Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Das war sicher nicht das letzte Mal
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kleineres familiäres Hotel bestehend aus Hauptgebäude und einer Villa. Alles macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Wir hatten ein Zimmer in der Villa mit Frühstück. Gebucht hatten wir ein Zimmer mit Panoramablick, den wir aus unserem Zimmer im Erdgeschoß der Villa (siehe Bild von Stefan und Petra v. 30. 08.06) allerdings nur eingeschränkt hatten. Uns wurden dann auch noch ein Zimmer im Haupthaus gezeigt, dass einen phantastischen Blick über den See bot. Wir haben uns dann aber doch entschlossen, in der Villa zu bleiben, da es hier einen Holzfußboden anstelle des Teppichbodens gab. Überwiegend Pärchen. Deutsche, aber auch einige Engländer. Allerdings ohne die damit häufig anzutreffende Geräuschbelästigung infolge übermäßigen Alkoholgenusses. Gemischte Alterstruktur, sogar einige Eltern mit Babys. Alles unaufgeregt und ruhig. Alternativhotels würden wir nach unseren Erkundigungen vor der Anreise und nach Ansicht einiger Häuser nicht in Erwägung ziehen. Was nützen ein Stern mehr oder eine geringfügig bessere Lage ohne bessere Qualität, wenn man mehr bezahlt und selbst als potenzieller Kunde nicht einmal annähernd so freundlich behandelt wird, wie jemand der Kraft seiner verbindlichen Buchung nicht mehr entfliehen könnte. Wir haben unser Auto übrigens am Tage Anreise abgestellt und erst zur Abreise wieder in Betrieb genommen. Alles andere wurde streßfrei zu Fuß, mittels des Garda-Schiffsverkehrs (Rabatt über Welcome-Card an Rezeption) oder per Bus erkundet. Auch Verona kann man, besser als mit einer Hammelherde, auf eigene Faust mit dem Linienbus (55 Min.) erreichen und erkunden. Fahrinfo und Pläne in Ordner an Rezeption. Fahrkarten im Vorverkauf in Tabak- oder Zeitungsladen billiger. Unbedingt in Bardolino einsteigen, da Bus voll werden kann. Wer einigermaßen gut zu Fuß ist, kann Lazise und Garda je in ca. 1 Stunde erreichen. S. Vigilio 50 Min. hinter Garda ist sehr malerisch. Fußweg nur auf den letzten Metern etwas unkomfortabel, sonst immer schön und bequem am See entlang. Lokale für Zwischenrast vorhanden. Unbedingt besuchen sollte man die 1-2 Mal in der Woche kostenlos angebotenen Konzerte der Bardolino-Philharmoniker vor oder in der Kirche. Philhamoniker hörte sich zwar ziemlich hochtrabend an, ist aber nicht unbegründet. Teilweise tolle Stimmen und gute Musiker. Sicher nicht ausschließlich Hobbykünstler, sondern vermutlich auch, von der Weinwirtschaft und dem Tourismusverband bezahlte Profis. Insbesondere der Chor in der Kirche war ein Erlebnis.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein relativ großes Panorama-Doppelzimmer im Erdgeschoß der Villa, das sehr nett eingerichtet und sehr sauber war. Sat-TV, Minibar, Föhn, Kosmetikspiegel. Badehandtücher für die eigenen Liegen auf der Terrasse wurden zur kostenlos zur Verfügung gestellt. Klimaanlage, die wir allerdings nicht genutzt haben, da wir bei geöffnetem Fenster geschlafen haben. Für sehr geräuschempfindliche Gäste ist das vielleicht nicht zu empfehlen, da die Geräusche von der befahrenen Durchgangsstraße zu hören sind. Bei geschlossener Tür aber kein Problem. Von Nachbarn haben wir nichts gehört. Bettwäsche wurde fast zu oft gewechselt, Handtücher, wann immer man wollte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier haben wir nur das Frühstück genutzt, das entweder in dem Frühstücksraum oder der davor liegenden Terrasse eingenommen werden konnte. Das Buffet ließ nichts zu wünschen übrig. Spiegeleier oder Omelett wurden nach Wunsch frisch zubereitet. Es gab verschiedene Sorten Brot (auch dunkel), Brötchen und Toast. Dazu meistens 2 Sorten Marmelade, Käse, Salami und Schinken von sehr guter Qualität. Frisches Obst, Tomaten, Bircher Müli, Honig, 2-3 Kuchen, Prosecco und und und rundeten das Bild ab. Alles in der Mitte des Frühstücksraumes (kaum Stau) auf einem runden Etageren-Tisch aufgebaut und vom Personal aufmerksam betreut. Sehr nett in kleineren Portionen liebevoll angerichtet und nur ganz selten mußte man auf das Nachlegen warten. Grund waren dann jedoch Gäste, die sich den nochmaligen Weg ersparen wollten und den Teller vollgeschaufelt haben. Besonders zu erwähnen ist noch, dass neben dem guten Kaffee auf Wunsch auch extra zubereitete Kaffeeespezialitäten (Milchkaffee, Latte macchiato oder Espresso) serviert wurden.


    Service
  • Sehr gut
  • Obwohl wir anhand der Vorbeurteilungen schon Einiges erwartet haben, wurden diese Erwartungen sogar noch übertroffen. Alle waren mehr als freundlich und zuvorkommend. Vor allem hatte man nie den Eindruck, dass dies nur angeschult ist. Alle waren von einer selten gewordenen natürlichen Herzlichkeit und Aufmerksamkeit. Man stand uns jederzeit mit Tipps und Hinweisen zur Seite. Zimmer wurden immer während der Frühstückszeit schnell und gut gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Gardenia liegt ca. 1, 5 (Straßen-) km vom Ortszentrum entfernt. Zwischen der ziemlich befahrenen Hauptstraße und der Villa liegen noch ein zur Villa gehörender (nur mit PIN zu öffnender) Parkplatz und der Pool. Zum See sind es ca. 5 Min. Zwischen Hauptstraße und See befindet sich noch 1 Grundstück. In das Zentrum von Bardolino geht man an der schön ausgebauten Uferpromenade 20-25 Min. In der Nähe des Hotels Geldautomat, Lidl-Markt und Weinhändler. In Bardolino bekommt man alles, was man braucht oder nicht braucht. Bardolino selbst ist nach unseren Erkundungen der Umgebung der ideale Ort, um den Gardasee zu besuchen. Man hat eine wunderbaren Blick, ohne durch Berge eingeengt zu sein und der Ort hat genau die richtige Größe. Nicht zu klein, um sich zu langweilen und gerade so groß, dass man ausreichend Abwechslung hat. Eine Vielzahl von Pizzerien, unterschiedlichen Restaurants und Weinstuben in denen man sehr gut und zu vernünftigen Preisen Essen gehen kann. Wir haben nicht einmal Pech gehabt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sowohl Villa, als auch Haupthaus verfügen über einen Pool, der nicht besonders groß, aber ausreichend ist. Liegen stehen direkt am Pool und es gibt darüber hinaus keine Liegewiese o. ä.. Das hat uns nicht weiter gestört, da wir ohnehin die Gegend erkundet haben und uns nur am Nachmittag auf unsere eigene Terrasse gelegt haben. Es wird auf die Bilder verwiesen. Am See baden heißt, eine geeignete Stelle zu finden. "Strandbad" mit Liegewiese ist zu Fuß schon 15 Minuten entfernt. Aber bei unseren Erkundungen haben wir nirgends etwas Ideales gefunden, jedoch auch nicht gesucht. Überall mehr oder weniger großer Kies. Das hat allerdings den Vorteil, dass man keinen Sand in der Hose hat. Der See war schon einigermaßen frisch, aber sehr sauber. Nach einem breiten kieseligen Streifen gab es sogar einen Streifen feinen Sand (bei Lazise). Einen Strandurlaub kann man ja wohl am Gardasee auch nicht erwarten. Warnung nur, falls jemand andere Vorstellungen hat. Die Massage haben wir einmal in Anspruch genommen und diese war hervorragend. Sie wird in angenehmer Atmosphäre in einem gesonderten Raum in der Villa angeboten und ist über die Rezeption zu bestellen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:11