- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eher kleines Hotel, sauberer Eindruck, WiFi kostenlos. Kostenlose Tiefgarage mit allerdings sehr engen Stellplätzen. Restaurant mit Minigolfplatz direkt anliegend. Fahrstuhl war die gesamte Zeit über defekt. Ganz großes Fazit: Wir würden nie wieder im August, und schon gar nicht in der Woche um den italienischen Nationalfeiertag (15.8.) hier hin fahren. Schon allein die Preise für die Unterkünfte sind völlig überhöht. Zudem sind ungeheure Menschenmassen hier konzentriert und der Lärmpegel an den Badestellen, in Restaurants, in der Promenade und überhaupt an jeder Stelle wo viele Menschen zusammenkommen können, ist enorm. Wir sind Menschen, die doch immer mal Ruhe im Urlaub suchen. Das ist hier nicht möglich. Wer solchen Trubel mag oder gar sucht, darf unsere Bewertung beruhigt schließen und ihr keine Beachtung schenken.
Zimmer sind sehr klein und nur mit wenigen Möbeln bestückt. Für einen längeren Aufenthalt schwierig. Das Bad ist ausreichend groß. Es gibt keine Klimaanlage und keinen Kühlschrank. Auch der Balkon ist sehr klein. Die Sauberkeit war sehr gut. Kein Grund zur Beschwerde. Leider sind alle Zimmer in der oberen Etage zum Minigolfplatz und zur Promenade hin. Die bessere Ausstattung mit höherem Preis ist nicht der Rede wert und für uns nicht von Nutzen gewesen.
Die Pizzeria im Haus ist gut und preiswert. Wegen der größeren Angebotsvielfalt sind wir jedoch meist zu "Franco e Adriana" an der "Promenade" gegangen. Das Frühstück war gut und ausreichend und anscheinend für italienische Verhältnisse vollkommen in Ordnung so. Da wir nur vier Tage hier waren, können wir nicht sagen, ob die Wurst- und Käsesorten dann doch einmal wechselten. Aber es gab sogar Obst und Gemüse. Man kann das Frühstück auch im Freien einnehmen.
Das Hotel wird durch ein Paar geleitet, das sehr nett und hilfsbereit ist. Beide sprechen sehr gut deutsch.
Das Hotel hat eine sehr zentrale Lage zum Ledrosee, zu Gaststätten, zum Supermarkt (direkt gegenüber) und zur "Promenade". Diese Lage bringt es besonders im August mit sich, dass die Lärmbelästigung bis spät in die Nacht enorm ist. Der Minigolfplatz hat auch mal mit vollem Kinderbetrieb bis Mitternacht geöffnet. Ab etwa 7:00 Uhr beginnt die Belieferung des Supermarktes und die Anfahrten der ersten Kunden. Die Altstadt von Pievo mit kleinen Läden für Touristen ist etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt. Abends finden hier teilweise nette Konzerte und Tanzveranstaltungen statt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Minigolfplatz, der sehr stark von italienischen Familien genutzt wird. Auf dem benachbarten Sportplatz, der eher als Hundeauslaufgebiet genutzt wird, waren abends kleine Karusselle in Betrieb. Kleine musikalische Abendunterhaltung wurde in der Bar an der "Promenade" geboten. Die Badestelle des Sees ist mit grobem Kies bestückt. Schwimmschuhe sind dringend zu empfehlen. Alles, was sonst noch als Liegeflächen in Frage käme, sind vertrocknete, durch die tägliche Benutzung harte Rasenflächen. Das Aufstellen von Sonnenschirmen ist so gut wie nicht möglich. Es gibt um den gesamten Ledrosee keine Badestelle mit Sand; nur Kies, Schotter und Felsen. Besonders im August ist hier eine Unmenge von Menschen konzentriert. Dadurch gibt es am Ufer nur wenig Platz. Der Lärmpegel ist durch die italienische Mentalität enorm hoch. Hinzu kommt, dass viele Leute, die eigentlich am Gardasee ihr Quartier haben, zunehmend den Ledrosee als angenehmere Alternative nutzen. Man erhält im Hotel eine Gästekarte, die vor allem zum kostenlosen Benutzen des Busses für die Umgebung und nach Riva am Gardasee genutzt werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 45 |