotel besucht haben,wir wissen es nicht. Fakt ist jedoch,hätten wir gewusst,dass das Hotel schliesst (am Tag unserer Abreise) und unsere letzte Urlaubswoche doch durch das Ein oder Andere getrübt wird. Hätten wir von vorn herein ein anderes Hotel gebucht.
Sehr großes, helles und freundlich eingerichtetes Zimmer. Boden gefließt. Unser ZImmer hatte einen großen Balkon mit Aussicht auf den großen Basar und der Hauptverkehrsstraße. Jedoch zu erwähnen ist, die Hellhörigkeit der Zimmer. Man hörte schonmal den Zimmernachbar auf der Toilette.
Die vier Sterne, die das Haus trägt,sind hinsichtlich der Küche auf keinen Fall gerechtfertigt. Im Vergleich zu anderen Häusern, welche zum Teil nur drei Sterne inne hatten, können wir der Gastronomie nur ein mangelhaft bestätigen. Das Frühstück war weit entfernt von jeglicher Abwechslung, gespickt mit Peinlichkeiten. (Milch sauer, Butter ranzig etc.) Über das Mittag im Hotel können wir kein Urteil abgeben, da wir dies meistens an der Strandbar einnahmen. Auch hier eher Kantinenqualität. Jeden Tag das gleiche. Hamburger, Köfte totgekocht (erhitzt). Hamburgerbrötchen nach Entnahme vertrocknet und hart. Die Salatbar täglich gleich, erinnerte an eine Auswahl der Schulspeisung im tiefsten Sozialismus (Rotkraut, Weißkraut, Zwiebel, grüner Salat). Einzig genießbar, aber auch auf Dosenniveau, waren die Nudeln mit Tomatensoße. Ab und an gibt es frisch zubereitete Pizza. Diese ist unser unbedingter Tipp. Das Abendbrot gestaltete sich ebenfalls sehr eintönig. Beinahe zweitägig das selbe, teils kalt. Von der regionalen Küche wird eher sparsam Verwendung gemacht. Auch hier können wir lediglich befriedigende Bewertungen machen.
Pauschal lässt sich der Service befriedigend beurteilen. Bei unserer Ankunft hatten wir Kontakt mit der hier häufig gelobten Martina. Als fragliche gute Seele des Hauses. Dies können wir in keinem Fall bestätigen. Wir hatten bei unserer Ankunft freundlich gefragt, ob eine Unterbringung in einem Zimmer mit Meerblick möglich wäre. Dies wurde sehr unfreundlich und unbegründet abgelehnt. Dieses ist für uns durchaus akzeptabel,hätten jedoch ein wenig mehr Freundlichkeit erwartet. An unseren zugewiesenen Zimmer gab es keine Mängel. Der Meerblick vom Balkon,wäre nur der "I-Tüpfel" zum Zimmer gewesen. Zumal das Hotel noch nicht mal zu einem Viertel belegt war. Weiterhin war die Betreuung der Gäste sehr individuell. So fühlte sich die Gästebetreuerin wohl eher zu einer lauthals krakehlenden, ziemlich einfach strukturierten Touristin hingezogen. Welche in ihrem Auftreten und Handeln noch von der Hotelanimation bestärkt wurde. Es waren sehr zweifelhafte und auch nervende Auftritte, die auch von anderen Gästen als sehr störend empfunden wurden. Die Kellner waren stets umsichtig, freundlich und zuvorkommend. Auch das Zimmerreinigungspersonal gab keinen Grund zum Tadeln.
Wenn man lediglich einen Erholungsurlaub haben möchte, welcher aus sonnen und ein wenig shoppen besteht, ist man hier gut bedient. Die Entfernung nach Side, Manavgat oder Alanya ist zu weit, als das sie mittels Dolmusch Bussen bedient wird. Das Hotel liegt mitten in einem Mischgebiet aus Wohnhäusern und Hotels, direkt am Strand (ca. 2 Min. Fußweg). In unmittelbarer Nähe befindet sich ein großes Shoppingcenter, wo alle Nuancen der türkischen Geschäftigkeit bedient werden. Es gibt quasi alles, was es an anderen Orten auch gibt. Das Handeln gestaltet sich bei jedem der Verkäufer unterschiedlich. Man kann nicht pauschal sagen, das vieles teurer oder schlechter ist als bspw. in Side oder Kumköy. Zum Einkaufen sind wir jedenfalls nirgend woanders hingefahren. Sehr empfehlenswert ist das kleine Reisebüro direkt am Rand des Einkaufcenters, wenn man aus der Unterführung kommt. Wir haben dort eine Baba Boots Tour in Alanya gebucht. Es war eine sehr lustige Fahrt, welche das Preis/Leistungsverhältnis voll ausschöpfte. Der hoteleigene Strand ist nicht jedermanns Fall. Im Liegebereich feiner Sand. Die Brandung und auch der Wasserrand sind eher kieselig bis steinig. Dafür aber glasklares Wasser. Welches wunderschön anzusehen ist. Zu unseren Aufenthalt gab es in der Bucht auch Fische, welche nicht nur geknabbert sondern auch gebissen haben. Zeitweise sehr unangenehm. Sorgte jedoch für Gesprächsstoff am Strand und allgemeine Belustigung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir zum Saisonende in dieses Hotel gereist sind, kann man wohl von Unterhaltung nichts mehr erwarten. Jedoch sind wir auch nicht typische "Animations-Urlauber". Wir geniessen eher die Ruhe. Unsere Animation bestand darin, das ab Montag, während des Frühstücks, Tische und Liegen weg geräumt wurden. Wir kamen uns ab Mittwoch sehr überflüssig vor. Auch das kleine Geschäft auf dem Hotelgelände war ab Mittwoch geschlossen. Wie schon oben erwähnt, wurden wir am Strand mit einer, durch eine Touristin, geführten „Brüllaffen“ - Animation genervt. Wir haben jeden Tag damit gerechnet, das am Strand nichts mehr vorzufinden ist. Auch hier wurde Tag für Tag geräumt und die Bestuhlung wie auch die Liegen dezimiert.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Steffen&Nicole |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 7 |
Zunächst möchten wir Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt zu bewerten. Jede Bewertung ist für uns sehr wertvoll. Nun ist Ihre Bewertung nicht positiv ausgefallen und Sie empfehlen uns nicht weiter. Dies stimmt uns traurig, da wir Anstreben jeden unserer Gäste zufrieden wieder zu verabschieden. Wir haben Ihre Anliegen an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet und die notwendigen Schritte wurden eingeleitet. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine weitere Chance geben würden. Liebste Grüße Ihr Gardenia Beach Team


