- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöner Gasthof mit Uraltzimmer im dritten Stock. Natürlich haben wir dort unser Zimmer bezogen. Für eine Woche ausreichend aber für länger nicht. Lobby und Empfang Die Rezeption ist sehr klein und etwas versteckt. Aber für einen Gasthof ausreichend. Informationsmaterial lag dort genügend aus, auch Pläne für das Skigebiet. Ein Fahrstuhl ist nicht vorhanden. Das passiert uns auch nicht noch einmal. Wir reisen immer mit viel Gepäck und mussten dann alles in den dritten Stock schleppen. Hilfe wurde nicht angeboten. Aber dafür ein netter Spruch „Wir wollen unsere Gäste fit halten“. Ansonsten war das Personal aber immer sehr freundlich. Es gibt freies W-LAN im Gasthof Jäger und das hat auch immer wunderbar funktioniert. Zimmer Das Zimmer im dritten Stock war eine Katastrophe. Eine Zeitreise in die siebziger Jahre. Ein kleines Zimmer mit Uraltmöbel völlig abgewohnt. Alles in dunklem Braun gehalten. Das Bett war für unseren Geschmack zu niedrig aber die Matratzen waren super und die Matratzenschoner fand meine Freundin toll. Dazu dann rote Stühle zum braunen Tisch. Der Teppich genauso alt und fleckig. Zum Glück hatte ich Flip-Flops mit und bin dort nicht einmal Barfuß gelaufen. Ein Kühlschrank war nicht vorhanden. Für uns kein Problem. Zu der Jahreszeit im Februar ist es draußen schön kühl, also ab mit den Sachen auf den sehr schönen großen Balkon. Aber was machen die Sommergäste? Negativ am Balkon war die zu niedrige Brüstung. Der Fernseher hing unter der Decke an der Wand wie im Krankenhaus und hatte eine Diagonale von ca. 20 cm. Das war der absolute Brüller. Als negativ haben wir empfunden dass man weder das Fenster noch die Terrassentür auf Kipp stellen konnte. Ein Tresor war nicht vorhanden. Das Bad war sehr klein und hatte auch den Flair der siebziger Jahre. Die Alu-Duschkabine war Mini und man durfte sich nicht so viel bewegen beim Duschen sonst ist man ständig irgendwo angestoßen und hatte nach 3 Tagen überall blau Flecke. Für meine Freundin eine Katastrophe war das kein Fön vorhanden war und wir dann einen Fön kaufen mussten. Drei Sterne ??? Sehr wenige Ablagemöglichkeiten. Das meiste lag dann irgendwo auf dem Boden herum. Die Handtücher waren nicht die neuesten und immer sehr hart. Also Ganzkörperpeeling inklusive. Handtuchhalter waren nur für die kleinen Handtücher vorhanden. Für die Badehandtücher gab es zwei Haken an der Badetür. Ist nur schlecht wenn am Handtuch der Aufhänger abgerissen ist. Essen und Trinken Das Frühstück war überschaubar aber ausreichend. Es gab Brötchen und dunkles Brot sowie Toastbrot. Drei manchmal vier verschiedene Sorten Wurst und eine manchmal zwei verschiedene Sorten Käse. Marmeladen frisch aber auch in Plastik. Butter und Leberwurst in Plastik. Müsli und Jogurt frisch sowie etwas Obst. Am zweiten Morgen unseres Besuchs gab es keine Brötchen mehr weil wir wohl etwas spät dran waren. Wie wir bemerkten ist der Bäcker direkt um die Ecke. Beim Abendessen heißt es „Iss oder lass es“ . Es gibt eine Mahlzeit mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert. Keine Wahlmöglichkeit. An der Rezeption hängt jeden Morgen ein Zettel mit dem Angebot des Abends aus. Da kann man sich dann schon mal überlegen ob einem das Essen genehm ist oder man die Karte bestellt. Oder ob man vielleicht gleich woanders essen geht. Einiges hat uns im Gasthof Jäger geschmeckt aber vieles auch nicht und ging dann nur angegessen zurück. Man wird dort zwar ernährt, aber ein kulinarisches Highlight gab es nicht. Skigebiet Das Skigebiet im Zillertal ist sehr schön und riesig. Kann man nur empfehlen. Uns hat es super gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr Hans Jürgen Gerne hätten Sie ein Neues Comfort DZ buchen können kostet halt mehr. Mann kann nicht um wenig Geld alles haben und für Deine Getränke können wir auch keinen Kühlschrank ins Zimmer stellen da die Gäste normal im Restaurant was konsumieren und nicht im Zimmer ein Getränkelager haben und die Mull können wir entsorgen. Für alle Gäste ab Mai 2017 sind alle Zimmer auch im 3 Stock neu Renoviert und dann sind die Stantardzimmer geschichte. Grüsse Fam. Heim