Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2006 • 3-5 Tage • Strand
Gut aufgehoben
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich um ein mittelgrosses, historisches Hotel im Stil der Bäderarchitektur. Drei Vollgeschosse, ein Souterrain. Das Gebäude wurde vollständig renoviert - Antiquitäten, Jugendstilelemente und historisches Inventar werden Sie im Innenbereich leider vergeblich suchen, dafür aber modernen Komfort vorfinden. Betreiber/Eigentümer des Hotels ist die freundliche Familie Glasner aus dem hessischen Bad Camberg. Die Glasners haben das historische Gebäude (ca. 1895) denkmalgerecht und vollständig renoviert. Ebenso haben die Glasners sich der historischen Villa Neander (mit Restaurant Araucaria im Parterre) angenommen, und auch hier werden Sie schnell feststellen, wieviel Herzblut der Familie daran hängt. Der Getreue Eckart ist ein Hotel guter Mittelklasse mit Gastronomie auf Oberklasse-Niveau. Die Gäste waren überwiegend mittleren Alters, Ehepaare und kleinere Gruppen, durchweg angenehm. Mit dem Getreuen Eckart sind Sie unseres Erachtens sehr gut bedient, sofern nicht Strandlage das absolute Nonplusultra für Sie darstellt. Sehen Sie sich in der näheren Umgebung Sellin mit der schönen Seebrücke und auch das etwas weiter entfernte Göhren an. In Sellin sollten Sie im Cafe Tatjana russische Schokolade trinken. Putbus ist eine interessante Sache, insbesondere wenn Sie ein millionenschwerer Investor/Projektentwickler sind und eine neue Herausforderung suchen - sehen Sie sich die klassizistische Bausubstanz der Residenzstadt an und lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf: was könnte man daraus machen! Besuchen Sie unbedingt eine Vorstellung im historischen Theater zu Putbus. Gutes Ensemble, zauberhaftes Ambiente, dabei traditionelle (aber einfallsreiche) Inszenierungen. Wir stehen zum Gesagten: m.r.schroeder@hamburg.de


Zimmer
  • Gut
  • Wir wohnten in Appartment 32 im Dachgeschoss (2. OG). Alles war neu, geradezu peinlich sauber und hell und freundlich eingerichtet. Kleines, neuwertiges Duschbad, kleiner Wohnraum mit Küchenzeile, separates Schlafzimmer, grosser überdachter Holzbalkon. Fernseher in der Grösse eines Radioweckers (aber wer hier zum Fernsehen anreist, dem kann wohl auch keine Hotelkritik mehr helfen). Kühlschrank und Kaffeemaschine vorhanden. Beim Duschen hatte das warme Wasser zwischendurch mal einen Hänger, aber nur kurzzeitig. Dafür Fön und Handtuchwärmekörper vorhanden. Ach ja: das Hotel tat sich zum Leidwesen meiner Frau etwas schwer mit Rauchen auf der Stube. Wenn Sie aber stets gut durchlüften, können Sie auch auf dem Zimmer rauchen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück wird im Souterrain des Aparthotels Getreuer Eckart eingenommen. Dort finden Sie einen freundlich eingerichteten Frühstücksraum. Das Frühstück an sich ist ein üppiges, liebevoll angerichtetes Büffet mit aber auch wirklich allen Köstlichkeiten ausser heissen Eierspeisen (kein Rührei etc.). Das Abendessen wird aushäusig eingenommen, im Restaurant Araucaria in der Villa Neander. Die Entfernung ist in drei Minuten Fussmarsch zurückzulegen. Das Araucaria heisst Araucaria, weil der Nadelbaum vor der Tür diesen schönen lateinischen Namen trägt. DAS ABENDESSEN WAR PERFEKT. Lesen Sie diesen Satz ruhig nochmal. Und nochmal. Wir haben das noch nie in einer Hotelkritik geschrieben und ich dachte auch nicht, dass dieser Satz jemals meiner Feder entfliessen würde. Aber hier lohnte schon das Abendessen den Aufenthalt.


    Service
  • Gut
  • Ausgezeichneter, aufmerksamer Service. Die Glasners zeichnet die weltoffene Art und freundliche Professionalität aus, die man im angelsächsischen Raum und bei Familienbetrieben in den alten Bundesländern findet. Rein subjektiv empfanden wir das Auftreten der Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern oft als etwas gehemmt und linkisch, man antwortet entweder rein dienstlich als Directrice oder ganz privat als zweifache Mutter, dazwischen gibt es nichts. Aber eben auf diese Zwischentöne verstehen sich die Glasners, und das empfindet der Gast als äusserst wohltuend.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Getreue Eckart liegt sozusagen in der 2. Reihe, ein gutes Stück von der Waterfront entfernt. Innerhalb einer Gehminute ist man in der Hauptstrasse, die direkt zur 200 Meter entfernten Seebrücke und Strandpromenade führt. Parkplätze für Gäste sind in ausreichender Zahl hinter dem Hotel vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten aller Art sind in direkter Umgebung vorhanden. Wir haben die zurückgesetzte Lage eher als wohltuend denn als nachteilig erlebt, weil auf der Promenade doch zuweilen ziemlich das Leben tobt. Nur wird Ihnen der Getreue Eckart eben schwerlich ein Zimmer mit Meerblick bieten können...


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Was ist von einem kompakten Aparthotel aus historischer Bausubstanz zu erwarten? Es gibt eine Sauna und ein Solarium, beides sauber und neu und gepflegt. Mehr ist aber auch nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:36-40
    Bewertungen:16