- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Retrodesignhotel Langeoog hat sich ganz dem Stil der schrillen Siebziger angenommen: Nur besser! Das schlichte, typisch ostfriesische Gebäude aus rotem Backstein wirkt schlicht, entpuppt sich jedoch als Wundertüte mit besonderem Inhalt, wenn man das Hotel betritt. Stylish, frisch, stilvoll. Und das alles, ohne überheblich,unterkühlt oder gar zu bunt daher zu kommen. Es macht von Anfang an Spaß, dort zu logieren. Auf die Insel fahren und einchecken. Wir werden es im nächsten Winter wieder tun! Winter auf Langeoog im Retrodesignhotel ist Entspannung pur.
Wir hatten - zum Probieren - erst einmal ein kleines Doppelzimmer gebucht und für ein Wochenende reichte das Platzangebot selbst mit einer großen Hündin perfekt. Ich fühlte mich ein bisschen wie in meinem ehemaligen Kinderzimmer, wohlig, vertraut, ein wenig verwegen; was an meinem Jahrgang liegen mag: In den siebziger Jahren war ich 10! Alles stimmt: Ausstattung und Sauberkeit, Zustand. Schön auch, dass die Erstbefüllung der Minibar mit alkoholfreien Getränken inkludiert ist.
Frühstücken im Retrodesignhotel macht Lust auf mehr. Hier wird geboten, was das Herz und der Appetit begehren. Die perfekt abgestimmte Mischung aus "nicht zu viel und nicht zu wenig". Orignell: Das Waffeleisen! Es machte Spaß, die Frühstückswaffel selbst mit frische zubereitetem Teig zu backen. Und so blieb es natürlich nicht bei der einen. Eine entspannte, saubere, pfiffige Athmosphäre, in der das Frühstück viel länger dauerte asl gewöhnlich! Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet. Sauber und hygienisch? Klar.
Wir wurden freundlich empfangen und hatten bei der Abreise das Gefühl, ein Teil der "Kolb-Familie" geworden zu sein. Eine authentische Mischung aus Nähe und Distanz, aus Familiengefühl und Prefessionalität. Ganz besonders gut gefallen hat uns, dass die Hündin als vollwertige "Person" wahrgenommen und behandelt wurde, was sie mit entsprechend entspanntem Verhalten bestätigte.
Die Dünen und der Strand sind innerhalb von fünf Minuten zu erreichen. Der Weg ins Dorf und zum Wellnessbereich "Lifestyle" dauert ca. 10 bis 15 Minuten. Wir empfanden es als sehr angenehm, vor und nach dem Saunagang frische Luft zu bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Internetzugang ist gratis. Toll, denn neulich in Berlin sollte er 10,- Euro pro Stunde kosten. Es ist Winter, wir waren nur von Freitag bis Sonntag auf Langeoog. Insofern kann ich nicht beurteilen, wie das Freizeitangebot allgemein ist. Aber für alle Läufer: Langeoog ist ein kleines Läuferparadies! Ein Lauf am Strand und durch die Dünen im Winter ist einfach ein Traum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |