- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel entspricht genau den Angaben, die auf der Homepage sind bzw. im Reiseprospekt. Die Anlage ist super schön gemacht, viel grün und ruhig. Die Hotelzimmer sind auf vier Gebäude aufgeteilt, die zwei bis drei stöckig sind. Die Zimmeranzahl ist nicht sehr hoch, ca. 80, darum ist es nicht sehr überfüllt, wie in den großen Hotelanlagen (was, finde ich, super schrecklich ist), hier ist man mehr unter sich. Das Preis-/Leistungsverhältnis war okay. TUI ist übrigens billiger als Jahn Reisen bei diesem Hotel, habe ich durch das Internet erfahren. Man sollte allerdings bei einem Reiseveranstalter buchen und nicht so hinfahren, dann wird es ganz schön teuer (nehmen in der Hauptsaison EUR 90,00 pro Zimmer). Der Shuttle dauerte ca. 1 Stunde, es sind 90 km bis nach Saloniki. Die Anlage liegt ruhig. Also wirklich Erholungsurlaub. Die Klimaanlage ist übrigens ab Juli kostenlos, allerdings kann es passieren, daß die erste Fernbedienung nicht funktioniert, einfach tauschen, geht problemlos.Die meisten in diesem Hotel sind deutsch, aber es waren auch ein paar Österreicher da. Hier ist es echt super zum Strandurlaub oder für einen Urlaub, in dem man das Land erkundet. Das Hotel liegt auf einer Anhöhe, Internetkritik hat weitergeholfen, da, wenn man ankommt, man wirklich nur den Berg sieht und denkt, da jetzt mit den Koffern rauf? Aber der Hotelbus, die Koffer hinauffährt, kommt, die Griechen sehen alles etwas gelassener und ruhiger.Man sollte, wenn man das Land sehen will, sich ein Auto mieten. Europcar hat gute Angebote, das Auto ist gegen alles versichert und die bringen das Auto zum Hotel und holen es ab. Mit dem Auto kann man wirklich hier noch Land und Leute kennenlernen. Der Mittelfinger Sithonia ist der noch kaum touristisch erschlossenste. Das ist echt angenehm, wie gesagt Erholungs- bzw. Erkundungsurlaub. Kein Urlaub, wo man nur in Clubs oder saufen geht, denn die nächste Disko ist in Marmaras, dort tobt Abends das Leben. Beim Auto sollte man einen Jeep nehmen, dann kann man auch unerschlossene Straßen fahren bzw. in einsame Buchten, da dort die Griechen nicht hinfahren, weil man nur mit einem Jeep hinkommt und noch ein bischen laufen muß, aber nur ca. 200 m (das ist schon zuviel für die Griechen). In Nikiti unbedingt in die Altstadt gehen, dort wurden wir zum Essen eingeladen. Wie gesagt, Sithonia ist noch nicht so touristisch erschlossen, darum waren auch nicht so viele Deutsche dort und keine Hotelhochburgen, wie in der Türkei oder anderen Urlausbszielen. Die Landschaft ist wunderschön und die Menschen sind auch super nett. Abschließend kann ich sagen, daß das ein Urlaub war, wie ich ihn wollte, ein bischen das Land erkunden (wir hatten einen Jeep für vier Tage) und relaxen. Wenn man keine zu hohen Ansprüche stellt, ist es auch sehr angenehm. Sofern man hohe Ansprüche hat, sollte man schon mehr Geld ausgeben.
Die Zimmer sind ganz okay. Leider teilweise etwas klein. Dafür ist das Badezimmer groß gewesen und der Balkon. Sofern man ein Zimmer in der Nähe eines Tümpels hat, sollte man sich auf Froschgequake einstellen. Am Anfang sehr nervig, aber sobald man in Deutschland ist, vermißt man es. Es ist etwas hellhörig, aber das kommt durch die Bauweise und teilweise durch die Lage der Zimmer. Sehr gut ist, daß vor jedem Fenster ein Fliegengitter ist, verhindert, daß die Mücken, die durch das viele Wasser in der Hotelanlage natürlich sprießen, in das Zimmer kommen. Es gibt einen Kühlschrank und einen Fernseher, der Kühlschrank ist echt hilfreich.Fernseher brauche ich so nicht unbedingt und im Urlaub schon gar nicht. Habe doch etwas besseres vor, als vor der Glotze zu sitzen.
Das Hotel hat einen Frühstücksraum, eine Poolbar, am Pool noch eine Essmöglichkeit und einen separaten Abendbrotbereich. Das Frühstück ist landestypisch bzw. Tourismustypisch gewesen, auch den Sternen angemessen. Im Restaurant am Pool gab es leckere Pizza und Salat, gerne wurden auch Extrawünsche erfüllt (einen Tag vorher Bescheid sagen). Beim Abendessen sollte man wirklich pünktlich da sein, da die meistens Sachen nicht nachgefüllt werden. Das Salatbüffett war ausreichend. Die warme Hauptmahlzeit war auch okay, aber man merkte, daß hier viel auf die Touristen Rücksicht genommen wurde, ich fand es schade, daß es so wenig typisch griechische Spezialitäten gab. Der Nachtisch war auch okay, nur wirklich ein bischen wenig Abwechslung. Die Getränke zum Abendessen waren im Preisverhältnis sehr okay. Die Literflasche Wasser mit Gas EUR 2,00, ohne Gas EUR 1,50. Völlig im Rahmen, in Deutschland zahle ich im Cafe auch EUR 1,50 für ein Glas Wasser. Achtung, wenn Ihr Wasser bestellt, es kommt immer eine ganze Flasche. Das Bier war auch billig, ein kleines 0,3 kostete EUR 1,50.
Das Personal war sehr freundlich. Teilweise nur engschlissprechend. Die beiden Brüder, die das Hotel führen, sprechen sehr gut deutsch. Wenn mann dem Personal freundlich begnete, dann waren sie auch freundich. Wie es in den Wald hineinschreit, schreit es auch wieder raus. Mit Schulenglich kommt man auch weiter. Sofern man früh aufstehen muß, wegen Flug oder Bustour, sollte man einen Tag früher am Frühstück Bescheid sagen, damit nächsten Tag ein Lunchpaket oder Kaffee bereit steht. Wird gerne erledigt. Zweimal in der Woche gab es Livemusik o.ä. War okay. Die Zimmer waren sauber und ordentlich. Die Putzfrauen haben sogar teilweise unsere Sachen zusammengelegt und die Schuhe ordentlich hingestellt. Man sollte allerdings zwischendurch mal etwas Trinkgeld für die Putzfrauen hinlegen, dann bekommt man sein Bettlaken auch extravakant gefaltet und mit Blumen verziert. Die Handtücher wurden auch schon mal so gewechselt, obwohl wir es noch nicht wollten, sogar hier haben die Putzfrauen danach geguckt, wie dreckig diese waren. Die Bedienung beim Abendessen war okay. Was soll ich erwarten, daß die mir um den Hals fliegt, nur weil ich da bin???
Die Lage ist, wie auch im Reiseprospekt beschrieben, nicht direkt am Strand. Das sollte man einplanen, da es im Hochsommer sehr anstrengend ist, zum Strand zu laufen. Da aber der Shuttle-Bus jede Stunde fährt, ist es trotzdem angenehm. Ideal am Strand ist es, daß eigentlich nur die Hotelgäste bzw. Griechen dort sind. Es ist sehr ruhig und nicht überfüllt (kein Sonnenwenden und Platzerkämpfen, wie auf Mallorca)Das Wasser ist sehr klar und mann kann sehr weit heraus gehen, also auch etwas für kleine Kinder oder Leute, die nicht gerne ins tiefe Wasser gehen. Sonnenschirme zum Aufstellen gibt es umsonst vom Hotel, dann stehen dort auch noch mit Palmenblätter abgedeckte feste Sonnenschirme, die auch umsonst sind. Nur die Liegen, die man dann unter die Palmensonnenschirme stellen kann, kosten pro Tag. Wir haben für einen Tag EUR 1,50 bezahlt. Was absolut okay ist (ein Strandkorb in Deutschland kostet EUR 7,00 pro Tag) Dann gibt es noch am Strand ein kleines Restaurant, auch vom Hotel, dort gibt es nicht viel Auswahl, aber bei der Hitze hat man sowieso kein Hunger. Zum nächsten Ort, Nikit, sind es etwa 1,5 km. Man sollte allerdings die Nebenstraße gehen bzw. sich ein Auto oder Mofa mieten, dann ist es angenehmer. Im Ort sind Einkaufs- und Essensmöglichkeiten, teilweise billiger und teilweise zu deutschen Preisen, je nachdem wo man einkaufen geht. Seit dem 08.07.2004 ist auch ein Lidl in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist sehr eingeschränkt im Hotel, es gibt einen Tennisplatz/Basketballplatz, der liegt allerdings direkt in der Sonne. Wenn man aber die Beschreibung ordentlich gelesen hätte, dann wüßte man das auch vorher schon. Am Pool gab es genügend Liegen, es waren auch später noch welche da. Außer es gab ein paar Deutsche, die es nicht lassen konnten, mit Handtüchern zu reservieren. Eine nervige Angewohnheit und unverschämt dazu. Am Strand war massig Platz. Man muß ja nicht immer da liegen, wo die Hotelgäste waren, sobald mann ein paar Meter weiter gegangen ist, lag man direkt bei den Griechen bzw. auch alleine. Im Hotel selber gab es auch einen Shop, allerdings zu Hotelpreisen, man sollte nach Nikiti fahren bzw. gehen und dort einkaufen, das ist einfach billiger. Der Pool war sauber, sofern sich alle vorher mal abgeduscht hätten. Da aber die Meisten dies nicht kennen und so unsauber sind, war schon mal Sand auf dem Grund des Pools. Das Tollste war die Poolbar (der Turm), sah echt gut aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Deborah |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |