- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben mittlerweile unseren 6. Urlaub im Hotel Gartnerkofel verbracht und nun ist es wirklich an der Zeit eine ausführliche Bewertung zu schreiben. Es hat sich in den letzten Jahren so viel verändert/verbessert, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Familie Waldner ist stets darum bemüht das Beste für das Wohl der Gäste zu tun. Man blickt täglich in freundliche und ehrlich strahlende Gesichter. Es ist ein jedes Mal wieder wie "heim kommen". Man wird mit einer enormen Herzlichkeit empfangen und trifft seit Jahren auf Stammpersonal - allein das spricht für sich.
Unser Sohn ist mittlerweile in einem Alter, in dem er gerne in seinem eigenen Zimmer schläft. Wir hatten ein Apartment mit Balkon. Der Platz war mehr als ausreichend und die separate Toilette zum Bad ist eine geniale Idee, welche in fast allen Zimmern umgesetzt wurde. Die Einrichtung ist hochwertig, sehr gepflegt und strahlt Wärme und Wohlfühlcharakter aus. Der Reinigungsdamen sind wahre Hauswichtel und lassen sich immer etwas Besonderes einfallen. Die Betten sind z.B. täglich anders verschönert und ein bisschen aufgeräumt wird noch dazu. Wenn man Mittag/Nachmittag in sein Zimmer kommt ist alles tiptop.
Das Essen war schon immer sehr gut, ABER da wurde nochmal ein Schippchen nachgelegt. Mein Highlight sind beim Frühstück die Säfte, welche man sich selbst pressen kann. Es gibt täglich Lachs und unendlich viele Leckereien. Ein Koch bereitet in der Showküche frische Eierspeisen zu. Die Eier kommen übrigens nicht aus der Tüte....es wird jedes Ei frisch aufgeschlagen. Mittags kann man sich mit einem Snack, oder einem knackigen Salat stärken, Nachmittags gibt es Kuchen und Eis. Wer es etwas deftiger mag, findet am Brotzeitbrettl Wurst, Geräuchertes und Bergkäse zu hauseigenem, frisch gebackenem Brot. Abends startet man mit Vorspeisen vom Buffet, anschließend wählt man zwischen 2 Suppen oder einem Smoothi. Den Salat kann mich sich selbst zusammenstellen und dann folgt eine Auswahl von 3 Hauptgerichten. Wünsche werden gerne berücksichtigt und direkt umgesetzt. Die Pattisiere ist eine Schokokünstlerin....mhhhhhh Mehrmals wöchentlich gibt es kulinarische Ausflüge mit dem Kärntern Bauernbuffet, dem Alpe-Adria-Buffet und der absolute Wahnsinn ist das Fischbuffet. Hier werden weder Kosten noch Mühen gescheut um Spezialitäten auf den Tisch zu zaubern. Nicht verpassen sollte man das Picknick auf der Winkelalm in Italien. Der neue Barbereich kann sich wirklich sehen lassen. im Hintergrund leuchtet in indirektem Licht der Garnterkofel als Holzwandbild. Die Loungeecken und die Bar sind in warmen Tönen und edlen Hölzern ausgestaltet und laden zum verweilen ein. 2 Aufzüge bringen einen direkt auf die Sonnenterasse auf der man bedient wird.
Der gute Service beginnt eigentlich schon vor dem Urlaub. Emails mit Wünsche und Anliegen werden sofort bearbeitet und umgesetzt. Der Checkin verläuft unproblematisch und schnell. Die Rezeption ist immer mit mehreren Leuten besetzt und egal wie oft man schon da war...man wird immer auf einem KOMPLETTEN Rundgang begleitet um mögliche Fragen zu klären - vom Sitzplatz im Speisesaal, bis zur Erklärung der Lifte (das Haus steht am Hang und man kommt nicht mit jedem Lift in jede Etage). Zum Frühstück und Abendessen hat man einen festen Tischkellner. Bisher war es in jedem Jahr so, dass man nach 2 Tagen unsere "Gepflogenheiten" kannte und z.B. schon das Lieblingsgetränk bereitstand, oder mein Sohn mir gegenüber eingedeckt wurde, weil er da eben am liebsten saß. Im Bar- und Gastrobereich räumt stets jemand gebrauchte Gläser ab und fragt ob noch etwas gebracht werden darf. Ein ganz, ganz großes Dankeschön an Johann und seine Truppe. Ihr seid einfach Klasse. Kristin haben wir direkt ins Herz geschlosse...zu den anderen guten Seelen (Jozef, Michaela, Igor, Sven...usw usw usw). Und dann gibt es da noch viele Leute, die außenrum ihr Bestes geben, Wir hatten in diesem Jahr eine absolute Ausnahmesituation. Am 09.08. zog ein Unwetter von Italien über Kärnten und hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Der Strom war für knapp 2 Stunden weg (und das kurz vor dem Abendessen), die Terrassen wurden verwüstet und sämtliche Möbel flogen durch die Gegend. Zum Glück kam niemand zu Schaden. Das eingespielte Hotelteam behielt die Ruhe, beruhigte die Leute und jeder wusste was er zu tun hatte. Es gab sogar pünktlich ein improvisiertes Abendessen. Jeder hat mit hingelangt. Der Chef hat den Grill rausgezaubert und Frau Waldner hat Gulasch ausgegeben. 2 Tage später war übrigens nach kehren/aufräumen/putzen alles fast wieder in Ordnung gebracht.
Das Hotel liegt auf ca. 1600m, direkt an der italienischen Grenze, mitten in den Bergen. Hier ist man dem Himmel ein Stück näher und genießt einen perfekten Ausgangspunkt für unzählige verschiedene Wanderungen/Ausflüge. Mein Mann ist ein echter Wanderer und erklimmt durchaus recht anspruchsvolle Berge. In diesem Jahr ging es mit dem Hausherrn, Martin Waldner, auf eine atemberaubende Tour zum "Terra Rossa". Auf 2400 m konnten sie hautnah Steinböcke sehen und auf der Heimfahrt gab es noch eine geheimen Ausflugstip. Mein Sohn und ich mögen es gerne etwas gemütlicher. Direkt vor dem Hotel steigt man bequem in den neuen 6er Sessellift ein und fährt zur Madritsche hoch. Von dort kann man zum Aquatrail spazieren, oder einfach die Wahnsinnsaussicht genießen. Der Piccoloexpress (Bimmelbahn) bringt einen regelmäßig zur Gondel, oder zur Sesselbahn Richtung Gartnerkofel. Von dort kann man den Gipfel besteigen, oder einfach bei der Berghex etwas trinken während die Kinder den Wasserspielplatz und die Aussichtsplattformen erkunden. Die Schaukäserei, oder eine Fahrt mit dem Pendolino (Rodelbahn) lohnen sich auch auf jeden Fall. Wen es nach unten in den Ort zieht, der kann den Pressegger See, oder auch den glasklaren Weißensee (Tip für Tauchfans) besuchen. Auch an die Adria fährt man nur 1,5 Stunden. In diesem Jahr sind wir zum ersten Mal auf die italiensiche Seite runtergefahren und haben uns Ponteba angesehen. Eine wunderschöne Stadt. Mit ca. 1 St. Fahrzeit erreicht man bequem Villach (Shoppingcenter), oder das Schaubergwerk. Wir fahren allerdings in den 2 Wochen meist nur 2-3 x runter, weil man beim Hotel oben alles hat was man braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Was soll man da nur zuerst machen :-) Es gibt ein Wochenprogramm, welches man zu Beginn des Urlaubs bekommt. Die tägliche Morgenpost empfiehlt zum Frühstück was man machen könnte, wie die Wetteraussichten sind usw. Täglich werden unterschiedliche Wanderungen angeboten. Da ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei. Zum Entspannen laden verschiedene Saunen, die Chilloutterrasse mit Whirlpool und das Schwimmbad ein. Seit diesem Jahr bereitet Anton täglich Einreibungen und Aufgüsse zu. Während die Großen entspannen, oder wandern geht es für die Kleinen ins Kinderparadies. Dieser atemberaubende Neubau ließ uns 2 Wochen lang staunen. 9m Kletterwand, schwebende Trampoline usw. Ich hab Indoorspielplätze gesehen, welche nicht so gut ausgestattet sind. Für Kinder gibt es ein eigenes Schwimmbad mit Familiensaunen. Unser Sohn war zwar schon zu groß für die Kinderbetreuung bei Lupo und Lupinchen, aber aus beruflichem Interesse habe ich öfter mal vorbeigeschaut und kam aus dem Staunen nicht heraus. Marcel macht seinen Job mit Leib und Seele. Ich hätte ihn am liebsten eingepackt und mitgenommen. Als Leitung einer TÜV zertifizierten Betreuungseinrichtung kann ich guten Gewissens sagen, dass hier auf hohem Niveau und in perfekt ausgestatteten Räumen betreut wird. So manche Kita würde neidvoll erblassen. Marko und Uli übernehmen das Freizeitangebot der Teens. Segway fahren, klettern, übernachten im Zelt usw usw. Auch abends ist immer etwas geboten. Casinoabend, Tanzabend und die einmalige Tischzauberei von Harry Fox. Er bildet an einem Nachmittag auch kleine Nachwuchszauberer aus und übt mit den Kinds eine Familienshow ein. Mein persönlicher Tipp an alle Golfer: wer hier Gast ist, kann auf einem tollen 18Loch Platz spielen. Taucher sollten sich den Weissensee mal genauer anschauen. Auch zu empfehlen ist das Familienrafting auf der Gail, oder das Ponyreiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |