- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein durchschnittlich gutes Hotel mit größen, schönen Zimmern. Guter Service. Schlechter Strand (kiesig, steil abfallendes Ufer). Abgelegen. Im Vergleich zum Vorjahreshotel (Grand Seker) schlechter.
Die Zimmer waren ausreichend groß, sauber und modern eingerichtet. Wir haben am ersten Tag ein Upgrade von einem Familienzimmer zu einem FZ mit zwei Zimmern vorgenommen. Kosten 10€/Tag und damit deutlich billiger als direkt beim Reiseveranstalter (ca. 300€ für 8 Tage). Die Zimmer waren modern eingerichtet, WLAN ist etwas schwach, aber für Whatsapp und Co. völlig ausreichend auf dem ganzen Hotelgelände verfügbar. Diverse kleine Mängel im Bad (Wasserhahn steckte lose auf dem Waschbecken, Dusche unten undicht, fehlende Silikonnaht). Dazu leider recht hellhörig, so dass man jedesmal froh war, wenn die Nachbarn endlich Ruhe gaben in der Nacht. Betten sind ok. Flachbild-TV mit ca. 10 deutschen Sendern (auch Propaganda-Kanäle wie ARD und ZDF) vorhanden.
Typisch war die Verpflegung, sehr reichhaltig, aber leider ein wenig abwechslungsarm. Mehrere große Tische waren mit einer schier unendlichen Menge an Lebensmitteln bestückt. Gerade aber beim Gemüse häufig immer das Gleiche. Auch beim Frühstück waren zig Edelstahl-Behälter mit den gleichen Brötchen gefüllt. Leider fehlte uns hier ein wenig Abwechslung. Es gab zwar erfreulicherweise an einem Abend auch mal Kartoffelbrei und einem Morgen auch mal Griesbrei, aber sonst war es im Wesentlichen immer gleich. Das Essen schmeckte jedoch ausnahmslos. Besonders der Fisch waren abends immer zu empfehlen. Morgens gab es auch einen Grill, wo man sich live Spiegeleier, Eierkuchen und Omelettes braten lassen konnte. Alles sehr lecker und das Personal freundlich. Besonders ärgerlich waren aber die Wartezeiten auf einen freien Sitzplatz. Hier musste man morgens und abends schon mal länger warten, bis ein Platz im Freien frei wurde. Dazu teilweise elend lange Wartezeiten bei den Essenstischen. Selbst an den zwei Abenden, wo draußen Gegrilltes gereicht wurde, bildeten sich drinnen lange Schlangen und man musste so unnötig warten. Das können andere Hotels bei gleicher Auslastung (wie das o.g. "Grand Seker") besser. Daher zwei Sonnen Abzug. Das Strandrestaurant war relativ groß und man fand meist ohne längere Wartezeiten einen schattigen Platz. Die Speisen waren jedoch auch hier nahezu immer die Gleichen, d.h. Nudeln mit Tomatensauße, Pommes (fettig), Fleischstreifen (gebratenes Gehacktes) und kleine runde Brätlinge. Dazu gab es in Alufolie eingewickelte Kartoffeln und eine kleine Auswahl von Salaten. Nichts Besonderes, aber zum Satt-werden reichte es und bei All-in will man nicht meckern. Oft gab es im Restaurant auch kleine runde Pizzen, die sehr lecker waren, aber immer identisch. Dazu konnte man sich bei einer Frau die typisch runden Fladen mit diversen Füllungen holen. Alles all-in. Abends an der Bar wurde man schnell und freundlich bedient - das war klasse. Neben zahllosen alkoholfreien Getränken waren auch Raki, Vodka und Whiskey kostenlos. Ganztägig konnte man sich an der Bar mit Ayran versorgen, jenem leckeren türkischen Yoghurtgetränk, was so gesund ist. Im Hotel des Vorjahres ("Grand Seker") standen hierzu kleine Flaschen in großen Kühlschränken im Hotel und in der Strandbar bereit. Hier gab es leider nur einen großen ZUbereiter, aus dem man sich abfüllen konnte. Der Saft (Apfelsaft, Pfirsisch) im übrigen war abartig süß und künstlich. Einen kühlen, dünnen Saft, gerade zum Frühstück, gab es leider nicht. Frisch gepressten O-Saft konnte man für 1€ kaufen.
Der Service war ok, typisch türkisch freundlich. Natürlich wird immer wieder gern auf den "Tip" hingewiesen, also Trinkgeld ist willkommen. Einmal wurden die Betten festlich geschmückt. Die ersten Getränke beim Abendessen wurden am Tisch erfragt und auch gebracht, dann nur noch zögerlich (mit Trinkgeld wäre es wohl besser gegangen). Service an der Hotelrezeption war sehr gut, immer freundlich und hilfsbereit. Auch die türkische Gästebetreuerin (deutscher Pass?) sprach fließend deutsch und war sehr hilfsbereit und freundlich - besser gehts nicht.
Die Lage des Hotels nahe Alanya ist eher schlecht. In der Umgebung gibt es nicht viel zum Zeitvertreib. Wenige, kleine Händler. Ein größerer Markt ist etwas nördlich und in ca. 20 Minuten zu Fuss zu erreichen. Ein Besuch dort lohnt aber nicht, da die Preise erstens abgesprochen sind und zweitens erhöht. Zudem fast nur die gleichen Auslagen, zu 80% Klamotten und Schmuck. Sehr auf russische Touristen ausgerichtet, die dort zahlreich vertreten sind. Im Vergleich zum Vorjahreshotel "Grand Seker" ernüchternd. Dort waren ca. 200m vom Hotel sehr größe Märkte entlang einer Straße, die sehr abwechslungsreich waren und man jeden Abend nach dem Essen gemütlich entlang schlendern konnte. Der Weg zum Strand führt durch einen Palmenhain, vorbei an der Strandbar. Der Strand besteht in Ufernähe aus Kies, was Strandspaziergänge ohne Schuhwerk unmöglich macht. Der Gang ins Meer ebenso. Der Meeresgrund fällt hier leider sehr steil ab, so dass man wenige Meter nach Betreten des Meeres bereits eine Wassertiefe von 2-3 Metern hat. Für Kinder ohne ausreichende Schwimmfähigkeiten eher ungeeignet. Zum Hotel fährt man zwischen einer guten Stunde bis 1,5h - je nachdem, ob Kleinbus (schnell) oder größerer Bus (langsam). Zu empfehlen sind die Schiffstouren mit den Piratenschiffen für kleines Geld (18€/Erwachsenen, 10€/Kind - am Strand buchen, da billig). Man wird abgeholt und in einen kleinen Hafen vor Anlanya gefahren. Dort gehts mit einem der Schiffe nach Alanya (2h Aufenthalt), diversen Badepausen im Meer, Höhlenbesichtigungen etc. Mittagessen und Getränke sind inklusive. Auch der Besuch von Hamamm und Massage (zu buchen über einen Stand im Grand-Bazar s.o. für 15€/Erw, 10€/Kinder ist zu empfehlen. Nur nicht beim Reiseveranstalter buchen, da deutlich teurer!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Frühmorgens gegen 10 Uhr beginnt eine kleine Kinderanimation. Ist nicht störend, aber könnte etwas später sein. Späßter dann verschiedene Programme im Kinderclub, die wir jedoch nicht besucht haben. Am Strand gibt es für Kinder "nur" den Strand, was kein Problem ist, da unsere sowieso nur den ganzen baden wollten. Außerhalb des Hotels waren wegen der etwas abseitigen Lage keine fußläufig zu erreichenden Freizeitangebote bekannt. Zu empfehlen sind hier aber zB. die Bootstouren nach Alanya oder der Besuch des Hamams. Im Hotel selbst steht eine Tischtennisplatte, die man bespielen kann. Daneben gibt es morgens Yoga-Kurse auf der Wiese neben dem Weg zum Strand. Abends wird "Geselliges" angeboten. Von Disco an der Strandbar, bis zum KIndersingen oder Karaoke alles dabei. Daas Hotel hat drei Pools. Der Hauptpool wurde augenscheinlich nur von wenigen benutzt. Deutlich mehr wurde der Pool mit den drei Rutschen etwas weiter oben genutzt. Die Aufseher dort waren recht streng und pfiffen immer wieder, wenn man die Regeln gedehnt hatte (muss nicht schlecht sein, Sicherheit geht vor). Im Hotel war eine kleine Sauna vorhanden, die wir oft und gerne genutzt haben. Da viele Russen zu Gast waren, konnten wir unser Schulrussisch endlich wieder auffrischen ;).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |
Lieber Thomas, vielen Dank das Sie sich nach Ihrem Urlaub die Zeit für eine Bewertung genommen haben und wir freuen uns das Sie trotz kleiner Kritikpunkte einen schönen Urlaub bei uns verbringen konnten. Wir bedanken uns für Ihre Hinweise und Kommentare denn nur so können wir unseren Service verbessern und würden uns sehr freuen Sie auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüssen und dann vollends überzeugen können. Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute! Wir wünschen Ihnen alles Gute. Freundliche Grüsse Gardenia Team