- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel GARNI wie der Name schon sagt, kein Restaurant. Das Hotel hat so weit ich es erkennen kann 9 Zimmer. Zimmer an sich im guten Zustand ( Tapete, Gardinen usw. ) Das Mobilar schon abgenutzt. Es gibt nur Frühstück. Ich habe meine Frau auf ein verlängertes Wochenende eingeladen. Sie hatte am Sonntag Ihren runden Geburtstag gefeiert und ich habe eine Freunde nach Bernkastel eingeladen. Einige haben sich ein Zimmer im Ort genommen. Auch in Hotels, keine Pensionen. Ich möchte hier keine Werbung für andere Hotels in Bernkastel machen, aber wenn ich sehe, was meine Freunde für Zimmer und Frühstück ahtten, werde ich blass. Und sie haben viel weniger bezahlt. Ich mußte für unsere Unterkunft 38,00 Euro pP im Daoppelzimmer bezahlen. Pro Nacht für das Doppelzimmer 76,00 Euro ( sprich 150,00 DM ) Wenn ich jetzt noch darüber nachdenke, werde ich sauer.
Zimmer an sich im guten Zustand ( Tapete, Gardinen usw. ) Das Mobilar schon abgenutzt. Wir hatten Zimmer 8 gehabt. Dort gab es ein kleines Badezimmer in dem ein Toilette war. Und natürlich eine Dusche. Die Duschtasse hat schon einige Jäärchen auf dem Buckel. Man erkannte es an der Höhe ( Super für Gehbehinderte, ich habe die Hürde nur dank meiner Frau geschafft ) und an den zahlreichen Absplitterungen in der Wanne von der Emaille.
Ja jetzt komme ich zum wunden Punkt. Das Motto von der Homepage des Hotels lautet: Hier sind Gastlichkeit und Stil ein Stück Lebensart:. unter ander ist beim Link Frühstück folgendes zu lesen: Unser reichhaltiges Buffet lädt Sie zum Schlemmen ein und rundet mit einer Bio - Müsli - Ecke das morgentliche Angebot ab. Meine Meinung ( und natürlich die von meiner Frau ) lautet: Das Frühstück wurde in einem Flur auf einen langen Tisch angerichtet. Ein Witz was es gab. Ein Teller auf dem Wurst lag, 4 Sorten ( Salami, Schinken, Bierwurst und gek. Schinken ) jede Scheibe war halbiert. Das gleiche galt für Käse. Auf dem Teller lagen 4 Sorten Schnittkäse und auch hier wurde der Käse in der Hälfte übergeschnitten. Sieht nach mehr aus. Die Teller wurde mit einer Platikhaube abgedeckt. Das war schon mal ein Pluspunkt. Desweiteren gab es noch Brötchen, Grau und Schwarzbrot und Marmelade. Die Müsliecke war der Witz des Jahrhundert. Obwohl sich an diesem Wochenende 14 Personen aufhielten, waren verschiedene kleine Schälchen mit 3 verschiedene Sorten Müsli aufgetischt. Desweiteren gab es eine kl. Schale Quark und eine kl. Schale mit Dosenobst. Ob die Sachen regelmäßig aufgefüllt wurden kann ich nicht sagen, da sich kaum ein Gast getraut hat etwas davon zu nehmen. Ich habe mir einen Morgen Quark auf meinen Teller getan. Es reichte für eine Scheibe Brot und das Schüsselchen war leer. Es gab noch Milch, Orangen- und Multivitaminsaft. Eier gab es nur auf Nachfragen. Dieses galt auch für Knäckebrot. Ich habe meine Essgewohnheit seid einem halben Jahr umgestellt und mußte für Knäckebrot fragen obwohl sowas für eine Bioecke da sein muß.
Service???? Man konnte sich in der Küche ( Küchenzeile stand gegenüber dem Buffet, also auch im Flur bzw. Treppenhaus ) Getränke holen. Meine Frau hatte abends für mich eine Tasse Schüttkaffee ( Nescafe ) gemacht. Dafür mußte ich für eine kl. Tasse 1,00 Euro bezahle,. Ich frage mich wieviel Tassen Kaffee man aus so ein gr. Glas Kaffee machen kann. Die Gewinnkalkulation ist ernorm.
Oberhalb im Ortsteil Kues gelegen. Hotel hat eigenen Parkplatz. Vom Parkplatz mus man noch steil hinauf zum Haus gehen. Absolut nicht für Gehbehinderte geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otto |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |